18.01.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2008 - Staatliche Kunstsammlungen Dresden

Jahresbericht 2008 - Staatliche Kunstsammlungen Dresden

Jahresbericht 2008 - Staatliche Kunstsammlungen Dresden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

48 • Max Liebermann in der <strong>Dresden</strong>er Galerie<br />

•<br />

•<br />

Katalog zur Ausstellung im Semperbau,<br />

Zwinger, Sandstein Verlag, <strong>Dresden</strong> <strong>2008</strong><br />

grünes gewölbe<br />

Ulrike Weinhold, Maleremail aus Limoges<br />

im Grünen Gewölbe, mit Beiträgen<br />

von Erika Speel, Deutscher Kunstverlag,<br />

München Berlin, <strong>2008</strong><br />

Dirk Syndram, Juwelenkunst des Barock.<br />

Johann Melchior Dinglinger im Grünen<br />

Gewölbe, Hirmer Verlag, München /<br />

<strong>Dresden</strong> <strong>2008</strong><br />

• Martina Minning (Hrsg.). Drei Fürstenbildnisse.<br />

Meisterwerke der Repraesentatio<br />

Maiestatis der Renaissance, <strong>Dresden</strong> <strong>2008</strong><br />

Kunstfonds<br />

• Silke Wagler, Im Spannungsfeld zwischen<br />

Erbepflege und Vergangenheitsbewältigung.<br />

In: Typisch, Geschichte der 17­ und<br />

15­ geschossigen Wohnhochhäuser in<br />

<strong>Dresden</strong>, Städtebauliche und architektonisch­funktionelle<br />

Betrachtung über Neubau<br />

und Sanierung. Zeitzeugnisse, Architektur<br />

und Ingenieurbau in der zweiten<br />

Hälfte des 20. Jahrhunderts in Sachsen,<br />

Heft 4, <strong>Dresden</strong> <strong>2008</strong>, S. 58 f.<br />

Kunstgewerbemuseum<br />

• André van der Goes, Wit en doorschijnend.<br />

Het ontstaan van het Meissner porselein.<br />

In: Rijksmuseum Twenthe Magazine,<br />

2. Jahrgang, Nr. 1, Enschede <strong>2008</strong>, S. 16 – 22<br />

Kupferstich­Kabinett<br />

• DruckStelle. Graphik von Chillida bis Uecker.<br />

Die Stiftung Franz Larese und Jürg Jannet,<br />

St. Gallen, hrsg. v. Annika Johannsen und<br />

Wolfgang Holler, Ausstellungskatalog, Deutscher<br />

Kunstverlag, München Berlin <strong>2008</strong><br />

• Georg Baselitz. Druckgraphik 1964 – 1983.<br />

Aus der Sammlung Herzog Franz von<br />

Bayern, hrsg. v. Michael Semff, unter Mit­<br />

arbeit von Agnes Matthias (Erstellung des<br />

Werkverzeichnisses), Ausstellungskatalog,<br />

Hatje Cantz, Ostfildern <strong>2008</strong><br />

• Wolfgang Holler, »Die Verherrlichung Mariens<br />

auf dem heiligen Berg von Andechs.<br />

Deutung und Neuzuschreibung einer<br />

Zeichnung von Johann Baptist Zimmermann<br />

im <strong>Dresden</strong>er Kupferstich­Kabinett«,<br />

und Thomas Ketelsen, »Wie in die Luft<br />

gezeichnet. Zum Einsatz der Pause in der<br />

frühniederländischen Zeichenkunst«,<br />

beide in: Festschrift zum 80. Geburtstag<br />

von Annaliese Mayer­Meintschel am<br />

26. Juni <strong>2008</strong>, hrsg. v. Uta Neidhardt,<br />

<strong>Dresden</strong> <strong>2008</strong>, S. 50 – 61 sowie S. 120 – 127<br />

•<br />

•<br />

•<br />

Hans­Ulrich Lehmann, Hermann Krone.<br />

Die Photographien. Werkverzeichnis.<br />

Kupferstich­Kabinett, <strong>Staatliche</strong> Kunst­<br />

sammlungen <strong>Dresden</strong>, Deutscher<br />

Kunstverlag, München Berlin <strong>2008</strong><br />

Hans­Ulrich Lehmann, »Dresdner Aus­<br />

druckstanz und bildende Kunst«. In: Spra­<br />

che des Körpers. Tanz in <strong>Dresden</strong>. Dresdner<br />

Hefte, Heft 95, 26. Jahrgang (<strong>2008</strong>), S. 53 – 61<br />

Mathematisch­physikalischer salon<br />

Emmanuel Poulle, Helmut Sändig,<br />

Joachim Schardin, Lothar Hasselmeyer,<br />

Die Planetenlaufuhr. Ein Meisterwerk der<br />

Astronomie und Technik der Renaissance<br />

geschaffen von Eberhard Baldewein<br />

1563 – 1568, hrsg. v. Deutsche Gesellschaft<br />

für Chronometrie e. V., Band 47, Jahresschrift<br />

<strong>2008</strong><br />

•<br />

Wolfram Dolz, Der mechanische Himmelsglobus<br />

von Jost Bürgi in der Herzogin<br />

Anna Amalia Bibliothek Weimar. In: Thüringer<br />

Museumshefte, hrsg. v. Museumsverband<br />

Thüringen e. V., 17. Jahr/ <strong>2008</strong>/<br />

1. Heft<br />

Wolfram Dolz, Der Manuskriptglobus von<br />

George Engelmann aus dem Jahre 1690.<br />

In: Der Globusfreund. Wissenschaftliche<br />

Zeitschrift für Globenkunde. Im Druck

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!