25.09.2012 Aufrufe

124 Stadtamt Pinkafeld E I N L A D U N G zu der am Freitag, den 17 ...

124 Stadtamt Pinkafeld E I N L A D U N G zu der am Freitag, den 17 ...

124 Stadtamt Pinkafeld E I N L A D U N G zu der am Freitag, den 17 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

125<br />

NIEDERSCHRIFT<br />

Aufgenommen anlässlich <strong>der</strong> <strong>am</strong> <strong>Freitag</strong>, <strong>den</strong> <strong>17</strong>. Dezember 2010, um 18.00 Uhr im <strong>Stadt<strong>am</strong>t</strong><br />

<strong>Pinkafeld</strong> stattgefun<strong>den</strong>en 12. Sit<strong>zu</strong>ng des Gemein<strong>der</strong>ates<br />

Anwesend: Bürgermeister Mag. Kurt Maczek, die Vizebürgermeister Mag. Thomas Pickl und<br />

Ing. Gerhard Prenner, die Stadträte Dr. Mag. Wilfried Drexler, Horst Franz, Ing. Wilhelm<br />

Pfeiffer und Mag. Brigitte Novosel, die Gemein<strong>der</strong>äte Klaudia Allerbauer, Theodor Bruckner,<br />

Friedrich Ebenspanger, Erich E<strong>den</strong>hofer (ab TOP 24), Rainer Habit, Harald Karbun (ab TOP 9),<br />

Sonja Kleinrath, Ing. Heinz Koch, Walter Konya, Erich Luif (ab TOP 5), Sabine Rienesl, Markus<br />

Rottenbücher, Ortsvorsteher Ewald Schuh und Ing. Franz Unger sowie OAM Hans-Peter<br />

Heinerer als Berater beim TOP 24 und Martina Stecher als Schriftführerin<br />

Das Fernbleiben <strong>der</strong> Gemein<strong>der</strong>äte Franz D<strong>am</strong>pf, Ing. Josef Grafenauer, Ernst Halwachs und DI<br />

(FH) Michael Halwachs wurde entschuldigt.<br />

Bgm. Mag. Kurt Maczek begrüßt die Anwesen<strong>den</strong>, stellt die ordnungsgemäße Einberufung und<br />

Beschlussfähigkeit <strong>der</strong> heutigen Sit<strong>zu</strong>ng fest und eröffnet dieselbe.<br />

Zur Beglaubigung dieser Nie<strong>der</strong>schrift wur<strong>den</strong> die Gemein<strong>der</strong>äte DI (FH) Michael Halwachs und<br />

Harald Karbun bestimmt.<br />

Gegen das Protokoll <strong>der</strong> letzten Gemein<strong>der</strong>atssit<strong>zu</strong>ng wur<strong>den</strong> keine Einwände erhoben. Bgm.<br />

Mag. Maczek erklärt daher die Nie<strong>der</strong>schrift vom 4. November 2010 für genehmigt.<br />

Gemäß § 38 Abs. 1 <strong>der</strong> Bgld. Gemeindeordnung 2003 beschließt <strong>der</strong> Gemein<strong>der</strong>at einstimmig,<br />

folgendem Tagesordnungspunkt von <strong>der</strong> Tagesordnung <strong>zu</strong> nehmen:<br />

21. Verordnung über die Ausschreibung eines Erschließungs-, Anschluss- und Ergän<strong>zu</strong>ngsbeitrages<br />

nach dem Kanalabgabegesetz<br />

TAGESORDNUNG<br />

1. Allerbauer Klaudia, Berufung in <strong>den</strong> Gemein<strong>der</strong>at<br />

2. Personalangelegenheiten<br />

3. Kin<strong>der</strong>betreuungseinrichtungen, Entwicklungskonzept und Antrag gemäß § 5 und § 31 Bgld.<br />

KBBG 2009<br />

4. Rudolf Stefan, Mietwohnung im Freihof, Mietvertrag<br />

5. Fischer Martina, Mietwohnung im Feuerwehrhaus, Mietvertrag<br />

6. Kirnbauer Nadja, Mietwohnung im Arbeiterhaus, Mietvertrag<br />

7. Kleinrath Karl, landwirtschaftliche Grundstücke Nr. 1562/4 imd 1562/20, Pachtvertrag<br />

8. Kunsteisbahn, Gastronomiebetrieb für die Wintersaison 2010/11, Vereinbarung<br />

9. Rechnungsabschluss für das Jahr 2009, Überprüfung durch das Amt <strong>der</strong> Bgld.<br />

Landesregierung, Erlass vom 12. November 2010<br />

10. Verordnung über die Ausschreibung von Friedhofsgebühren für das Jahr 2010, Aufhebung<br />

<strong>der</strong> Verordnung vom 22. Jänner 2010 und Beschluss <strong>der</strong> abgeän<strong>der</strong>ten Verordnung<br />

11. Abschreibung von Einnahmensrückstän<strong>den</strong> aus dem Jahr 2010<br />

12. Subventionen und an<strong>der</strong>e Zuwendungen im Rahmen des Voranschlages für das Jahr 2010,<br />

Genehmigung durch <strong>den</strong> Gemein<strong>der</strong>at<br />

13. Gebühren und Hebesätze für das Jahr 2011<br />

14. Sozialtarife für das Jahr 2011<br />

15. Gemeindemiethaus Feuerwehrhaus, Aufsichtsvertrag für das Jahr 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!