19.01.2013 Aufrufe

März 2011 - Thüringer Turnverband eV

März 2011 - Thüringer Turnverband eV

März 2011 - Thüringer Turnverband eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dies & Das<br />

Liebe Leser<br />

der Turnzeitung,<br />

der Landesfachausschuss Gerätturnen<br />

bittet alle Mitglieder und Freunde<br />

des <strong>Thüringer</strong> <strong>Turnverband</strong>es<br />

um ihre Mithilfe.<br />

Um die Durchführung unserer Wettkämpfe<br />

auf dem bekannten hohen<br />

Niveau auch weiterhin zu erhalten,<br />

soll zukünftig die Berechnung bei<br />

Wettkämpfen auf Landeseben mit<br />

einem erprobten Berechnungsprogramm<br />

durchgeführt werden. Die<br />

Endnoten einer Übung werden dabei<br />

vom Kampfrichtertisch über das<br />

Netzwerk an den zentralen Rechner<br />

zur Berechnung gesandt. Auf diese<br />

Grünes Band <strong>2011</strong><br />

Auch <strong>2011</strong> gibt es für vorbildliche<br />

Talentförderung im Verein 5.000<br />

Euro<br />

Der Wettbewerb um „Das Grüne<br />

Band für vorbildliche Talentförderung<br />

im Verein“ wird auch im Jahr<br />

<strong>2011</strong> als gemeinsame Initiative von<br />

Commerzbank und Deutscher Olympischer<br />

Sport Bund fortgesetzt.<br />

Für vorbildliche Talentförderung<br />

zeichnet die Jury von Commerzbank<br />

und DOSB bis zu 50 Vereine aus den<br />

52 DOSB – Spitzenverbänden mit je<br />

5.000 EUR zur freien Verwendung<br />

in der Jugendarbeit aus.<br />

Von den Sportarten des DTB sind<br />

für den Wettbewerb zugelassen:<br />

Gerätturnen Frauen, Gerätturnen<br />

Männer, Rhythmische Sportgymnastik,<br />

Trampolinturnen, Orientierungslauf<br />

und Rope Skipping. Die<br />

Seite 22 / TTZ<br />

Weise wird die Zeit zwischen Wettkampfende<br />

und Siegerehrung sehr<br />

verkürzt und das Ausdrucken der<br />

Wettkampflisten entfällt.<br />

Im Augenblick ist der Einsatz eines<br />

Laptops an jedem Kampfrichtertisch<br />

noch nicht gewährleistet.<br />

Unsere Bitte:<br />

Wer verfügt über einen funktionstüchtigen<br />

Laptop, der<br />

• nicht mehr im Einsatz ist,<br />

• dem TTV kostenlos zur Verfügung<br />

gestellt werden kann,<br />

• WLAN- Anschluss, Internetbrowser,<br />

Anschlusskabel hat?<br />

kompletten Bewerbungsunterlagen<br />

für den Wettbewerb „Vorbildliche<br />

Talentförderung im Verein“ in den<br />

o.g. DTB-Sportarten müssen bis zum<br />

31. <strong>März</strong> <strong>2011</strong> beim Deutschen Turner-Bund<br />

vorliegen. Aus dem Eingang<br />

der Bewerbungen gibt der DTB<br />

drei Bewerbungen an die Jury von<br />

Commerzbank und Deutscher Olympischer<br />

Sportbund weiter, die dann<br />

im Sommer <strong>2011</strong> eine Entscheidung<br />

über die Preisträger trifft.<br />

Die Jury macht ausdrücklich aufmerksam<br />

auf die in der Ausschreibungs-Broschüre<br />

konkretisierten<br />

Kriterien für die Bewertung von Talentförderung.<br />

Die Ausschreibung<br />

und die Bewerbungsunterlagen stehen<br />

im Internet unter www.dasgrueneband.com<br />

zur Verfügung oder<br />

können in der DTB-Geschäftsstelle<br />

(Frau Lohr, Tel. 069/67801-126) angefordert<br />

werden.<br />

Die <strong>Thüringer</strong> Turnfamilie trauert<br />

um Horst Kern<br />

Mit Horst Kern verliert der <strong>Thüringer</strong><br />

<strong>Turnverband</strong> seinen ältesten<br />

aktiven Kampfrichter im Gerätturnen.<br />

Noch im Alter von 83 Jahren<br />

wertete er in seinem Turngau Mittelthüringen<br />

die Meisterschaften.<br />

In seinem Heimatverein, dem TV<br />

1856 Apolda, bildete er Generationen<br />

von Gerätturnern aus. Neben<br />

dem Turnen widmete er sich aktiv<br />

der Leichtathletik. Bemerkenswerte<br />

4667 Kilometer absolvierte der ambitionierte<br />

Läufer bei Wettkämpfen<br />

in den Jahren 1990 bis 2005.<br />

Somit könnten wir einen Pool aufbauen,<br />

der in der Geschäftsstelle auch für<br />

die anderen Landesfachausschüsse<br />

des <strong>Thüringer</strong> <strong>Turnverband</strong>es verfügbar<br />

wäre.<br />

Bei Anfragen bzw. Möglichkeit der<br />

Unterstützung wendet euch an:<br />

Jens Quanz – j-quanz@t-online.de<br />

(Vorsitzender des LFA Gerätturnen)<br />

LFA Gerätturnen<br />

Im Jahr 2010 wurden drei Mitgliedsvereine<br />

des Deutschen Turner-Bundes<br />

mit dem „Grünen Band“ ausgezeichnet:<br />

Detmolder Turnverein 1860<br />

(Gerätturnen, Westfälischer<br />

Turner-Bund)<br />

Dahner Felsenland<br />

(Rhythmische Sportgymnastik,<br />

Pfälzer Turnerbund)<br />

Kempener Turnverein 1960<br />

(Trampolinturnen, Rheinischer<br />

Turnerbund)<br />

Bewerbungsunterlagen bitte bis<br />

31. <strong>März</strong> <strong>2011</strong> an:<br />

Deutscher Turner-Bund<br />

Abteilung Grundsatzfragen<br />

Otto-Fleck-Schneise 8<br />

60528 Frankfurt/Main<br />

Tel. 069/67801-126<br />

Fax 069/67801-179<br />

E-mail: hotline@dtb-online.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!