18.01.2013 Aufrufe

Amtliches Bekanntmachungsblatt Mandelbachtal U

Amtliches Bekanntmachungsblatt Mandelbachtal U

Amtliches Bekanntmachungsblatt Mandelbachtal U

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

zu ihrem Vorteil nutzen. Dann kam der große Auftritt von Jens „La<br />

Bomba“ Vogelgesang, der in der Pause erst eingewechselt worden<br />

war. Innerhalb von zwanzig Minuten schoss er gleich vier Tore. Beim<br />

ersten Treffer lupfte er den Ball nach verunglücktem Rückpass über<br />

den Torwart. Kurz darauf erzielte er das 5:0. Per Distanzschuss in<br />

die Ecke traf er zum 6:0 und nachdem dann der Torwart der Gegner<br />

den Ball fallen ließ, staubte er zum 7:0-Endstand ab. Der Sieg ist<br />

zwar verdient, aber angesichts der Leistung in der zweiten Hälfte<br />

viel zu hoch ausgefallen. Trotzdem hat das Team nun die Tabellenführung<br />

inne, die es nächste Woche gegen Tabellenführer Niederwürzbach<br />

zu verteidigen gilt.<br />

Die erste Mannschaft konnte wie schon in der letzten Woche auch<br />

vollends überzeugen. Die Partie begann schläfrig und der Gegner<br />

traf nach schöner Flanke per Kopf zum unhaltbaren 0:1. Diesen Tritt<br />

in den Allerwertesten hat die Mannschaft anscheinend gebraucht,<br />

denn im Anschluss zeigte sie eine Bombenleistung. Nach einem<br />

Torwartfehler erzielte Christopher Orth seinen ersten Treffer in der<br />

ersten Mannschaft zum Ausgleich. Kevin Riebes konnte dann mit<br />

einem schönen Fernschuss in die Ecke die Führung erzielen. Kurze<br />

Zeit später baute Tim Staudt nach Vorlage von Kevin Riebes die<br />

Führung aus. Der Neuzugang aus Ensheim erzielte mit diesem Treffer<br />

sein erstes Pflichtspieltor für Ormesheim. Dann ging es in die<br />

Halbzeit. Nach dem Seitenwechsel ging die Galavorstellung des TuS<br />

weiter. Daniel Wagner traf per Direktabnahme in die linke Ecke nach<br />

erneuter Vorlage von Riebes zum 4:1. Es war ein Spiel auf ein Tor,<br />

welches der TuS nun nach Belieben beherrschte. Zu Beginn der<br />

Endphase war es dann erneut Kevin Riebes, der nach hoher Hereingabe<br />

von Uli Wüsten ganz locker zum 5:1 einschob. Nach einem<br />

kurzen Aufreger musste ein Spieler der Niedergailbacher mit gelbrot<br />

vorzeitig duschen gehen. Kurz vor dem Abpfiff setzte ich Thorsten<br />

Brill auf der linken Außenbahn wunderschön durch und zog eine<br />

schöne Flanke in die Mitte. Der mitgelaufene Kopfballspezialist<br />

Andreas „Air Wuttinho“ Welsch hatte keine Probleme, diese Hereingabe<br />

souverän zu verwerten.<br />

Das war dann auch der Endstand. Die erste Mannschaft gewinnt<br />

also gegen Niedergailbach mit 6:1 und ist nun mit sechs Punkten<br />

Rückstand auf Tabellenführer Bebelsheim auf dem dritten Tabellenplatz.<br />

Wir hoffen, den positiven Trend der letzten Wochen bei den wichtigen<br />

Spielen in Niederwürzbach aufrechterhalten zu können.<br />

Nächster Spieltag: 11.10.: Auswärtsspiel gegen FC Niederwürzbach,<br />

Anstoßzeiten: 2. Mannschaft: 13.15 Uhr, 1. Mannschaft: 15.00<br />

Uhr<br />

Abteilung Jugendfußball - Ergebnisse der vergangenen Woche<br />

(30.09.-04.10.2009):<br />

E-Jugend:<br />

30.09.: TuS Ormesheim - SV Rohrbach 3:2, Torschütze: Tim Wiesmeier<br />

(3x)<br />

01.10.: TuS Ormesheim - SSV Wellesweiler 2:6, Torschützen: Louis<br />

Linz und Lukas Loew<br />

Das nächste Spiel findet am Samstag, 10.10.2009 (12.45 Uhr), in<br />

Hassel statt.<br />

B-Jugend:<br />

04.10.: TuS Ormesheim - FV Biesingen 7:0<br />

Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung haben wir die Biesinger,<br />

