18.01.2013 Aufrufe

Plattform 20000frauen - Eine Dokumentation der ... - genderraum

Plattform 20000frauen - Eine Dokumentation der ... - genderraum

Plattform 20000frauen - Eine Dokumentation der ... - genderraum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der 19. März 2011<br />

wurden genannt: „Umsetzung jetzt!“ und „Uns reicht’s!“ – die Demo sollte ja ein Kick-off dafür<br />

sein, dass künftighin verstärkt Druck für frauenpolitische und feministische Anliegen gemacht<br />

werden kann.<br />

<strong>Eine</strong> Frage, die bei unserem Treffen bei LEFÖ in den Raum gestellt, aber noch nicht beantwortet<br />

wurde, war jene, ob und in welcher Weise die Frauenministerin eingebunden werden soll.<br />

Bei einem Teil <strong>der</strong> Frauen, namentlich aus dem autonomen Umfeld, gab es Vorbehalte gegen<br />

die Frauen aus den Institutionen, die bestimmte Regierungspolitiken mit trugen, an<strong>der</strong>e wie<strong>der</strong>um<br />

sprachen sich explizit für die Zusammenarbeit mit <strong>der</strong> Frauenministerin und an<strong>der</strong>en<br />

Institutionsfrauen aus. Immerhin war die Tatsache, dass es ein Frauenministerium gab, ja auch<br />

eine Errungenschaft <strong>der</strong> Kämpfe <strong>der</strong> Zweiten Frauenbewegung.<br />

Die bei diesem Treffen anwesende Frau aus dem FrauenLesbenMädchen-Zentrum Wien<br />

meinte, dass alles viel zu schnell ginge, dass wir darauf achten müssen, dass alle mitreden<br />

können, dass Entscheidungsfindungen miteinan<strong>der</strong> stattfinden. Sie kritisierte auch, dass Worte<br />

wie „Revolution“ in <strong>der</strong> Debatte nicht mehr vorkommen und schlug als Slogan vor: „Wir wollen<br />

nicht mehr nur überleben, wir wollen das Patriarchat aus den Angeln heben“.<br />

Das Projekt „Femous“ (Famous Female Culture) stellte sich vor, eine Vernetzungsplattform mit<br />

Festivalcharakter, die sich aus Anlass des 100. Internationalen Frauentags gegründet hatte<br />

und Künstlerinnen för<strong>der</strong>t, um ihnen bessere Chancen am Musikmarkt zu eröffnen. Sie kündigten<br />

an, am Abend des 19. März 2011 ein großes Fest in <strong>der</strong> Ottakringer Brauerei (The Femous<br />

Centenary Night) zu veranstalten, zu dem sie renommierte Künstlerinnen einladen würden und<br />

auch, dass sie mit ihrem Orchester auf <strong>der</strong> Demonstration selbst dabei sein wollen.<br />

The Roun<strong>der</strong> Girls bei „A femous centenary night“ in <strong>der</strong> Ottakringer Brauerei, 19. März 2011<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!