17.01.2013 Aufrufe

Juni 2010 - Verwaltungsgemeinschaft Gerzen

Juni 2010 - Verwaltungsgemeinschaft Gerzen

Juni 2010 - Verwaltungsgemeinschaft Gerzen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

amadama der OrtsvereIne. Vor kurzem hieß es auch in Lichtenhaag und Umgebung<br />

wieder „Ramadama“. Die Ortsvereine hatten sich zusammengetan, um den liegengebliebenen Müll<br />

einzusammeln. Auch viele Kinder waren wieder beteiligt, die so schon früh lernen, verantwortungsbewusst<br />

zu handeln und die Umwelt sauber zu halten. Jede Menge Unrat wurde eingesammelt und<br />

die fleißigen Helfer hatten sich die anschließende Brotzeit redlich verdient.<br />

Aktion „Sauberes Bayern“<br />

Vierte Klasse der Grundschule Aham sammelte Müll<br />

Aham/Loizenkirchen. Das bayerische<br />

Staatsmininsterium für Umwelt, Gesundheit<br />

und Verbraucherschutz hat im Herbst 007<br />

die Aktion „Sauberes Bayern“ ins Leben<br />

gerufen, bei der die Landkreise aufgerufen<br />

sind Flursäuberungsaktionen anzuregen und<br />

zu unterstützen. Mit dieser Initiative soll<br />

der Vermüllung der Landschaften entgegen<br />

getreten werden.<br />

Auf diese Anregung hin erklärten sich<br />

die Schüler und Schülerinnen der vierten<br />

Klasse sofort bereit, aktiv mitzuwirken.<br />

Sie hatten eben das Thema „Müll“ im<br />

Unterricht behandelt, den Wertstoffhof<br />

besucht und Müll-Kunstwerke hergestellt.<br />

So passte dieser Aufruf wunderbar dazu<br />

nach dem Motto: „Nicht nur darüber reden,<br />

1<br />

sondern aktiv handeln!“<br />

Die Buben und Mädchen durften an einem<br />

Vormittag in kleinen Gruppen, von einigen<br />

Eltern betreut, ein vorgeschriebenes Areal<br />

von Unrat säubern. Mit Handschuhen,<br />

Müllsäcken und kleinen Leiterwägelchen<br />

ausgerüstet, machten sie sich auf den Weg.<br />

Nach gut einer Stunde kamen sie mit fast<br />

vollen Säcken zurück. 4 Kilogramm Müll<br />

hatten sie gesammelt. Der meiste Unrat lag<br />

in den seitlichen Abhängen oder Gräben<br />

entlang der Straßen. In der Ortschaft selber<br />

war es sehr sauber, berichteten sie später.<br />

Zur Belohnung wurden alle Helfer zu einer<br />

Brotzeit in den Lerchenhof eingeladen.<br />

Außerdem erhält jeder Helfer noch eine<br />

Pausebox, um damit Müll zu vermeiden.<br />

Mit viel Eifer waren die Viertklassler bei der Sache, als es darum ging, den Müll, den andere einfach<br />

achtlos weggeworfen hatten, einzusammeln.<br />

JuBILäEN -<br />

TRAuERFäLLE<br />

Den Mitarbeitern der<br />

<strong>Verwaltungsgemeinschaft</strong> sind<br />

folgende Jubilare und gestorbene<br />

Mitbürger bekannt.<br />

Geburten:<br />

. April Hannes Dichtl – Eltern Sabine<br />

und Thomas Dichtl, <strong>Gerzen</strong>.<br />

Hochzeiten:<br />

30. April Michael und Stefanie Fuchs<br />

geborene Zwingmann; 1 . Mai<br />

Peter und Marianne Eckert geborene<br />

Pollner.<br />

Ehejubilare:<br />

0. Mai Kurt und Maria Langner,<br />

50. Hochzeitstag, Aham; 4. Mai<br />

Johann und Agnes Fußwinkel, 60.<br />

Hochzeitstag, <strong>Gerzen</strong>; 8. Mai Helmut<br />

und Irene Habereder, 50. Hochzeitstag,<br />

<strong>Gerzen</strong>.<br />

Altersjubilare:<br />

80. Geburtstag: 3. Mai Maria Wagner,<br />

Aham; 9. Mai Cäzilia Aichner,<br />

Schalkham; 30. Mai Maria Brandstetter,<br />

<strong>Gerzen</strong>; 31. Mai Petronilla Scherer,<br />

Schalkham. 85. Geburtstag: 4. Mai<br />

Kreszentia Maier, Aham; 4. Mai Georg<br />

Rieder, Kröning. 90. Geburtstag und<br />

älter: 3. Mai Elfriede Pfumpfel (9 .),<br />

Kröning; 31. Mai Anna Aumann (94.),<br />

<strong>Gerzen</strong>.<br />

Sterbefälle:<br />

13. April Gerhard Katzikowski, Aham;<br />

1. April Dr. Willy Welz, Schalkham.<br />

Die nächste Ausgabe<br />

des Bürgerblattls<br />

erscheint Anfang Juli.<br />

Redaktionsschluss<br />

für Berichte und<br />

Anzeigen ist am<br />

Freitag, 18. <strong>Juni</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!