die gut in die Partie kamen, auch in dieser Höhe verdient<br />

bezwungen. Unsere Jungs haben ab der zehnten Minute, nach einem<br />

sehenswerten Pfostenschuss der Biesinger, mit einer selten<br />

gesehenen spielerischen Leistung den FV Biesingen dominiert.<br />

Spielzüge mit einem und zwei Ballkontakten in Verbindung mit einem<br />

starken Zweikampfverhalten führten noch vor der Pause zu<br />

einer verdienten 3:0-Führung. Nachdem wir dann folgerichtig die<br />

Tore bis zum 7:0 schossen, konnten wir auch einmal alle Spieler<br />

einwechseln und spielen lassen. Wir, die Trainer der B-Jugend,<br />

wünschen euch eine schöne Woche und hoffen auf eine Fortführung<br />

in der nächsten Woche. Prima Leistung, weiter so.<br />

A-Jugend:<br />

30.09.: SVG Bebelsheim/Wittersheim/Ormesheim - SG Bexbach 3:3<br />

AH-Abteilung - Vorschau: Am kommenden Samstag, 10.10., spielt<br />

die TuS-AH um 18.00 Uhr zu Hause gegen die AH des SV Bübingen.<br />

Treffpunkt ist um 17.30 Uhr auf dem Sportplatz.<br />

Lauftreff: Ab Oktober findet der Lauftreff wieder samstags statt.<br />

Der letzte Mittwochslauftreff fand somit am 30.09. um 18.30 Uhr<br />

statt.<br />

Erster Samstagslauftreff ist dann am 10.10. um 15.00 Uhr. Treffpunkt,<br />

wie immer, am Parkplatz unterhalb des Sportplatzes Ormesheim.<br />

Auch gibt es zu vermelden, dass der Lauftreff nun eine eigene Internetseite<br />

pflegt. Hier könnt ihr aktuelle Termine, Trainingszeiten<br />

etc. entnehmen. Die Adresse lautet: http://www.tuso-lauftreff.de.vu.<br />

Die Ormesheimer Union<br />

Gas in Ormesheim - eine Zwischenbilanz - Beim letzten politischen<br />

Frühschoppen der CDU Ormesheim waren die Herren Wagner und<br />

Holz von der Firma energis zu Gast. Den interessierten Zuhörern<br />

wurde dargelegt, wie weit die Arbeiten im Dorf vorangeschritten<br />

seien. Es wurde erklärt, dass auf Grund widriger Verhältnisse wie<br />

z. B. ungeklärte Eigentumsverhältnisse, Schienen der alten Straßenbahn<br />

oder Probleme mit den Leitungen der Fa. telecom bislang eine<br />

Verzögerung von 6 Wochen im Zeitplan eintrat, auch deshalb, weil<br />

man ursprünglich angedacht hatte, gleichzeitig an verschiedenen<br />

Stellen zu arbeiten, was aber zu einer Belastung dahingehend geführt<br />

hätte, dass wir auf kleinem Raum gleich 2 Ampeln gehabt<br />

hätten. Es wurde festgestellt, dass die Firma, die die Arbeiten durchführt,<br />

