22.01.2013 Aufrufe

Ausgabe Juni.indd - Gemeinde Spielberg

Ausgabe Juni.indd - Gemeinde Spielberg

Ausgabe Juni.indd - Gemeinde Spielberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DIE KERNSTÄRKEN VON SEPERO<br />

KORROSIONSSCHUTZ<br />

Unter Korrosionsschutz (laienhaft ›Rostschutz‹) versteht man Maßnahmen mit dem Ziel,<br />

Korrosionsschäden (laienhaft ›Rost‹) in allen Arten und Formen zu vermeiden. Dies<br />

geschieht durch aktiven ( z. B. Korrosionsschutzgerechtes Konstruieren der Bauteile)<br />

oder passiven Korrosionsschutz ( z. B. Verzinkung, Emaillierung, Pulverbeschichtung).<br />

In der Regel wird bei Neubauten der aktive und der passive Korrosionsschutz in<br />

Absprache der Planer mit den Ausführenden Gewerken kombiniert aus- und durchgeführt<br />

um ein Bauwerk langlebig zu schützen.<br />

BETONSANIERUNG<br />

Beton ist, sofern er nach den Regeln der Normen hergestellt, eingebaut, verdichtet und<br />

nachbehandelt worden ist, ein langlebiger Baustoff. Beton ist unter normalen<br />

Umweltbedingungen auch auf Dauer weitgehend beständig. Fehler vor und während der<br />

Ausführung wie z. B. Planungs- und Konstruktionsfehler, betontechnologische Ursachen,<br />

Verarbeitungs- und Einbaumängel führen jedoch dazu, dass mechanische, physikalische,<br />

thermische, chemische und biologische Einwirkungen am Beton schneller Schäden hervorrufen<br />

können.<br />

BODENBESCHICHTUNG<br />

Bodenbeschichtungen und Industrie-Bodenbeschichtungen sind als vorbeugender baulicher<br />

und chemischer Schutz mehr und mehr erforderlich und auch gefragt – sie erfüllen<br />

die neuesten technischen und wirtschaftlichen Anforderungen unserer Zeit. Beide Arten,<br />

baulicher und chemischer Schutz, sollten Hand in Hand gehen um einen optimalen Schutz<br />

vor mechanischen und auch chemischen Angriffen zu gewährleisten. Man unterscheidet<br />

verschiedene komplexe Beschichtungsaufbauten für die unterschiedlichsten Ansprüche<br />

und Belastungsarten.<br />

BRANDSCHUTZ<br />

Vorbeugender baulicher Brandschutz mit geprüften Systemen auf Stahl, Holz oder Beton<br />

schützt die Objekte von Innen wie von Außen. Behördenauflagen sowie wirtschaftliche<br />

Belange gehören ebenso zu unserer bürokratischen Tätigkeit wie die Ausführung von<br />

Brandschutzanstrichen, Brandschutzabschottungen, Brandschutzfugen, Verkleidungen<br />

und Putze; sie gehören in unserer Zeit einfach zu den Tugenden eines mehrstöckigen<br />

Bauwerks. Alle von uns ausgeführten Brandschutzsysteme sind vielfach erprobt, zertifiziert<br />

und von namhaften Prüfstellen zugelassen.<br />

Unsere Devise lautet: „SEPERO – alles aus einer Hand“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!