19.01.2013 Aufrufe

März 2011 - Thüringer Turnverband eV

März 2011 - Thüringer Turnverband eV

März 2011 - Thüringer Turnverband eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Kinderschutz geht uns alle an“<br />

Kinderschutz geht uns alle an.<br />

Aus diesem Grund führte der Landessportbund<br />

Thüringen am 5. <strong>März</strong><br />

<strong>2011</strong> eine dreistündige Informationsveranstaltung<br />

im Erfurter Sportgymnasium<br />

durch. Eingeladen waren<br />

Vorstände der Kreis- und Stadtsportbünde,<br />

der Sportfachverbände<br />

und Anschlussorganisationen sowie<br />

die jeweiligen Jugendleitungen und<br />

interessierte Vereine. Ziel dieser<br />

Fortbildung war es, den sportpolitischen<br />

und organisatorischen Rahmen<br />

für die Umsetzung der Erklärung<br />

zum Kinderschutz zu erörtern<br />

und Möglichkeiten der Prävention<br />

und Intervention für den <strong>Thüringer</strong><br />

Vereinssport aufzuzeigen.<br />

In Anlehnung an die Erklärung<br />

„Schutz vor sexualisierter Gewalt<br />

im Sport“, die von der Mitgliederversammlung<br />

des Deutschen Olympischen<br />

Sportbundes (DOSB) am<br />

04. Dezember 2010 verabschiedet<br />

wurde, hat das Präsidium des LSB<br />

Thüringen in seiner Tagung am 27.<br />

Januar <strong>2011</strong> eine Erweiterung der<br />

vom Hauptausschuss verabschiedeten<br />

Erklärung zum Kinderschutz<br />

des LSB Thüringen und seiner Mitgliedsorganisationen<br />

beschlossen.<br />

Demzufolge ist der <strong>Thüringer</strong><br />

<strong>Turnverband</strong> als Ausbildungsträger<br />

verpflichtet sicherzustellen,<br />

dass mit der Vergabe neuer Lizenzen<br />

und bei der Verlängerung von<br />

Lizenzen der Ehrenkodex zur Einhaltung<br />

der formulierten Ziele im<br />

Kinderschutz unterschrieben und<br />

im Verein aufbewahrt wird.<br />

Präsidium & Geschäftsstelle<br />

Die Erklärung zum Kinderschutz<br />

und der Ehrenkodex ist online<br />

abrufbar unter www.thueringensport.de<br />

im Downloadbereich unter<br />

Landessportbund.<br />

Das Formular für die Beantragung<br />

einer Neuausstellung bzw. Verlängerung<br />

einer Lizenz ist online abrufbar<br />

unter: www.thueringerturnverband.de<br />

unter Service im Downloadbereich.<br />

Wir bitten darum, dies zu beachten<br />

bzw. umzusetzen. Wir machen darauf<br />

aufmerksam, dass nur noch<br />

vollständig ausgefüllte Lizenzanträge<br />

für Übungsleiter und Trainer bearbeiten<br />

werden können.<br />

„<strong>Thüringer</strong> Turnzeitung“ gewinnt Medienpreis<br />

des Landessportbundes Thüringen<br />

Im Januar kürte der Landessportbund<br />

Thüringen im Sporthotel Oberhof<br />

bereits zum achten Mal die besten<br />

Zeitschriften, Jubiläumsschriften<br />

sowie Internetpräsentationen des<br />

<strong>Thüringer</strong> Sports.<br />

Aus 50 Bewerbungen wählte die<br />

sechsköpfige Jury aus dem Bereich<br />

der Werbung, dem Sportjournalismus,<br />

der Sporthistorik und dem LSB<br />

die Gewinner aus.<br />

In der Kategorie Verbandszeitschrift<br />

gewann die „<strong>Thüringer</strong> Turnzeitung“.<br />

„Rund 20 Seiten, Format DIN A4,<br />

professionelles Design, Bilderdruck<br />

glänzend, mit ausgewogenem Text-<br />

und Bildanteil. Diese Fakten überzeugten<br />

die Jury. Bereits die Kombination<br />

von Titelbild und Leitartikel<br />

mit entsprechenden Hintergründen<br />

auf den ersten Seiten macht neugierig.<br />

Vor allem die gewissenhafte<br />

Recherche überzeugte die Sportjournalisten<br />

in der Jury. Die festen wiederkehrenden<br />

Rubriken erleichtern<br />

die Übersicht für den Leser, professionelle<br />

Fotos und Infokästen sorgen<br />

für Vielfalt, Anschaulichkeit,<br />

Information und Auflockerung“, so<br />

die Begründung der Jury.<br />

An dieser Stelle bedankt sich das<br />

Redaktionsteam bei allen Berichterstattern,<br />

Verfassern, und Einsen-<br />

dern von Beiträgen, Artikeln und<br />

Bildern, mit der Bitte, auch weiterhin<br />

aktiv die <strong>Thüringer</strong> Turnzeitung<br />

mitzugestalten.<br />

Die <strong>Thüringer</strong> Turnzeitung ist eine<br />

Publikation des <strong>Thüringer</strong> <strong>Turnverband</strong>es<br />

und seiner Vereine. Deshalb<br />

an dieser Stelle nochmals der Aufruf:<br />

Liebe Vereine berichtet über eurer<br />

Vereinsleben, eure Erfolge und<br />

Niederlagen und was euch bewegt!<br />

In diesem Zusammenhang möchte<br />

das Redaktionsteam mitteilen, dass<br />

der Internetauftritt<br />

des <strong>Thüringer</strong><br />

<strong>Turnverband</strong>es in<br />

den nächsten Wochen<br />

vollständig<br />

überarbeitet und<br />

dem Markenkonzept<br />

des Deutschen<br />

Turner-Bundes und<br />

des TTV angepasst<br />

wird.<br />

Mit dem Relaunch –<br />

also der Neugestaltung<br />

der Internetseite<br />

– soll ein erster<br />

Schritt hin zu<br />

einem zentralen Informations- und<br />

Serviceportal für die Vereine und<br />

Mitglieder des <strong>Thüringer</strong> <strong>Turnverband</strong>es<br />

getan werden.<br />

Seite 11 / TTZ

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!