17.01.2013 Aufrufe

Juni 2010 - Verwaltungsgemeinschaft Gerzen

Juni 2010 - Verwaltungsgemeinschaft Gerzen

Juni 2010 - Verwaltungsgemeinschaft Gerzen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verein hilft weiter, wo es geht<br />

Jahresversammlung der Nepalhilfe Aham<br />

Auch die neue St. Marys School in Biratnagar wurde aus dem Spendentopf der Nepalhilfe Aham<br />

unterstützt. Das berichtete der Vorsitzende Michael Penzkofer bei der Jahresversammlung.<br />

Aham/Loizenkirchen. Zur<br />

Mitgliederversammlung der Nepalhilfe<br />

Aham fanden sich vor kurzem fast alle<br />

Mitglieder und weitere Gäste im Gasthaus<br />

Lerchenhof ein. Herausragendes Ereignis im<br />

abgelaufenen Jahr war die Festveranstaltung<br />

zum 0-jährigen Vereinsjubiläum mit<br />

dem Vortrag des Extrembergsteigers Hans<br />

Kammerlander und der Laudatio des<br />

Journalisten und Nepalkenners Christoph<br />

Thoma. Vorsitzender Michael Penzkofer<br />

erläuterte die Details der Einnahmen und<br />

berichtete über die Spendenübergabe<br />

während einer Nepalreise im letzten Jahr.<br />

Sie bilden die Basis für den Spendenzweck,<br />

die Bildungschancen der Nepalkinder in den<br />

Armenschulen zu verbessern. In Absprache<br />

mit der Provinzoberen der Mary-Ward-<br />

Schwestern in Nepal, Schwester Margaret-<br />

Mary wurden die notwendigsten Projekte<br />

mit einem hohen vierstelligen Betrag<br />

bezuschusst. In der Bergregion Gorkha<br />

erhielt das Schülerwohnheim drei zusätzliche<br />

Räume, so dass weitere 15 Mädchen<br />

aufgenommen werden können. Ebenso<br />

wurde die Gesundheits- und Sozialstation<br />

in Sircia mit Geld für das Schülerwohnheim<br />

ausgestattet und zusätzlich notwendige<br />

Medikamente für die dortige medizinische<br />

Versorgung der Landbevölkerung gekauft.<br />

Die von Schwester Franziska aufgebaute<br />

Armenschule in Kathmandu wurde mit<br />

einem Anbau erweitert. Für die Ausstattung<br />

der Klassenräume wurde mit den Spenden<br />

gesorgt und die Armenschule in Lubhu<br />

kann mit den Geldmitteln die Patenkinder<br />

des Vereins weiter fürsorglich versorgen.<br />

Mit einem weiteren großen Betrag aus der<br />

Spendensumme wurde ein kleiner Schulbus<br />

4<br />

für die neue St.Mary‘s School in Biratnagar<br />

finanziert. Diese Schule befindet sich seit<br />

drei Jahren im Aufbau und wächst jedes<br />

Jahr um eine weitere Klassenstärke. Aktuell<br />

sind knapp 100 Kinder im Unterricht.<br />

Die Klassenräume in einem gemieteten<br />

Haus sind eigentlich Wohnräume, die mit<br />

kleinen Tischchen und Plastikstühlchen<br />

umfunktioniert wurden. Der Schulbus ist<br />

dringend erforderlich, um den Kindern<br />

stundenlange Fußmärsche zu ersparen.<br />

Allerdings müssen sich gut dreißig Kinder<br />

pro Tour in den kleinen Van einschichten,<br />

was allerdings in diesen Ländern durchaus<br />

üblich ist. Die Kinder und deren Eltern sind<br />

über diese Beförderungsmöglichkeit sehr<br />

glücklich, was Schwester Margaret-Mary<br />

dankbar an die Förderer der Nepalhilfe<br />

mitteilen ließ. Das Land Nepal ist keine<br />

Monarchie mehr. Viele Probleme aber sind<br />

geblieben und sogar größer geworden:<br />

Armut und materielle Not, Landflucht,<br />

Umweltverschmutzung, Bildungsmangel.<br />

Es tut Not, dass die Kraft der Sister<br />

Frances weiterlebt und dass ein Verein<br />

wie die Nepalhilfe Aham seinen Arm nicht<br />

zurückzieht. Diese treffende Beschreibung<br />

der Situation in Nepal von Christoph Thoma<br />

ist Motivation für die Vereinsmitglieder<br />

zur Weiterführung der von Schwester<br />

Franziska begonnen Hilfe zur Selbsthilfe.<br />

Zur Unterstützung ist ein Spendenkonto<br />

eingerichtet, Spendenquittungen werden<br />

gerne ausgestellt. Konto Nepalhilfe Aham,<br />

Nr. 1167 6 bei VR-Bank Vilsbiburg, BLZ<br />

7439 300. Auskünfte und Informationen<br />

über die Nepalhilfe Aham erteilt gerne<br />

Michael Penzkofer, Telefon 08744-1000,<br />

bzw. unter www.nepalhilfe-aham.de<br />

Sebastian Birnkammer<br />

- Schreinermeister -<br />

Weiherweg 5 · Lichtenhaag<br />

84175 <strong>Gerzen</strong><br />

Telefon (08741) 31 10<br />

Fax (08741) 94 80 67<br />

Einbaumöbel<br />

Möbel nach Maß<br />

Innenausbau · Fenster · Türen<br />

Holzfußböden · Reparaturen<br />

ayurvedische massagen<br />

stirnguss-shirodara<br />

kalari-massagen<br />

kräuterbeutel-Behandlungen<br />

Termine und Infos unter<br />

Telefon 08741-2453<br />

Inka Schwarz<br />

Med. Massage- und Kalaritherapeutin<br />

Attenhauser<br />

Treppen-und Geländerbau<br />

Balkone, Renovierungen<br />

Tel.08741/6801<br />

www.attenhauser.de<br />

Lorenz Fuchs<br />

Im Verbund von<br />

E & C Assekuranzservice GmbH<br />

unabhängige Versicherungsmakler<br />

Heute Steuern sparen!<br />

Im Alter Lebensstandard sichern!<br />

Dank Riester, Rürup und Betrieblicher<br />

Altersvorsorge<br />

Wir wählen für Sie die günstigsten<br />

Angebote der verschiedenen Versicherer<br />

Lohgartenweg Tel.: 0 87 44/91 99 00<br />

84175 Johannesbrunn Fax: 0 87 44/96 77 76<br />

Mail: lorenz.fuchs@ec-ass.de<br />

Internet: www.ecass.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!