25.09.2012 Aufrufe

124 Stadtamt Pinkafeld E I N L A D U N G zu der am Freitag, den 17 ...

124 Stadtamt Pinkafeld E I N L A D U N G zu der am Freitag, den 17 ...

124 Stadtamt Pinkafeld E I N L A D U N G zu der am Freitag, den 17 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

festgesetzt.<br />

143<br />

§ 3<br />

Die Höhe des Beitrages ergibt sich aus dem Produkt <strong>der</strong> Berechnungslänge des Grundstückes<br />

[gemäß § 9 Abs. 4 Bgld. BauG] und dem jeweiligen Einheitssatz.<br />

§ 4<br />

Zur Entrichtung <strong>der</strong> Kostenbeiträge für Aufschließungsmaßnahmen ist <strong>der</strong> Eigentümer <strong>der</strong> als<br />

Bauland gewidmeten Grundstücke verpflichtet.<br />

§ 5<br />

Der Abgabenanspruch entsteht, wenn die von <strong>der</strong> Gemeinde beschlossenen Aufschließungsmaßnahmen<br />

fertig gestellt sind.<br />

§ 6<br />

Diese Verordnung tritt mit dem auf <strong>den</strong> Ablauf <strong>der</strong> Kundmachungsfrist folgen<strong>den</strong> Tag in Kraft.<br />

Der Bürgermeister:<br />

Mag. Kurt Maczek<br />

22. Privatrechtlich festgesetzte Gebühren für das Jahr 2011<br />

Auf Antrag von Bgm. Mag. Maczek beschließt <strong>der</strong> Gemein<strong>der</strong>at einstimmig, die<br />

nachstehend privatrechtlich festgesetzten Gebühren für das Jahr 2011 wie folgt<br />

fest<strong>zu</strong>setzen:<br />

A) Nettogebühren (gesetzliche Mehrwertsteuer ist jeweils geson<strong>der</strong>t hin<strong>zu</strong><strong>zu</strong>rechnen)<br />

a) Kin<strong>der</strong>gartenmonatsgebühr:<br />

ger. 2010 2011<br />

Halbtagskin<strong>der</strong>gartengebühr für das verpflichtende<br />

Kin<strong>der</strong>gartenjahr 36,36 36,36<br />

ermäßigte Halbtagskin<strong>der</strong>gartengebühr für das 2. Kind 36,36 36,36<br />

für das 3. Kind wird keine Gebühr verrechnet —,— —,—<br />

Halbtagskin<strong>der</strong>gartengebühr 43,70 44,65<br />

ermäßigte Halbtagskin<strong>der</strong>gartengebühr für das 2. Kind 35,— 36,36<br />

für das 3. Kind wird keine Gebühr verrechnet —,— —,—<br />

Ganztagskin<strong>der</strong>gartengebühr 63,30 64,65<br />

ermäßigte Ganztageskin<strong>der</strong>gartengebühr für das 2. Kind 52,10 53,20<br />

für das 3. Kind wird keine Gebühr verrechnet —,— —,—<br />

Bastelgeld und sonstiger Bedarf pro Kind monatlich 5,70 5,80<br />

Busbeitrag für ein Kind im städtischen Kin<strong>der</strong>garten monatlich 16,10 16,40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!