25.09.2012 Aufrufe

124 Stadtamt Pinkafeld E I N L A D U N G zu der am Freitag, den 17 ...

124 Stadtamt Pinkafeld E I N L A D U N G zu der am Freitag, den 17 ...

124 Stadtamt Pinkafeld E I N L A D U N G zu der am Freitag, den 17 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14. Sozialtarife für das Jahr 2011<br />

135<br />

Bgm. Mag. Maczek berichtet, dass seit 1. Jänner 1993 Direktzahlungen an <strong>den</strong> betroffenen<br />

Personenkreis erfolgen. Die Bedürftigkeit wird weiterhin vom <strong>Stadt<strong>am</strong>t</strong> jeweils im Jänner eines<br />

je<strong>den</strong> Jahres überprüft.<br />

Ab 1. Jänner 2011 gelten folgende Einkommensgrenzen:<br />

Basis 2010 gerundet 2011 gerundet<br />

Ein-Personen-Haushalt € 804,— € 821,—<br />

Zwei-Personen-Haushalt € 1.152,— € 1.<strong>17</strong>6,—<br />

Für jede weitere Person € 86,— € 88,—<br />

Sämtliche Zusatzpensionen und sonstige Einnahmen (ohne F<strong>am</strong>ilienbeihilfe und Hilflosen<strong>zu</strong>schuss)<br />

sind dem Monatseinkommen an<strong>zu</strong>rechnen.<br />

Die Direktzahlungen an <strong>den</strong> betroffenen Personenkreis für das Jahr 2011 lauten wie folgt:<br />

Basis 2010 gerundet Vorschlag 2011 ger.<br />

a) Wassergebühr pro Halbjahr € 25,20 € 25,70<br />

b) Kanalbenüt<strong>zu</strong>ngsgebühr pro Halbjahr € 68,50 € 70,—<br />

c) Kin<strong>der</strong>gartengebühr pro Monat halbe Gebühr € 30,—,<br />

€ 40,— o<strong>der</strong><br />

€ 45,—<br />

d) VS – schulische Betreuungsgebühr pro Monat halbe Gebühr halbe Gebühr<br />

d) HS – schulische Betreuungsgebühr pro Monat halbe Gebühr halbe Gebühr<br />

e) Kin<strong>der</strong>krippengebühr pro Monat halbe Gebühr € 60,—,<br />

€ 80,— o<strong>der</strong><br />

€ 90,—<br />

Die Begünstigten erhalten die Direktzahlungen zwei Wochen vor <strong>der</strong> Abgabenfälligkeit<br />

(15. April und 15. Oktober) gutgeschrieben. Die monatliche Kin<strong>der</strong>garten-, Kin<strong>der</strong>krippen- und<br />

Ganztagsbetreuungsgebühr in <strong>der</strong> Volks- und Hauptschule wird mit dem vermin<strong>der</strong>ten Betrag<br />

vorgeschrieben.<br />

Auf Antrag von Bgm. Mag. Maczek beschließt <strong>der</strong> Gemein<strong>der</strong>at einstimmig, folgende<br />

Direktzahlung an <strong>den</strong> betroffenen Personenkreis für das Jahr 2011:<br />

Basis 2010 gerundet 2011 ger.<br />

a) Wassergebühr pro Halbjahr € 25,20 € 25,70<br />

b) Kanalbenüt<strong>zu</strong>ngsgebühr pro Halbjahr € 68,50 € 70,—<br />

c) Kin<strong>der</strong>gartengebühr pro Monat halbe Gebühr € 30,—,<br />

€ 40,— o<strong>der</strong><br />

€ 45,—<br />

d) VS – schulische Betreuungsgebühr pro Monat halbe Gebühr halbe Gebühr<br />

d) HS – schulische Betreuungsgebühr pro Monat halbe Gebühr halbe Gebühr<br />

e) Kin<strong>der</strong>krippengebühr pro Monat halbe Gebühr € 60,—,<br />

€ 80,— o<strong>der</strong><br />

€ 90,—

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!