gut und zügig arbeitet, wenn man von den Betriebsferien im<br />

Sommer absieht. Beeinträchtigungen, z. B. durch Unebenheiten bei<br />

unumgänglichen Straßenquerungen wie im Bereich Hüglingen werden<br />

möglichst schnell behoben, so Herr Wagner.<br />

Weiterhin wurde berichtet, dass Herr Holz seit dem ursprünglichen<br />

Beginn vor 7 Monaten bereits 400 Grundstückseigentümer besucht<br />

hat. Davon haben 175 bereits Anträge auf Gasanschluss gestellt bzw.<br />

haben die Absicht. Dies entspricht einer Quote von 40 bis 45 %. Das<br />

Leerrohr für das Glasfaserkabel wollen nahezu 100 % der Hausbesitzer<br />

verlegt haben. Dies wird dann später ins Leerrohr eingeschossen.<br />

Der erste Bauabschnitt, also Gassenmühle bis Kreuzung Neumühle,<br />

wird voraussichtlich am 15.10. an die Gasversorgung angeschlossen,<br />

der 2. Abschnitt bis zum Gasthaus Niederländer kann dann bis<br />

ca. Anfang November ans Netz. Die weiteren Arbeiten werden, sofern<br />

es das Wetter zulässt, auch im Winter zügig weitergehen. Wenn<br />

es sehr schlecht läuft, ist man spätestens im Frühjahr am Seniorenhaus.<br />

Daher wurden sicherheitshalber 2 Flüssiggastanks bereitgestellt,<br />

um die Versorgung des Hauses im Winter zu gewährleisten.<br />

Sollte jemand im jetzt fertig zu stellenden Bereich bereits die Heizung<br />

umgebaut haben, wird, bis die Gasversorgung funktioniert,<br />

mit zur Verfügung gestellten Elektroöfen überbrückt.<br />

Weitere Bauabschnitte, vor allem in den Nebenstraßen, werden den<br />

Anträgen gemäß bearbeitet. So sind wohl nach der Adenauerstr.<br />

der Bereich Nikolaus-Jakobstr., auch Mozartstr. und Kapellenstr. mit<br />

dem Bereich um die Kirche an der Reihe. In der Allmendstr. wird<br />

derzeit die Befragung durchgeführt. Bis Herbst 2011 soll alles fertig<br />

sein.<br />

Die Zeit vom Legen der Anschlüsse bis zum Bezug von Gas ist auf 5<br />

Jahre befristet, da der Versorger die Anschlüsse warten muss und<br />

so Kosten entstehen.<br />

Der Gasanschluss bis in den Keller kostet 960 Euro. Sollte bereits<br />

der Strom verkabelt sein und kein Gas, aber ein Glasfaserleerrohr<br />

gewünscht werden, kostet dies 714 Euro inkl. Ust., während in den<br />

Gebieten, wo der Strom erst jetzt in die Erde gelegt wird, auch das<br />

Verlegen des Leerrohrs kostenlos ist.<br />

Im weiteren Verlauf des Frühschoppens wurden auch noch allgemeine<br />

Themen rund um die Energieversorgung angesprochen, wie<br />

z. B. warum der Strom bei uns teurer ist als in Frankreich bzw. wie<br />

sich die erneuerbaren Energien auf unseren Strompreis auswirken.<br />

Vorstandssitzung - Der Vorstand der CDU Ormesheim trifft sich am<br />

Donnerstag, 15.10., um 19.30 Uhr im Gasthaus Niederländer.<br />

Flohmarkt - Für den am Sonntag, 19.10., stattfindenden Flohmarkt<br />

können noch Anmeldungen für Stände entgegengenommen werden.<br />

Die Standgebühr beträgt 5 Euro und wird vor Ort kassiert.<br />

Anmeldung bitte bei Elisabeth Theis, Tel.-Nr. (06893) 4277, E-Mail:<br />

elisabeththeis@aol.com oder beim Verkehrsverein der Gemeinde<br />

<strong>Mandelbachtal</strong>, Tel.-Nr. (06893) 809126.<br />

Einladung<br />

zum Ehrentag der älteren Mitbürgerinnen<br />

und Mitbürger am 18. Oktober 2009, 15.00 Uhr<br />

Alle in Frage kommenden Personen haben jeweils eine persönliche<br />

Einladung bekommen. Der Ortsrat und die Vereine werden, wie in<br />

den vergangenen Jahren, für gute Unterhaltung und auch für das<br />

leibliche Wohl sorgen. Nochmals an alle Senioren die herzliche Bitte,<br />

zur Veranstaltung zu kommen, um in geselliger Runde im Kreise<br />

unserer Dorfgemeinschaft sich zu unterhalten und zu feiern. Wer<br />

aufgrund von gesundheitlichen Beschwerden abgeholt werden<br />

möchte, kann sich unter der Telefonnummer (06803) 2340 bei mir<br />

melden.<br />

Auf Ihre Teilnahme freut sich der Wittersheimer Ortsrat.<br />

Helmut Kihl<br />

PS: Besonders möchte ich auch alle Ortsratsmitglieder und unsere<br />

beiden Wittersheimer Gemeinderäte herzlich einladen.<br />

Öffentliche Sitzung des Wittersheimer Ortsrates<br />

Am Montag, 12. Oktober, findet die öffentliche Sitzung des Wittersheimer<br />

Ortsrates statt.<br />

Treffen wegen Besprechung Bau von Buswartehäuschen an der<br />

Haltestelle gemeindeeigenes Haus, Saargemünder Straße 28, um<br />

18.30 Uhr.<br />

Anschließend öffentliche Sitzung des Ortsrates: u. a. Vortrag einer<br />

Fachfrau über Möglichkeiten „Schaffung dörflicher Lebensräume“<br />

und Informationen zur geplanten Erweiterung der Wittersheimer<br />

Kläranlage für die Bebelsheimer Abwässer. Hierzu wurde ein Vertreter<br />

vom EVS eingeladen.<br />

Helmut Kihl, Ortsvorsteher<br />

www www.mandelbachtal.de<br />

www www.mandelbachtal.de<br />

.mandelbachtal.de<br />

Seite 24 <strong>Amtliches</strong> <strong>Bekanntmachungsblatt</strong> der Gemeinde <strong>Mandelbachtal</strong> Nr. 41/2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!