25.09.2012 Aufrufe

124 Stadtamt Pinkafeld E I N L A D U N G zu der am Freitag, den 17 ...

124 Stadtamt Pinkafeld E I N L A D U N G zu der am Freitag, den 17 ...

124 Stadtamt Pinkafeld E I N L A D U N G zu der am Freitag, den 17 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

127<br />

• die Rechtsträger, die in <strong>der</strong> Gemeinde eine Kin<strong>der</strong>betreuungseinrichtung betreiben, in<br />

geeigneter Form ein<strong>zu</strong>bin<strong>den</strong>, wobei diese auch mit<strong>zu</strong>wirken haben;<br />

• die örtlichen Gegebenheiten, insbeson<strong>der</strong>e die Bevölkerungs-, die Wan<strong>der</strong>ungs- und<br />

Geburtenbilanz sowie die Entwicklung des Siedlungsraums und <strong>der</strong><br />

Beschäftigungszahlen <strong>zu</strong> berücksichtigen;<br />

• die Möglichkeiten gemeindeübergreifen<strong>der</strong> Zus<strong>am</strong>menarbeit <strong>zu</strong> berücksichtigen, wobei<br />

die Gemein<strong>den</strong> von eigenen Vorkehrungen absehen können, soweit die erfor<strong>der</strong>lichen<br />

Kin<strong>der</strong>betreuungsplätze von privaten Rechtsträgern <strong>zu</strong>mindest in gleich geeigneter Weise<br />

wie von Gemein<strong>den</strong> geschaffen wer<strong>den</strong> können;<br />

• das Arbeitsjahr und die Ferien (gem. § 16) sowie die dafür erfor<strong>der</strong>lichen<br />

Personaleinteilungen <strong>zu</strong> berücksichtigen.<br />

Auf Antrag von Bgm. Mag. Maczek beschließt <strong>der</strong> Gemein<strong>der</strong>at einstimmig das<br />

vorliegende Entwicklungskonzept und <strong>den</strong> Antrag gemäß § 5 und § 31 Bgld. KBBG 2009<br />

an<strong>zu</strong>nehmen.<br />

4. Rudolf Stefan, Mietwohnung im Freihof, Mietvertrag<br />

Bgm. Mag. Maczek berichtet, dass sich Herr Stefan Rudolf um die frei gewor<strong>den</strong>e Mietwohnung<br />

im Freihof beworben hat.<br />

Die <strong>zu</strong> vermietende Wohnung ist in Kategorie B eingestuft und hat eine Wohnnutzfläche von<br />

53 m². Der monatliche Ges<strong>am</strong>taufwand für die Mietwohnung (Miete, Instandhaltungsbeitrag und<br />

Betriebskosten) beträgt € 244,85 netto.<br />

Auf Antrag von Bgm. Mag. Maczek beschließt <strong>der</strong> Gemein<strong>der</strong>at einstimmig, <strong>den</strong><br />

Mietvertrag mit Herrn Stefan Rudolf bezüglich Mietwohnung im Freihof Rathausplatz 3<br />

mit 1. Dezember 2010 an<strong>zu</strong>nehmen und <strong>zu</strong> unterfertigen (Anlage A).<br />

5. Fischer Martina, Mietwohnung im Feuerwehrhaus, Mietvertrag<br />

Bgm. Mag. Maczek berichtet, dass die Mietwohnung im Feuerwehrhaus seit September 2010 leer<br />

steht und dass sich nun aufgrund <strong>der</strong> Veröffentlichung in <strong>der</strong> „Stadtinfo“ Frau Martina Fischer<br />

gemeldet hat. Die in Scheidung lebende Frau Fischer wohnt mit ihrem Kleinkind momentan im<br />

SOS Kin<strong>der</strong>dorf. Da sie im Jänner ein zweites Kind erwartet, würde sie dringend eine Wohnung<br />

brauchen.<br />

Die <strong>zu</strong> vermietende Wohnung hat ein Flächenausmaß von 75,55 m². Der monatliche<br />

Ges<strong>am</strong>taufwand (Miet-, Betriebskosten und Hei<strong>zu</strong>ng) beträgt € 501,62 netto.<br />

Auf Antrag von Bgm. Mag. Maczek beschließt <strong>der</strong> Gemein<strong>der</strong>at einstimmig, <strong>den</strong><br />

Mietvertrag mit Frau Martina Fischer bezüglich Mietwohnung im Feuerwehrhaus Am<br />

Platzl 1 mit 1. Jänner 2011 an<strong>zu</strong>nehmen und <strong>zu</strong> unterfertigen (Anlage B).<br />

6. Kirnbauer Nadja, Mietwohnung im Arbeiterhaus, Mietvertrag<br />

Bgm. Mag. Maczek berichtet, dass sich Frau Nadja Kirnbauer um die frei wer<strong>den</strong>de<br />

Mietwohnung im Arbeiterhaus beworben hat.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!