19.01.2013 Aufrufe

März 2011 - Thüringer Turnverband eV

März 2011 - Thüringer Turnverband eV

März 2011 - Thüringer Turnverband eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Turnen & Jugend<br />

Neue Wettbewerbe exklusiv für<br />

Kinderturn-Clubs<br />

In jedem Jahr werden den Kinderturn-<br />

Clubs besondere Aktionen und Wettbewerbe<br />

angeboten, bei denen es interessante<br />

Preise zu gewinnen gibt. So wird auch<br />

in <strong>2011</strong> wieder der Abzeichenwettbewerb<br />

und auch die aus 2010 bekannte Aktion<br />

Taffi-Comic ausgeschrieben. Ganz neu<br />

startet die Deutsche Turnerjugend (DTJ)<br />

in diesem Jahr zwei Dokumentationswettbewerbe<br />

für die<br />

Kinderturn-Clubs:<br />

In Zusammenarbeit<br />

mit der Firma Kärcher<br />

heißt es in diesem<br />

Jahr: Wasser<br />

marsch!<br />

Welche Bedeutung<br />

hat Wasser für Ihren<br />

Alltag?<br />

Die Clubs sind mit<br />

ihren Kindern und<br />

Turngaue & Vereine<br />

Seite 18 / TTZ<br />

deren Eltern dazu aufgerufen, ihre Gedanken<br />

zum Thema Wasser kreativ zu dokumentieren.<br />

Bewerbungsschluss ist der<br />

20.08.<strong>2011</strong>. Die zehn Ideenreichsten Einsendungen<br />

werden gekürt. Für den Erstplatzierten<br />

stehen ein Gutschein in Höhe<br />

von 1.500 € zum Kauf von Kinderturn-<br />

Geräten/-Materialien, ein Wasserspender<br />

und 30 Trinkflaschen zur Verfügung.<br />

In Zusammenarbeit mit der Bundeszentrale<br />

für gesundheitliche Aufklärung<br />

(BZgA) ruft die DTJ alle Kinderturn-Clubs<br />

auf, sich am „Kinder stark<br />

machen“-Vereinswettbewerb zu beteiligen<br />

und das Thema Suchtvorbeugung in ihre<br />

Kinder- und Jugendarbeit zu integrieren.<br />

Alle teilnehmenden Kinderturn-Clubs<br />

werden von der BZgA mit einem kostenlosen<br />

„Kinder stark machen“ Paket unterstützt.<br />

Als Hauptgewinn winkt ein Ver-<br />

einsfest mit buntem Bühnenprogramm<br />

und interessanten Spielstationen für die<br />

ganze Familie. Darüber hinaus gibt es<br />

Überraschungspakete zu gewinnen. Einsendeschluss<br />

ist der 31. Oktober <strong>2011</strong>!<br />

Die Ausschreibungen zu den exklusiven<br />

Wettbewerben finden Kinderturn-Clubs<br />

in den Serviceseiten auf www.kinderturnclub.de.<br />

Weitere Informationen zum Kinderturn-Club<br />

erhalten Sie unter:<br />

Deutsche Turnerjugend<br />

DTB Kinderturn-Club<br />

Otto-Fleck-Schneise 8<br />

60528 Frankfurt/ Main<br />

Tel.: 069/ 678 01-113<br />

Fax: 069/ 678 01-199<br />

E-Mail: kinderturnclub@dtb-online.de<br />

Die Akrobaten des TSV „Motor Gispersleben“ luden<br />

zum 16. Mal zum traditionellen Weihnachtsturnier ein<br />

Am 03. Dezember 2010 stellten sich trotz<br />

„Schneechaos“ über 100 Nachwuchsakrobaten<br />

aus Thüringen zum Weihnachtsturnier<br />

in der, wie immer festlich<br />

geschmückten Turnhalle in Gispersleben<br />

ein. Die Akrobaten vom SAV Suhl, SV<br />

Optima, SV Möbisburg und SV Concordia<br />

boten mit den Gastgebern einen spannenden<br />

Wettkampf (SV Arnstadt konnte<br />

krankheitsbedingt nicht anreisen).<br />

Am Ende dieser fairen, sportlichen Veranstaltung<br />

an der Kinder und Jugendliche<br />

