18.01.2013 Aufrufe

Amtliches Bekanntmachungsblatt Mandelbachtal U

Amtliches Bekanntmachungsblatt Mandelbachtal U

Amtliches Bekanntmachungsblatt Mandelbachtal U

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pfarreiengemeinschaft<br />

Ommersheim und Heckendalheim<br />

Pfarramt:<br />

Administrator Armin Hook, Hofstraße 4, <strong>Mandelbachtal</strong>-Ommersheim,<br />

Tel. (06803) 515, Fax (06803) 8622, E-Mail:<br />

kath.pfarramt.ommersheim@t-online.de.<br />

Sprechstunden: Mittwoch, 10.00-12.00 Uhr, und nach Vereinbarung<br />

Gemeindereferentin Margot Görlinger-Jochem<br />

Sprechstunden: Dienstag, 10.00-12.00 Uhr, und nach Vereinbarung<br />

Kindertagesstätte: „Arche Noah“ Ommersheim, Tel. (06803) 1211<br />

Pfarrei „Mariä Heimsuchung“ Ommersheim<br />

Sa., 10.10. 14.00 Uhr Gruppenstunde der KjG im Pfarrheim Ommersheim<br />

15.00 Uhr Tauffeier für Kiara Wilhelmy<br />

18.30 Uhr Amt für Hans Jene und Gregor Rebmann<br />

19.15 Uhr Nachtreffen Freizeit 2009 im Pfarrheim<br />

So., 11.10. 28. Sonntag im Jahreskreis<br />

10.15 Uhr 2. Sterbeamt für Walter Vogelgesang<br />

18.30 Uhr ökumenischer Gottesdienst anlässlich der<br />

gemeinsamen Bibelabende<br />

Mi., 14.10. 09.00 Uhr hl. Messe<br />

10.00 Uhr Bürostunde<br />

19.30 Uhr Bibelabend für Frauen/Pfarrheim Ensheim,<br />

Schwester-Gottfrieda-Straße 7<br />

Do., 15.10. hl. Teresa v. Jesus (v. Avila)<br />

18.00 Uhr Rosenkranz im Oktober<br />

18.30 Uhr 2. Sterbeamt für Otto Mallick<br />

19.30 Uhr Bibelabend für ehrenamtliche Mitarbeiter,<br />

Pfarrheim Ensheim, Schwester-Gottfrieda-<br />

Straße 7<br />

Sa., 17.10. 16.15 Uhr Messdienerstunde für alle Messdiener in der<br />

Kirche<br />

So., 18.10. 29. Sonntag im Jahreskreis - Großes Gebet<br />

10.15 Uhr Amt für die Pfarrgemeinde<br />

11.15 bis 14.30 Uhr: stille Anbetung<br />

15.00 Uhr Kinderbetstunde<br />

15.45 bis 17.00 Uhr: stille Anbetung<br />

17.00 Uhr feierliche Schlussandacht mit sakramentalem<br />

Segen<br />

Gastpredigerin Daniela Oberhettinger<br />

Pfarrei „St. Josef“ Heckendalheim<br />

Sa., 10.10. 18.30 Uhr Vorabendmesse in Ommersheim<br />

So., 11.10. 28. Sonntag im Jahreskreis<br />

09.00 Uhr Amt für Rosel, Thomas und Manfred Hoffmann<br />

18.00 Uhr Rosenkranz im Oktober<br />

18.30 Uhr ökumenischer Gottesdienst anlässlich der<br />

gemeinsamen Bibelabende in Ommersheim<br />

Di., 13.10. 18.30 Uhr hl. Messe<br />

Mi., 14.10. 19.30 Uhr Bibelabend für Frauen/Pfarrheim Ensheim,<br />

Schwester-Gottfrieda-Straße 7<br />

Do., 15.10. hl. Teresa v. Jesus (v. Avila)<br />

19.30 Uhr Bibelabend für ehrenamtliche Mitarbeiter/<br />

Pfarrheim Ensheim, Schwester-Gottfrieda-<br />

Straße 7<br />

Fr., 16.10. 18.00 Uhr Rosenkranz im Oktober<br />

Sa., 17.10. 14.15 Uhr Messdienerstunde für alle Messdiener in der<br />

Kirche<br />

18.30 Uhr Amt für Lina Schmitt und Tochter Margot<br />

So., 18.10. 29. Sonntag im Jahreskreis<br />

10.15 Uhr Amt für die Pfarrgemeinde in Ommersheim<br />

18.00 Uhr Rosenkranz im Oktober<br />

Kath. Kirchengemeinde<br />

St. Peter Ensheim und St. Laurentius Eschringen<br />

Sonntagsgottesdienste am 11. Oktober 2009<br />

Ensheim 18.30 Uhr Vorabendmesse der Pfarrgemeinde<br />

10.00 Uhr Amt der Pfarrgemeinde<br />

Eschringen 08.45 Uhr Amt der Pfarrgemeinde<br />

Prot. Pfarramt Ensheim<br />

Pfarrer Frank Glade, Wolfskautstr. 1, 66440 Blieskastel-Breitfurt, Tel.<br />

(06843) 3372, Fax (06842) 536058, E-Mail: pfarramt.breitfurt-<br />

@evkirchepfalz.de<br />

Büro der Prot. Verbandspfarrei Bliesgau: Tel. (06842) 3477 (Mo.<br />

bis Fr., 8.00 bis 12.00 Uhr, Mo. und Do., 14.00 bis 16.00 Uhr)<br />

Kirchendienst Kreuzkirche Ormesheim: Manfred Pfeiffer, Tel.<br />

(06893) 2644 (zuständig für Vermietungen)<br />

