20.01.2013 Aufrufe

Ausgabe 07/09 - Steiermark Panorama

Ausgabe 07/09 - Steiermark Panorama

Ausgabe 07/09 - Steiermark Panorama

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erfolgreiche Saison der Theaterrunde St. Josef.<br />

„Theaterdorf“ lautete auch heuer wieder<br />

das ausflugsziel vieler Besucher!<br />

Die Theaterrunde St. Josef kann mit<br />

seinen 23 Vorstellungen wieder auf eine<br />

erfolgreiche Saison zurückblicken. Ca.<br />

8.000 Gäste kamen zu den Aufführungen<br />

im Zeitraum Juni bis August 20<strong>09</strong> und<br />

besuchten das diesjährige Stück „Die<br />

Jacobi Verschwörung“, eine Komödie<br />

von Steffi Kammermeier unter der Regie<br />

und Bearbeitung von Hermann Schweighofer<br />

sowie das legendäre Konzert<br />

„Blues im Bauernhof“. Den Auftakt<br />

machten als Lokalmatadoren und Erfinder<br />

des „Schülchablues“ die Lonsperch<br />

Roffler, anschließend spielte die<br />

- von Musikjournalisten mehrfach als<br />

„beste europäische Bluesband“ gewählte<br />

und zu den authentischsten Bluesbands<br />

unserer Tage zählende - Gruppe B.B &<br />

The Blues Shacks aus Deutschland.<br />

Die heurigen Wetterkapriolen verschonten<br />

jedoch auch das Theater im<br />

Bauernhof nicht, so kam es zu vier wetterbedingten<br />

Absagen und die Spielsaison<br />

wurde bis zum 13. August verlängert.<br />

Dass man ein bestens eingespieltes<br />

Team ist, zeigte auch die Tatsache,<br />

dass aufgrund kurzer Krankheit eines<br />

Schauspielers der Regisseur Hermann<br />

Schweighofer die Seite wechselte,<br />

um selbst einzuspringen und für fünf<br />

Aufführungen in die Rolle des Gerichts-<br />

Die Pause wird auch von den Schauspielern gerne genützt um zusammenzusitzen.<br />

vollziehers Jörg Thaler zu schlüpfen.<br />

Viele gute Geister sind notwendig,<br />

damit alles funktioniert im Theater im<br />

Bauernhof und der Gast sich wohl fühlt:<br />

(Park)-PlatzeinweiserInnen, KartenverkäuferInnen,<br />

Kantinenmitarbeiter-<br />

Innen, BühnenbildnerIn und Bühnenbauer,<br />

Licht- und Tontechniker u.v.a.<br />

Natürlich sind auch die verständnisvol-<br />

Große Erfolge feierte auch heuer die Theaterrunde St. Josef. Der am weitesten<br />

angereiste Besucher kam aus Kanada.<br />

len Nachbarn zu erwähnen, denen man<br />

an dieser Stelle danken möchte.<br />

Die Theaterrunde St. Josef möchte<br />

sich bei allen Gästen für ihren Besuch<br />

bedanken, auch für das Verständnis<br />

der wetterbedingten Absagen einiger<br />

Aufführungen und freut sich bereits auf<br />

die neue Herausforderung und Saison<br />

2010.<br />

Zahlreiche Gäste versäumten es auch<br />

nicht, die zwei malerischen Rundwanderwege<br />

(5 und 9 Kilometer) bzw. den<br />

erlebnisreichen Theaterweg zu besuchen.<br />

Die gut markierten Wanderwege rund<br />

um das Theaterdorf St. Josef sind „ganzjährig“<br />

zu begehen und dienen der<br />

Entspannung und dem Genuss. Die<br />

lokalen Gastronomen entlang der Wege<br />

bieten eine Vielzahl von regionalen Spezialitäten<br />

an und freuen sich auf Ihren<br />

Besuch.<br />

Auskünfte:<br />

Gemeindeamt St. Josef<br />

(Weststeiermark), Tel. 03136-81124;<br />

www.theaterdorf.at<br />

Theater im Bauernhof,<br />

Obfrau Fini Walter,<br />

Tel. 03136-81522;<br />

www.theater-im-bauernhof.at<br />

| 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!