im Alter von 5–16 Jahren teilnahmen<br />

und für viel Zuspruch sorgten, stand die<br />

Mannschaft vom SV Optima als Sieger<br />

fest. Die Gisperslebener Mannschaft folgte<br />

dicht dahinter vor den Sportlern des<br />

SV Concordia, Suhl und Möbisburg (die<br />

beiden letzteren gingen durch Krankheit<br />

„geschwächt“ in den Wettkampf).<br />

Tradition mit Zukunft –<br />

Unsere Vereins-Jubilare <strong>2011</strong><br />

Sie haben in diesem Jahr besonderen<br />

Grund zum Feiern – unsere Jubiläumsvereine.<br />

150 Jahre, 125 Jahre und 100<br />

Jahre – alles stolze Anlässe zum Blick zurück,<br />

aber auch dem Blick in die Zukunft,<br />

auf neue Aufgabenfelder. Der <strong>Thüringer</strong><br />

<strong>Turnverband</strong>, sein Präsidium und alle,<br />

die für die Turnerei in unserem Land<br />

stehen, freuen sich mit den turnerischen<br />

Geburtstagskindern, die uns seit Jahrzehnten<br />

die Treue halten. Der <strong>Thüringer</strong><br />

<strong>Turnverband</strong> wird alle Jubiläen zum An-<br />

Die Turngaue als regionale Spitzenorganisationen<br />

für das Turnen sind für<br />

das Präsidium des TTV von hoher Bedeutung.<br />

Deshalb kommt es gerade angesichts<br />

sich wandelnder gesellschaftlicher<br />

lass nehmen, um auf die Bedeutung der<br />

Vielfalt der Angebote in unseren Vereinen<br />

hinzuweisen. Gerade angesichts der aktuellen<br />

gesellschaftspolitischen Debatte um<br />

Wertevermittlung können wir als zweitgrößte<br />

sportliche Gemeinschaft unter<br />

dem Dach des Landessportbundes Thüringen<br />

sagen: Turnen bindet und verbindet<br />

Generationen. Und Bindung ist es, die<br />

unverzichtbar bleibt, wenn wir die Herausforderungen<br />

der kommenden Zeit gemeinsam<br />

bestehen wollen. Roland Mais<br />

Prozesse auch und gerade im Turnen darauf<br />

an, diese Institutionen als Bindeglied<br />

zwischen Verbandsspitze und Vereinen<br />

zu stärken und zukunftsfähig zu erhalten<br />

beziehungsweise auf die neuen Her-<br />

Weil unser Turnier ein „Weihnachtsturnier“<br />

ist, gab es keine richtigen Verlierer.<br />

Niemand ging ohne Urkunde, Medaille,<br />

Pokal oder einem Präsent nach Hause.<br />

Das noch viele gemeinsame Turniere folgen<br />

wünschen sich die Gisperslebener<br />

Sportakrobaten und<br />

Helga Hinz<br />

Jubiläumsvereine des <strong>Thüringer</strong><br />

<strong>Turnverband</strong>es im Jahr <strong>2011</strong><br />

100 Jahre<br />

SV Gehren 1911 e.V.<br />

Mosbacher Sportverein 1911 e.V.<br />

TSV 1911 Bibra e.V.<br />

SV Hohnstein Neustadt e.V.<br />

125 Jahre<br />

TSV 1886 Gera-Leumnitz e.V.<br />

150 Jahre<br />

TSG 1861 Hohenleuben e.V.<br />

Turngemeinde 1861 Heiligenstadt e.V.<br />

MTV 1861 Greußen e.V.<br />

Spielvereinigung Kranichfeld 1861 e.V.<br />

Die Zukunft der Turngaue im <strong>Thüringer</strong> <strong>Turnverband</strong><br />

Ein Diskussionsbeitrag von Roland Mais<br />

ausforderungen vorzubereiten Wichtig<br />

dabei ist vor allem der Informationsfluss.<br />

Die neuen uns zur Verfügung stehenden<br />

Medien wie E-Mail, Internet und Fax wie<br />

auch elektronische Infobriefe kommen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!