18.01.2013 Aufrufe

Amtliches Bekanntmachungsblatt Mandelbachtal U

Amtliches Bekanntmachungsblatt Mandelbachtal U

Amtliches Bekanntmachungsblatt Mandelbachtal U

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Andrea Lippmann, Tel. (06842) 96009-20, a.lippmann@biosphaerebliesgau.eu<br />

Unterstützt wird das Projekt beschäftigungspolitisch von den folgenden<br />

Qualifizierungsgesellschaften: Ausbildungszentrum Burbach<br />

gGmbH (AZB), Gemeinnützige Gesellschaft für Arbeit und<br />

Qualifizierung im Saarpfalz-Kreis mbH (AQUIS), Gemeinnützige kommunale<br />

Gesellschaft für Beschäftigung und Qualifizierung mbH St.<br />

Ingbert (GBQ)<br />

Weitere Informationen finden Sie unter www.biosphaerebliesgau.eu/aktuelles.htm.<br />

Secondhandmarkt Ommersheim<br />

Am Samstag, 10. Oktober 2009, veranstaltet die integrative Kita<br />

Ommersheim von 13.00 bis 16.00 Uhr einen großen Secondhandmarkt<br />

für Kinderbekleidung und Spielsachen in der Saarpfalz-Halle<br />

in Ommersheim. Neu: In diesem Jahr möchten wir auch Ski- und<br />

Skizubehör für Kinder und Erwachsene anbieten.<br />

Natürlich gibt es auch wieder Kaffee und selbst gebackenen Kuchen.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

Der Erlös der Tischgebühren und des Kuchenverkaufes geht zu<br />

Gunsten unserer Kita.<br />

Geführter Rundgang:<br />

„Bäume sind Gedichte,<br />

die die Erde in den Himmel schreibt“<br />

Am Samstag, 10. Oktober, unternimmt die Katholische Erwachsenenbildung<br />

Saarpfalz (KEB) einen sachlich-informativen und literarisch-unterhaltsamen<br />

Streifzug durch die Kulturgeschichte heimischer<br />

Baumarten rund um Gräfinthal mit dem Titel „Bäume sind<br />

Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt“.<br />

Bei der Tour werden bekannte und weniger bekannte Nutzungsarten<br />

verschiedenster Bäume vorgestellt. Bäume markierten aber auch<br />

Grenzen, waren Galgenbäume, sie beflügelten die Fantasie des<br />

Menschen, waren Sitz von Göttern und Dämonen, hielten Einzug in<br />

Mythen und Religionen und inspirierten Künstler und Dichter.<br />

Die etwa zweistündige Führung mit Geografin Ellen Litzenburger<br />

startet um 14.30 Uhr am Wanderparkplatz in Gräfinthal. Um verbindliche<br />

Anmeldung bei der KEB, Tel. (06894) 9630516 oder E-Mail<br />

kebsaarpfalz@aol.com, wird gebeten.<br />

Kneipp-Verein Wittersheim-Bebelsheim e. V.<br />

Einladung zu einer gemeinsamen Wanderung aller Kneippfreunde<br />

in <strong>Mandelbachtal</strong> m 11. Oktober 2009 - Zu unserer ersten gemeinsamen<br />

Wanderung der Kneipp-Vereine in <strong>Mandelbachtal</strong> am 11. Oktober<br />

2009 laden wir alle Kneippfreunde ganz herzlich ein. Wir treffen<br />

uns um 13.30 Uhr auf dem Schulhof der ehemaligen Grundschule in<br />

Wittersheim. Hier gibt es die besten Parkmöglichkeiten.<br />

Der Weg führt uns zunächst zur Krehberghütte hinauf in Richtung<br />

Bebelsheim. Nach dem Abstieg über den Pilgerweg geht es in Bebelsheim<br />

in Richtung Neuhof, optischer Telegraf, zum Haus Lochfeld.<br />

Hier nehmen wir den Einkehrschwung und lassen den Tag<br />

gemütlich ausklingen. Die Wanderung selbst dauert ca. 2,5 bis 3<br />

Stunden.<br />

Wir würden uns sehr freuen, wenn viele mitwandern würden und<br />

freuen uns schon heute auf einen schönen gemeinsamen Wandernachmittag.<br />

Kurs für Angehörige<br />

von Menschen mit Demenz in Habkirchen<br />

Die Mehrzahl der bis zu 25.000 Menschen im Saarland, die an Demenz<br />

leiden, wird von Angehörigen zu Hause gepflegt und betreut.<br />

Die Situation in der häuslichen Pflege und Betreuung ist oft schwierig:<br />

Es fehlen Informationen über Krankheit, Therapie und Unterstützungsmöglichkeiten.<br />

Die Betreuung ist emotional sehr belastend.<br />

Das Deutsche Rote Kreuz bietet in Habkirchen zusammen mit der<br />

AOK - Die Gesundheitskasse im Saarland einen Kurs „Pflege und<br />

Betreuung demenzkranker Menschen“ an. Der Kurs hilft Angehörigen,<br />

die schwierige Aufgabe der Pflege und Betreuung eines demenzkranken<br />

Angehörigen besser zu bewältigen.<br />

Inhalte des Kurses sind Informationen über Krankheitsbild und therapeutische<br />

