18.01.2013 Aufrufe

Das Religionsrecht der Europäischen Union im ... - ra-arzthaftung.de

Das Religionsrecht der Europäischen Union im ... - ra-arzthaftung.de

Das Religionsrecht der Europäischen Union im ... - ra-arzthaftung.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

OECD Organization for Economic Co-ope<strong>ra</strong>tion and Development<br />

(Organisation für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und<br />

Entwicklung)<br />

OHG Offene Han<strong>de</strong>lsgesellschaft<br />

OLG Oberlan<strong>de</strong>sgericht<br />

ÖRK Ökumenischer Rat <strong><strong>de</strong>r</strong> Kirchen<br />

österr. österreichisch(e, er, es)<br />

Österr.Verf. Österreichische Verfassung vom 1.10.1920 i.d.F. von 1929<br />

OSZE Organisation über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (seit<br />

1.1.1995)<br />

OVG Oberverwaltungsgericht<br />

PNP Passauer Neue Presse<br />

Port.Verf. Portugiesische Verfassung vom 2.4.1976<br />

Preuß. Preußisch(e, er, es)<br />

Rdnr(n). Randnummer(n)<br />

RGBl. Reichsgesetzblatt<br />

RIW Recht <strong><strong>de</strong>r</strong> internationalen Wirtschaft<br />

RelG Bun<strong>de</strong>sgesetz <strong><strong>de</strong>r</strong> Russischen Fö<strong><strong>de</strong>r</strong>ation „über die Freiheit<br />

<strong>de</strong>s Gewissens und religiösen Vereinigungen“<br />

vom 19.9.1997 (Religionsgesetz)<br />

RelUG (österr.) Bun<strong>de</strong>sgesetz vom 13.7.1949 betreffend <strong>de</strong>n Religionsunterricht<br />

in <strong><strong>de</strong>r</strong> Schule (Religionsunterrichtsgesetz)<br />

RGG Die Religion in Geschichte und Gegenwart. Handwörterbuch<br />

für Theologie und Religionswissenschaft (RGG), hrsg.<br />

von Hans Freiherr v. Campenhausen, Erich Dinkler,<br />

Gerhard Gloege, Knut E. Løgstrup, B<strong>de</strong>. 3 u. 6, Tübingen<br />

1959/1962.<br />

RL Richtlinie(n)<br />

RM Rheinischer Merkur<br />

röm.-kath. römisch-katholisch(e, er, es)<br />

Rs. Rechtssache<br />

Rspr. Rechtsprechung<br />

Rz. Randziffer<br />

S. Satz, Sätze; Seite(n)<br />

s.o. siehe oben<br />

s.u. siehe unten<br />

schwed. schwedisch(e, er, es)<br />

Schwed.Verf. Schwedische Verfassung vom 1.1.1975<br />

SdZ St<strong>im</strong>men <strong><strong>de</strong>r</strong> Zeit<br />

SEK Dokumente <strong>de</strong>s Gene<strong>ra</strong>lsekretariats <strong><strong>de</strong>r</strong> Kommission <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

<strong>Europäischen</strong> Gemeinschaften<br />

SGB IV Viertes Buch Sozialgesetzbuch – Sozialversicherung –<br />

vom 23.12.1976

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!