22.01.2013 Aufrufe

Ausgabe Juni.indd - Gemeinde Spielberg

Ausgabe Juni.indd - Gemeinde Spielberg

Ausgabe Juni.indd - Gemeinde Spielberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Staub und Ranzigkeit“ bei uns sein aktuelles Programm<br />

persönlich präsentierte, bis hin zu den „Stehaufmandln“<br />

– für uns alle ein Begriff für Superschmäh, Parodien<br />

und Witz. Nicht zu vergessen unsere „hausgemachte“<br />

Veranstaltung, eine bestbesuchte Muttertagsfeier im<br />

Roten Saal des Wirtschaftszentrums, deren Programm<br />

von den <strong>Spielberg</strong>er Schulen, der Sängerrunde und der<br />

Blaskapelle gestaltet wurde. Für die engagierte Mitwirkung<br />

möchte ich an dieser Stelle einmal ein herzliches<br />

„Dankeschön“ sagen. – Auch im Sport herrschte<br />

Bewegung. Das Internationale Reit- und Springturnier<br />

in Sachendorf hat <strong>Spielberg</strong>s Rang als Sporthochburg<br />

genauso gestärkt wie das Abschneiden der<br />

heimischen Karatekas bei den Ende Mai ausgetragenen<br />

Askö-Landesmeisterschaften in Bruck an der Mur. Die<br />

<strong>Spielberg</strong>er stellten dabei mit Michaela Scheucher, Elisabeth<br />

Brandner, Philipp König, Thomas Stiegmaier<br />

und Roland Sterlinger nicht weniger als fünf Klassensieger,<br />

dazu kamen noch jede Menge Silber- und Bronzemedaillen.<br />

Für sportliche Schlagzeilen sorgten in den<br />

letzten Wochen aber auch die Golferin Eva Steinberger<br />

und Roland Steiner, Markus Eibegger als Sieger der<br />

Steiermark-Radrundfahrt und Motorsport-Champion<br />

Andy Meklau.<br />

Hurra, die Schule brennt …<br />

Ihre Schlagkraft hat die <strong>Spielberg</strong>er Feuerwehr<br />

unter der Leitung von ABI Stefan Rinofner bei einer<br />

großangelegten Übung im Bereich der Volksschule<br />

Maßweg wieder einmal unter Beweis gestellt.<br />

Schülerbergung – das Thema der diesjährigen Feuerwehrübung<br />

an der VS Maßweg.<br />

In Zusammenwirken mit den Feuerwehren von Sachendorf<br />

und der ATB wurde die Bergung von Schülern aus<br />

dem verrauchten Schulgebäude geübt. Dabei ging es vor<br />

allem darum, innerhalb kürzester Zeit den Abtransport<br />

aus den oberen Stockwerken so sicher wie möglich zu<br />

gestalten. Die Einsatzleitung lag in den Händen von<br />

OBI Gerald Friedl und in einer abschließenden Lage-<br />

<strong>Spielberg</strong> aktuell<br />

5<br />

Ein sicherer Abstieg mit „Florianihilfe“.<br />

besprechung konnten die Einzelheiten des Übungsverlaufes<br />

noch einmal kritisch unter die Lupe genommen<br />

werden. Fast 30 Florianimänner unserer Wehren hatten<br />

sich daran beteiligt und ihre Perfektion im Umgang mit<br />

den Bergegeräten demonstriert.<br />

Achtung, es blitzt!<br />

Keine Angst – die Rede ist nicht von einem sommerlichen<br />

Unwetter, sondern von einer weiteren Maßnahme<br />

zur Verkehrssicherheit in unserer <strong>Gemeinde</strong>. Vom Knittelfelder<br />

Polizeikommando wurde uns mitgeteilt, daß<br />

im Bereich der Triesterstraße eine Radarkabine in<br />

der 25. Kalenderwoche von der Verkehrsabteilung<br />

aufgestellt wurde. Damit wurde einem besonderen<br />

Anliegen der anrainenden Bevölkerung entsprochen,<br />

die sich in der letzten Zeit immer wieder über allzu rassante<br />

PKW-Lenker auf diesem Straßenstück beschwert<br />

hatte.<br />

Der Mursteg ist gesperrt<br />

Auf Grund gravierender<br />

Schäden mußte der<br />

Mursteg zwischen <strong>Spielberg</strong><br />

und Großlobming<br />

aus Sicherheitsgründen<br />

gesperrt werden. Ein vom<br />

Ziviltechnikerbüro Beglari-Laubreiter<br />

in Knittelfeld<br />

erstelltes Prüfgutachten<br />

hatte zu folgenden Ergebnissen<br />

geführt:<br />

„…Die oberstromig<br />

ersten beiden Pfähle<br />

sind einsturzgefährdet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!