Möglichkeiten, rechtliche Aspekte wie Pflegeversicherung<br />

und Betreuungsrecht und der Umgang mit demenzkranken<br />

Menschen. Die emotionalen Belastungen werden ebenso thematisiert<br />

wie Möglichkeiten der Entlastung.<br />

Insgesamt setzt sich der Kurs aus 10 Einzelmodulen mit einer Dauer<br />

von jeweils etwa 2 Stunden zusammen. Der Kurs wird von einem<br />

Kursleiter moderiert. Zu den einzelnen Modulen werden Experten/<br />

innen als Referenten eingeladen.<br />

Die Teilnahme ist kostenlos. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.<br />

Der Kurs beginnt am Dienstag, 13. Oktober 2009, um 19.00 Uhr im<br />

Dorfgemeinschaftshaus in der Prälat-Roth-Str. 14 und findet dann<br />

jeweils dienstags und donnerstags statt.<br />

Um eine vorherige Anmeldung bei Britta Morsch vom DRK-Landesverband<br />

Saarland, Tel. (0681) 5004-248, wird gebeten, da die Zahl<br />

der Teilnehmer begrenzt ist. Weitere Informationen erhalten Interessierte<br />

auch unter www.lv-saarland.drk.de.<br />

BSG <strong>Mandelbachtal</strong> e. V.<br />

Tagesfahrt nach Mainz - Am Samstag‚ 10. Oktober, führt die BSG<br />

eine Tagesfahrt nach Mainz durch. Vorgesehen sind ein Frühstück,<br />

eine Stadtrundfahrt in Mainz, ein Stadtbummel und die Besichtigung<br />

des Mainzer Doms. Der Abschluss findet im „Barbarossahof“<br />

bei Kaiserslautern statt.<br />

Abfahrtszeiten:<br />

7.00 Uhr: Erfweiler-Ehlingen, Ehlinger Dell<br />

7.05 Uhr: Erfweiler-Ehlingen, Rubenheimer Straße<br />

7.10 Uhr: Erfweiler-Ehlingen, Busbahnhof<br />

7.15 Uhr: Erfweiler-Ehlingen, Volksbank<br />

7.20 Uhr: Wittersheim, Kirche<br />

7.25 Uhr: Bebelsheim, Kaiserstraße (Ortsausgang)<br />

7.35 Uhr: Bliesmengen-Bolchen, ehemals Edeka<br />

7.40 Uhr: Bliesmengen-Bolchen, Museum<br />

7.50 Uhr: Ommersheim, Brunnen<br />

8.00 Uhr: Blieskastel, Freizeitzentrum<br />

Wirbelsäule-Gruppe (WS) - Am Mittwoch, 14.10., findet um 19.00<br />

Uhr unsere WS-Gymnastik in der Mandelbachhalle Erfweiler-Ehlingen<br />

statt.<br />

Schwimmgymnastik-Gruppe - Am Donnerstag, 15.10., 19.30 Uhr‚<br />

findet unsere wöchentliche Schwimmgymnastik im Blieskasteler<br />

Freizeitzentrum statt.<br />

Der Vorstand<br />

Feenstaub e. V. - Kicken für den guten Zweck<br />

Endlich war es so weit: Seit Mitte September wird Feenstaub im<br />

Vereinsregister des Amtsgerichtes St. Ingbert geführt. Durch diese<br />

Eintragung haben wir es jetzt auch amtlich: die Auszeichnung, ein<br />

sog. Idealverein zu sein und damit keine wirtschaftlichen Interessen<br />

zu verfolgen.<br />

Wir helfen uneigennützig und unbürokratisch den Menschen, die<br />

unsere Hilfe benötigen.<br />

Um einmal mehr zu beweisen, dass so ein Einsatz für den guten<br />

Zweck vor allem auch Spaß macht, sind wir dabei, eine Feenstaub-<br />

Fußball-Elf zu gründen. Jetzt suchen wir noch engagierte Mitmenschen,<br />

die Freude am Sport haben und mit uns gemeinsam für die<br />

gute Sache kicken möchten.<br />

Für nur 1 Euro Mitgliedsbeitrag im Monat unterstützen Sie den Verein<br />

und tun damit etwas für Ihre sportliche und soziale Fitness.<br />

Kontakt und Trainingszeiten über unsere Homepage<br />

www.feenstaub-ev.de. Kommen Sie doch einfach mal vorbei.<br />

Einladung<br />

zum Tag der älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger<br />

Am Sonntag, 18.10., findet ab 14.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus<br />

Bebelsheim der diesjährige Tag der älteren Mitbürgerinnen und<br />

Mitbürger statt.<br />

Eingeladen sind alle Bürgerinnen und Bürger ab dem 65. Lebensjahr<br />

und deren Ehegatten, auch wenn diese das 65. Lebensjahr noch<br />

nicht vollendet haben.<br />

Wer zu dieser Feier gefahren werden möchte, möge dies dem Ortsvorsteher<br />

Werner Untersteller, Tel. 6853 oder (0170) 9972794, mitteilen.<br />

Werner Untersteller, Ortsvorsteher<br />

Kneipp-Verein Wittersheim-Bebelsheim e. V.<br />

Neuer Qi-Gong-Kurs noch nicht gestartet - Es können noch Anmeldungen<br />

entgegengenommen werden - Auf die Veröffentlichung<br />

unter Wittersheim wird hingewiesen.<br />

Seite 14 <strong>Amtliches</strong> <strong>Bekanntmachungsblatt</strong> der Gemeinde <strong>Mandelbachtal</strong> Nr. 41/2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!