18.01.2013 Aufrufe

WISSENSCHAFTLICHE HAUSARBEIT ZUR ... - Michael Rappe

WISSENSCHAFTLICHE HAUSARBEIT ZUR ... - Michael Rappe

WISSENSCHAFTLICHE HAUSARBEIT ZUR ... - Michael Rappe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4. GESCHICHTE UND URSPRUNG DES MESSAGE-HIP HOPS<br />

DASS MUSIK EINE SOZIALE TATSACHE<br />

IST, DIE IM INSTITUTIONALISIERTEN<br />

ZUSAMMENWIRKEN DER MENSCHEN<br />

GRÜNDET, DÜRFTE DENN AUCH NICHT<br />

ZU LEUGNEN SEIN.<br />

Carl Dahlhaus (1)<br />

A CHILD IS BORN IN NO STATE OF MIND<br />

BLIND TO THE WAY OF MANKIND GOD IS<br />

SMILING ON YOU, BUT HE'S FROWNING,<br />

TOO BECAUSE ONLY GOD WHAT YOU'LL<br />

GO THROUGH YOU'LL GROW IN THE<br />

GEETTO LIVING SECOND RATE AND<br />

YOUR EYES WILL SING A SING OF DEEP<br />

HAIE... SO DON'T PUSH ME CAUSE I'M<br />

CLOSE TO THE EDGE I'M TRYIN' NOT TO<br />

LOOSE HEAD IT'S LIKE A JUNGLE,<br />

SOMETIMES IT MAKES ME WONDER HOW<br />

I'M KEEPING GOIN' UNDER<br />

aus "The Message"(2)<br />

"The Message" war das erste Hip Hop-Stück, welches sich direkt und in aller Deutlichkeit mit den<br />

Zuständen der Schwarzen in den Gettos auseinander setzte. Der oben dargestellte Text ist der<br />

Beginn der letzten Strophe, in der berichtet wird, was mit Kindern passiert, die in so eine<br />

Atmosphäre hineingeboren werden. Die konfrontiert werden mit Gewalt, Rassismus, versteckter<br />

Apartheid und der Tatsache, dass man innerhalb dieser Gesellschaft nur mit Verbrechen, wie<br />

Zuhälterei oder Drogendealerei zu Wohlstand kommt. In einer solchen Atmosphäre des Hasses<br />

werden, so das Resümee des Stücks, die Werte wie Familie, Gemeinsamkeit und Bildung<br />

unwichtig. Wichtig wird das reine Überleben und groß wird der Hass gegenüber denjenigen, die<br />

Verursacher dieses Übels sind. Mit diesem Stück brachte die Gruppe Grandmaster Flash & the<br />

Furious Five die Sozialkritik und den verbalen Protest in den Hip Hop. Und zwar mit einer<br />

Direktheit, die es, mit Ausnahme des Freejazz, in den afroamerikanischen Musikstilen noch nicht<br />

gegeben hatte. Zwar war afroamerikanische Musik schon immer eine Stimme des Protests<br />

gewesen, die als Musik einer unterdrückten Minderheit auch deren Ventil und Sprachrohr war. Sie<br />

war es jedoch zumeist auf eine indirekte Weise. Sehr oft verstanden nur die Schwarzen das, in<br />

ihrer Musik und ihren Texten, immanente Potenzial an Kritik und Protest. Sehr oft waren die Texte<br />

verschlüsselt oder umschrieben eher, als dass sie beschrieben. Hinzu kam der schon erwähnte<br />

Double Talk, das typische Black English, das von den meisten weißen Amerikanern nicht oder nur<br />

kaum verstanden wurde.<br />

Die Textinhalte im Gospel z.B. bezogen sich nicht nur in einem christlichen Sinne auf das alte<br />

Testament. Die Hebräer standen nicht zuletzt für die Schwarzen, von den Pharaonen (den Weißen)<br />

unterdrückt und versklavt wurden, nach der Freiheit strebten oder sich in das gelobte Land (Afrika<br />

oder auch ein freies Leben generell) zurücksehnten. Außerdem entstand durch den gemeinsamen<br />

Gottesdienst, durch die gemeinsam bestrittenen Zeremonien, in denen auch Reste alter religiöser<br />

Zeremonien aus Afrika überlebten und auf die neuen Gottheiten übertragen wurden, ein sehr<br />

großes Gemeinschaftsgefühl. Hier waren sie in einer Gruppe aufgehoben, alle gleich und als<br />

Menschen angesehen. Innerhalb dieser Gruppe (der Black Community) konnten sich die<br />

Schwarzen nach Ben Sidran von den Aggressionen der weißen Gesellschaft abschotten und ihre<br />

eigene Kultur entwickeln(3).<br />

Der Blues in seiner rauen, direkten und zotigen Ausdrucksweise war von Anbeginn eine Stimme<br />

des Protests. In ihm tauchte der Sklave plötzlich wieder als Individuum mit Gefühlen und einer<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!