25.09.2012 Aufrufe

124 Stadtamt Pinkafeld E I N L A D U N G zu der am Freitag, den 17 ...

124 Stadtamt Pinkafeld E I N L A D U N G zu der am Freitag, den 17 ...

124 Stadtamt Pinkafeld E I N L A D U N G zu der am Freitag, den 17 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

149<br />

StRin Mag. Novosel teilt mit, dass <strong>der</strong> Stadtrat in seinen letzten bei<strong>den</strong> Sit<strong>zu</strong>ngen über einen<br />

Dorferneuerungsprozess in <strong>Pinkafeld</strong> beraten hat. Im Zuge dessen soll unter <strong>der</strong> Leitung eines<br />

Prozessbegleiters gemeins<strong>am</strong> mit <strong>der</strong> Bevölkerung von <strong>Pinkafeld</strong> ein Leitbild erstellt wer<strong>den</strong>,<br />

wohin sich <strong>Pinkafeld</strong> entwickeln will. Anfang 2011 soll dieser Prozess gestartet wer<strong>den</strong>.<br />

Auf Antrag von Bgm. Mag. Maczek beschließt <strong>der</strong> Gemein<strong>der</strong>at einstimmig <strong>den</strong><br />

Voranschlag für das Jahr 2011 s<strong>am</strong>t Anhang und Erläuterungen, die Ausnüt<strong>zu</strong>ng des<br />

Kassenkredites bis höchstens € 1.000.000,— und <strong>den</strong> Dienstpostenplan an<strong>zu</strong>nehmen, wobei<br />

<strong>der</strong> Voranschlag ein wesentlicher Bestandteil dieses Gemein<strong>der</strong>atsbeschlusses ist:<br />

25. Allfälliges<br />

Voranschlag 2011 Einnahmen Ausgaben<br />

A. Or<strong>den</strong>tlicher Haushalt € 8.820.900,— € 8.820.900,—<br />

B. Außeror<strong>den</strong>tlicher Haushalt € 2.026.000,— € 2.026.000,—<br />

Ges<strong>am</strong>tvoranschlag € 10.846.900,— € 10.846.900,—<br />

a) Aussendung <strong>der</strong> FPÖ <strong>Pinkafeld</strong> bezüglich Ansiedlung <strong>der</strong> Fa. Magna in <strong>Pinkafeld</strong><br />

Bgm. Mag. Maczek berichtet, dass er in einer Aussendung <strong>der</strong> Freiheitlichen Partei <strong>Pinkafeld</strong><br />

aufgefor<strong>der</strong>t wurde bezüglich Ansiedlung <strong>der</strong> Fa. Magna eine Plattform <strong>zu</strong> grün<strong>den</strong>. Er findet<br />

diese Vorgehensweise sehr kontraproduktiv, da noch keine richtige Verhandlungen mit <strong>der</strong> Firma<br />

geführt wur<strong>den</strong>. Bislang gab es bezüglich Betriebsansiedlung Gespräche mit dem Land<br />

Burgenland und <strong>der</strong> WiBAG.<br />

b) Weihnachtsgrüße<br />

Bgm. Mag. Maczek bedankt sich für die gute Zus<strong>am</strong>menarbeit im Gemein<strong>der</strong>at und wünscht<br />

allen Gemein<strong>der</strong>atsmitglie<strong>der</strong>n und ihren F<strong>am</strong>ilien ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest<br />

sowie für das kommende Jahr Gesundheit und alles Gute.<br />

Auch Vizebgm. Mag. Pickl bedankt sich für die gute Zus<strong>am</strong>menarbeit im Stadt- und<br />

Gemein<strong>der</strong>at und wünscht allen frohe Weihnachten und alles Gute im neuen Jahr.<br />

Da keine weiteren Beratungspunkte vorhan<strong>den</strong> waren, wurde die Sit<strong>zu</strong>ng um 19.15 Uhr<br />

geschlossen.<br />

v.g.g.<br />

Die Schriftführerin: Der Bürgermeister:<br />

OAF Martina Stecher Mag. Kurt Maczek<br />

GR Theodor Bruckner<br />

GR Markus Rottenbücher

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!