17.01.2013 Aufrufe

Juni 2010 - Verwaltungsgemeinschaft Gerzen

Juni 2010 - Verwaltungsgemeinschaft Gerzen

Juni 2010 - Verwaltungsgemeinschaft Gerzen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„aus lIeBe zum nachwuchs“: GemüseBeet Für kIds. Kürzlich rückte das Team der<br />

EDEKA-Stiftung mit einem großen Transporter beladen mit einem Hochbeet, 1000 Liter Erde und<br />

kleinen Gemüsepflänzchen an. Filialleiter Willi Distler aus Vilsbiburg unterstützte die Gartenbeetaktion<br />

mit Rat und Tat und in Zukunft als „Patenonkel“ des Hochbeets. Nach dem rasanten Aufbau des<br />

Gartenhochbeets im Garten des Montessori-Kindergartens Johannesbrunn stellte sich das Team den<br />

Kindern vor und teilten an alle Kinder kleine Gartenschürzen aus. Gleich im Anschluss durften die<br />

Kinder ihr Fachwissen unter Beweis stellen. Das EDEKA-Team staunte nicht schlecht als die Kinder<br />

sogar den Fenchel und den Staudensellerie erkannten. Alle Kinder durften eine kleine Pflanze, die<br />

von Kohlrabi, Lollo Rosso bis zur Zitronenmelisse reichten, einpflanzen und Radieschen, Spinat und<br />

Karotten einsäen. Große Freude machte natürlich das eingießen der frisch gepflanzten Gemüsepflänzchen<br />

mit den neuen Kindergießkannen.<br />

Oma lIeBt Opapa. Kürzlich wurden alle Oma’s und Opa’s in den<br />

Kirchberger Kindergarten eingeladen. Die Spannung war sehr groß,<br />

sowohl bei den Großeltern als auch bei den Kindern. Und dann war es<br />

endlich soweit: Viele Omas und Opas folgten der Einladung. Nachdem<br />

die Kinder ihre Gäste mit dem Lied „ Guten Tag ...“ begrüßten, folgten<br />

ein Gedicht und ein Rollenspiel „Oma liebt Opapa“. Dort wurden einige<br />

Szenen aus dem Oma/Opa-Alltag nachgespielt und vielleicht konnten sich<br />

so manche Großeltern darin wieder finden. Ein gemeinsamer Tanz rundete<br />

das Programm ab und es ging in den gemütlichen Teil über. In einem<br />

schön geschmückten Raum durften sich die Gäste mit Kaffee und Kuchen<br />

verwöhnen lassen. Als die Enkelkinder ihren Großeltern noch ein selbstgebasteltes<br />

Geschenk überreichten, strahlten die Augen aller Omas und<br />

Opas. Es war ein sehr gelungener Tag.<br />

8<br />

Wer aufhört zu werben, um Geld zu<br />

sparen...<br />

...kann ebenso die uhren anhalten,<br />

um Zeit zu sparen.<br />

(Henry Ford)<br />

Die Grundschulkinder freuen sich über die beiden<br />

Basketballkörbe desGartenbauvereins.<br />

Zwei Basketballkörbe<br />

für die Grundschule<br />

Kirchberg. Seit Jahren engagiert sich der<br />

Verschönerungs- und Gartenbauverein<br />

immer wieder an der Grundschule<br />

beispielsweise im praktischem Unterricht<br />

beim Apfelsaftpressen, mit einem<br />

Insektenhotel, Wanderungen oder durch<br />

kleinere Spendenaktionen. Bei der<br />

letzten Spendenaktion wurden zwei<br />

Basketballkörbe finanziert. Initiiert wurde<br />

dies von Schulhausmeister Manfred Jahn.<br />

Er suchte das entsprechende Sportgerät<br />

mit aus und montierte es schließlich<br />

selbst am Pausenhof der Schule. Dadurch<br />

konnte die Pausen-Bewegungsvielfalt an<br />

der Grundschule um ein weiteres Segment<br />

erweitert werden. Die Kosten übernahm<br />

der Verschönerungs- und Gartenbauverein<br />

gerne. Auch in Zukunft werden die Gartler<br />

die gute Zusammenarbeit zur Schule weiter<br />

pflegen und sogar noch erweitern.<br />

Bestattungstradition seit über 150 Jahren<br />

Erd- und Feuerbestattung<br />

Überführung - Vorsorge<br />

Sprechen Sie zuerst mit uns.<br />

Wir beraten Sie, kommen auf Wunsch ins<br />

Haus, erledigen alle Behördengänge und<br />

Besorgungen, verrechnen Ihre Ansprüche an<br />

Sterbegeldern. Große Auswahl an Särgen,<br />

Ausstattungen und Urnen. Zeitungsanzeigen,<br />

Trauerdrucksachen, Kränze, Blumen.<br />

Tag und Nacht dienstbereit unter Telefon 0871/962960<br />

Vilsbiburg, Bergstraße 4, Telefon 08741/8480<br />

Landshut, Luitpoldstraße 17a, Telefon 0871/962960<br />

Velden/Vils, Marktplatz 18, Telefon 08742/919959<br />

Sie erreichen uns ab sofort auch in Geisenhausen, Tel. 08743/919784<br />

Fordern Sie unverbindlich unsere Informationsschriften an

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!