So., 11.10. 18.30 Uhr ökumenischer Gottesdienst in der kath. Kirche<br />

Ommersheim (Pfarrer Hook/Diakon Siepenkötter)<br />

20.00 Uhr Konzert des MGV Ensheim in der prot. Kirche<br />

Ensheim<br />

Di., 13.10. 09.30 Uhr Spielkreis für 1- bis 3-Jährige in der Kreuzkirche<br />

Ormesheim<br />

17.00 Uhr Konfirmandenunterricht in der Kreuzkirche<br />

Ormesheim<br />

Mi., 14.10. 18.00 Uhr Jugendgruppe ProCross in der Kreuzkirche<br />

Ormesheim<br />

20.00 Uhr ökumenische Bibelwoche in der prot. Kirche<br />

Ensheim - nur für Frauen<br />

Do., 15.10. 20.00 Uhr ökumenische Bibelwoche in der prot. Kirche<br />

Ensheim - Thema: Gemeindeleitung<br />

So., 18.10. 10.00 Uhr Gottesdienst in der Kreuzkirche Ormesheim<br />

(Diakon Siepenkötter)<br />

10.00 Uhr Kindergottesdienst im Untergeschoss der<br />

Kreuzkirche Ormesheim<br />

Der Kurs „Englisch - Anfänger“ läuft mittwochs von 19.15 bis 20.45<br />

Uhr in der ERS in Ommersheim. Weitere Teilnehmer sind willkommen.<br />

Englisch - Grundstufe 2: donnerstags, 19.00 Uhr, und Englisch -<br />

Mittelstufe 2: dienstags, 18.00 Uhr - suchen weitere Teilnehmer.<br />

Der Spanisch-Kurs „Konversation“ beginnt ab Montag, 12.10., 16.30<br />

Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus (DGH) in Ormesheim. Anschließend<br />

findet die Vorbesprechung für einen Anfängerkurs statt.<br />

Am Dienstag, 13.10., gibt die Heckendalheimer Kosmetikerin Margit<br />

Hauck-Gress ab 19.00 Uhr Tipps zu „Moderne Kosmetik, Hautpflege,<br />

Hautreinigung und Trends“. Die Teilnahme an dieser Veranstaltung<br />

ist kostenlos.<br />

Anmeldungen und Auskünfte unter Tel./Fax (06897) 8190176, Handy:<br />

(0175) 3227591 und E-Mail: vhsmbt@gmx.de.<br />

Manfred Hoffmann, VHS-Leiter<br />

Für Vereine, Parteien und Verbände!<br />

Es ist notwendig, noch einmal darauf hinzuweisen, dass Informationen,<br />

die die Gesamtgemeinde betreffen, unter der Rubrik<br />

„Aus der Gemeinde“ abgedruckt sind. Der Abdruck von sogenannten<br />

„Schlepphinweisen“ unter jedem Ortsteil ist nicht<br />

möglich.<br />

Außerdem sind Mitteilungen gleichen Inhalts, die zweimal abgedruckt<br />

werden sollen, erneut - evtl. in gekürzter Form - vorzulegen.<br />

Danke!<br />

Druck + Verlag B. Faber GmbH<br />

Polizeiprojekt im <strong>Mandelbachtal</strong>er Schulkinderhaus<br />

Eine kleine Gruppe der Kinder, die das <strong>Mandelbachtal</strong>er Schulkinderhaus<br />

(MAKIH) besucht, hat sich am „Aktionstag“, der immer freitags<br />

von 13.15 bis 14.45 Uhr stattfindet, mit dem Thema POLIZEI<br />

beschäftigt.<br />

Bei der Ormesheimer Polizeidienststelle im Rathaus holten sich die<br />

Kinder erste Informationen und stellten Fragen wie: „Gibt es hier<br />

auch ein Gefängnis oder was bekommen die Gefangenen zu essen?“<br />

Mit Staunen verfolgten sie den Bildschirm in der Dienststelle und<br />

stellten bei ihren „Ermittlungen“ fest, dass an der Rufsäule vor dem<br />

Rathaus eine Kamera installiert ist. Wie verhalte ich mich beim Überqueren<br />

eines Zebrastreifens, auch wenn es regnet und ich einen<br />

Schirm habe, vermittelten die Beamten vor Ort der Kindergruppe.<br />

Wie wird man überhaupt Polizist oder Polizistin und was wird alles<br />

bei der Polizei gemacht, welche Polizeieinheiten gibt es, ist die Polizei<br />

in allen Ländern gleich? - Mit solchen Fragen beschäftigten<br />

sich die „Polizeiermittler“.<br />

Ein Höhepunkt des Projekts war sicherlich der Besuch der Polizeidienststelle<br />

in Blieskastel. Hier war gleichzeitig ein Mitarbeiter der<br />

Seite 12 <strong>Amtliches</strong> <strong>Bekanntmachungsblatt</strong> der Gemeinde <strong>Mandelbachtal</strong> Nr. 41/2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!