18.01.2013 Aufrufe

Betriebsprüfung durch die Renten versicherung – ein Erfolgsmodell ...

Betriebsprüfung durch die Renten versicherung – ein Erfolgsmodell ...

Betriebsprüfung durch die Renten versicherung – ein Erfolgsmodell ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BGN-Projekt zum demografischen Wandel<br />

Wie können junge und ältere Mitarbeiter<br />

in ihrem Beruf gesund und motiviert<br />

bleiben? Dieser Frage widmet sich <strong>ein</strong><br />

aktuelles Forschungsprojekt der Berufsgenossenschaft<br />

Nahrungsmittel und<br />

Gastgewerbe (BGN) für das Hotel- und<br />

Gastgewerbe.<br />

Der demografi sche Wandel bedeutet für <strong>die</strong><br />

Betriebe vor allem mehr ältere Mitarbeiter<br />

und weniger Auszubildende. Aber wie<br />

können mehr Auszubildende gewonnen<br />

werden? Welches Wissen muss an Quer<strong>ein</strong>steiger<br />

vermittelt werden? Wo können<br />

ältere Mitarbeiter ihre Erfahrung am besten<br />

<strong>ein</strong>setzen? Wie können gute Mitarbeiter<br />

gehalten werden? Um Antworten auf<br />

<strong>die</strong>se Fragen zu finden, forscht <strong>die</strong> BGN<br />

im INDIGHO-Projekt. Sie arbeitet darin<br />

mit dem Landesinstitut für Arbeitsgestaltung<br />

des Landes Nordrh<strong>ein</strong>-Westfalen<br />

und der Sozialforschungsstelle (sfs) der<br />

Technischen Universität Dortmund zusammen.<br />

Arbeitsschutz Aktuell<br />

Das Präven�onsforum<br />

Kongress & Fachmesse<br />

16.-18.10.2012<br />

Messe Augsburg<br />

Im Zentrum:<br />

CorporAte Ate A He HeAltH<br />

www.arbeitsschutz-aktuell.de<br />

Ziel ist es, den Betrieben konkrete Handlungshilfen<br />

zur Verfügung zu stellen.<br />

Durch Seminare bei der BGN, <strong>ein</strong>e Internetplattform<br />

und Leitfäden wird das gesammelte<br />

Wissen an Unternehmer und<br />

Mitarbeiter weitergegeben.<br />

Für das Projekt INDIGHO wird derzeit <strong>ein</strong>e<br />

Befragung zur Altersstruktur im Gastgewerbe<br />

<strong>durch</strong>geführt. Die Ergebnisse der<br />

Befragung sollen helfen, Aufschluss über<br />

<strong>die</strong> Beschäftigungssituation älterer Arbeitnehmer<br />

zu geben. Der Fragebogen steht<br />

allen Beschäftigten in <strong>ein</strong>em gastgewerblichen<br />

Betrieb offen. Die Beantwortung<br />

der Fragen dauert etwa 5 <strong>–</strong> 10 Minuten<br />

und ist selbstverständlich anonym. Wer<br />

den Fragebogen ausfüllt, kann <strong>ein</strong> Fahrsicherheitstraining<br />

im Wert von 78 Euro<br />

gewinnen.<br />

!<br />

Weitere Infos: www.indigho.de<br />

Ansprechpartner für das INDIGHO-Projekt<br />

bei der BGN: Florian Elsässer,<br />

E-Mail: florian.elsaesser@bgn.de<br />

Persönliche ArBeitssicherheit corPorAte heAlth sicherheit im BetrieB ArBeitsschutz-me<strong>die</strong>n Foren präsentAtIonen<br />

Aktuelles<br />

Arbeitsschutz Aktuell<br />

Wichtigster Branchentermin in 2012<br />

Die Nr. 1 für Sicherheit und<br />

Gesundheit bei der Arbeit<br />

DGUV Forum 9/12 · 5<br />

Quelle: BGN<br />

Anzeige

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!