18.01.2013 Aufrufe

Die Examensarbeit von Rolf Behr (1.08 MB) - Akademie des Zimmerer

Die Examensarbeit von Rolf Behr (1.08 MB) - Akademie des Zimmerer

Die Examensarbeit von Rolf Behr (1.08 MB) - Akademie des Zimmerer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Condetti für Baufachklassen <strong>Examensarbeit</strong> <strong>Rolf</strong> <strong>Behr</strong><br />

7.3. Condetti ? in der vollständigen Handlung<br />

Als Ergebnis der Reflektion der drei Unterrichtseinheiten und diverser anderer mit<br />

Condetti ? durchgeführten Unterrichte beschreibe ich im Anschluss meiner Meinung<br />

nach sinnvolle Einsatzmöglichkeiten <strong>von</strong> Condetti ? und Condetti ? -Produkten in den<br />

einzelnen Phasen der vollständigen Handlung.<br />

7.3.1. Informieren<br />

<strong>Die</strong> Phase „Informieren“ innerhalb der vollständigen Handlung hat die Aufgabe, das<br />

Thema anzubahnen bzw. das Thema in den Fragehorizont der Schüler zu rücken. Das<br />

eigentliche Problem soll hier verdeutlicht werden und insbesondere die<br />

Vorerfahrungen, Vorkenntnisse, Ideen oder Interessen der Schüler genutzt werden.<br />

Condetti ? kann in dieser Phase eingesetzt werden, in dem z.B. ein vom Lehrer<br />

vorbereitetes Detail (möglicherweise fehlerbehaftet) diskutiert wird, als Vorlage für eine<br />

Ergänzung dient oder die Grundlage einer Sanierung darstellt. Durch diese Art der<br />

Darstellung kann problemlos eine konkrete Handlungssituation geschaffen werden.<br />

Condetti ? kann als Pinnwandbild eingesetzt werden oder auch als PC-Version<br />

(Condetti-PC ? ). Ebenso wäre es möglich den Schwerpunkt auf die Arbeitstechnik zu<br />

legen, in dem die Aufgabe für die Schüler darin besteht, eine Vorlage eines<br />

technischen Details in eine Montageanleitung umzusetzen (s. Abb. 20).<br />

Der Einsatz <strong>von</strong> Condetti ? in dieser Phase setzt allerdings entsprechende<br />

Vorerfahrungen der Schüler mit diesem Medium voraus. Hier sollte Condetti ? schon<br />

einmal in der Ausführungsphase als Konstruktionshilfe eingesetzt worden sein (s.h.<br />

Kapitel 7.3.4).<br />

Bei komplizierten bautechnischen Sachverhalten, unübersichtlichen Darstellungen aus<br />

dem Fachbuch oder arbeitstechnisch komplexen Gegebenheiten ist die sogenannte<br />

Lupenfunktion (Vergrößerung eines Teilbereiches) im herkömmlichen Sinne nicht<br />

möglich, da sich der Maßstab der vorhandenen Materialien nicht ohne Weiteres<br />

vergrößern lässt.<br />

Seite 42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!