18.01.2013 Aufrufe

Plattform 20000frauen - Eine Dokumentation der ... - genderraum

Plattform 20000frauen - Eine Dokumentation der ... - genderraum

Plattform 20000frauen - Eine Dokumentation der ... - genderraum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der 19. März 2011<br />

■ Elizabeth Sepúlveda, Vizepräsidentin von „Vamos Mujer“, Kolumbien<br />

■ Michaela Moser, Armutskonferenz und AG „Frauen und Armut“<br />

Künstlerischer Break – Mieze Medusa<br />

Fanfaren: Bläserinnen femous Orchestra<br />

Die Frauen kommen. Die Frauen. Und aus!<br />

Der Besuch bei <strong>der</strong> Polizei, um die Demonstration anzumelden und letzte Details zu klären,<br />

entbehrte nicht einer gewissen Komik. So wurden die beiden Vertreterinnen <strong>der</strong> <strong>Plattform</strong><br />

darauf hingewiesen, dass die eventuell zu erwartenden „Kampflesben das Denkmal am<br />

Schwarzenbergplatz nicht beschädigen sollen“. Auch äußerten die Ordnungshüter Bedenken,<br />

ob denn die Frauen aus den Bundeslän<strong>der</strong>n überhaupt den Weg zur Demo finden würden –<br />

woraufhin den Polizisten entgegnet wurde, dass Frauen ja bildungstechnisch die Männer<br />

schon überholt haben und sie daher unbesorgt sein sollten.<br />

In den letzten Wochen vor <strong>der</strong> Demo sammelten wir Sager und Sprüche, die wir auf unserer<br />

Website veröffentlichten und auf <strong>der</strong> Demo rufen wollten, z. B., „Die Schwerkraft ist männlich,<br />

es lebe <strong>der</strong> weibliche Leichtsinn!“, „An alle Piratinnen! – Die Meere gehören uns!“, „Tanze,<br />

tanze, tanze – aus <strong>der</strong> Reihe!“, „Nur die Wut nicht verlieren“, „Kin<strong>der</strong> und Frauen sind unschlagbar“<br />

u. a. m. Diese Sager sollten Stimmung machen, an <strong>der</strong> Demo teilzunehmen und<br />

auch die Anliegen, in kurze Form gebracht, transportieren.<br />

Der Tag <strong>der</strong> Demonstration selbst war natürlich für uns als Organisatorinnen alles an<strong>der</strong>e als<br />

gemütlich. Rednerinnen mussten zuletzt noch umbesetzt werden, manche Rednerinnen verspäteten<br />

sich und unsere größte Sorge war natürlich: Wie viele Frauen würden tatsächlich<br />

kommen? Langsam füllte sich <strong>der</strong> Schwarzenbergplatz und als Petra Unger und Ulli Weish die<br />

DemonstrantInnen begrüßten, war klar: jetzt konnten die Dinge nur mehr ihren Lauf nehmen.<br />

Die Stimmung war von Anfang an prächtig: Lachende Frauen, kämpferische Transparente,<br />

Begegnungen mit vielen, die wir schon lange nicht mehr gesehen hatten. Die eingangs erwähnte<br />

Irma Schwager sagte, das sei die größte Frauentagsdemonstration gewesen, die sie je<br />

erlebt hätte. Vergessen waren so manche Missstimmungen, die es im Vorfeld zwischen <strong>der</strong><br />

einen o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>en von uns gegeben haben mochte, zu spannend die Geschichte, die vor<br />

unseren Augen Gestalt annahm. Frauendemonstrationen – ob mit einigen Männern dazwischen<br />

o<strong>der</strong> nicht, war an dem Tag nicht so wesentlich – haben von ihrer Atmosphäre her etwas<br />

ganz Beson<strong>der</strong>es: Jede spürt, dass sie nicht allein ist mit ihren Erfahrungen und ihren Vorstellungen<br />

von einer an<strong>der</strong>en Welt.<br />

Seit seinem Bestehen hat <strong>der</strong> Internationale Frauentag immer auch eine – wenngleich in den<br />

1980er Jahren nicht unumstrittene – Tradition des Kampfes um den Erhalt des Friedens beinhaltet<br />

– eine Verurteilung des Angriffs auf Libyen am gleichen Tag blieb daher auch in den<br />

Redebeiträgen, namentlich jenem <strong>der</strong> Frauen aus dem Frauen-Lesben-Mädchenzentrum<br />

Wien, nicht aus.<br />

Der Demonstrationszug, <strong>der</strong> sich nach <strong>der</strong> Auftaktkundgebung in Richtung Parlament in Bewegung<br />

setzte, schien kein Ende zu nehmen. Den ganzen Weg säumten die bunten Strickob-<br />

50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!