22.01.2013 Aufrufe

Ausgabe 05/2010 - Landesärztekammer Brandenburg

Ausgabe 05/2010 - Landesärztekammer Brandenburg

Ausgabe 05/2010 - Landesärztekammer Brandenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Begleiter unserer Foren auch in Zukunft<br />

bleiben wird. Der Hausarzt hat<br />

im Alter die Therapie zu steuern, die<br />

sich dann an der Lebensqualität orientiert.<br />

Wir haben während des Forums<br />

gesehen, dass nicht alles, was<br />

medizinisch möglich ist, auch im Alter<br />

medizinisch sinnvoll ist. Zur Frage,<br />

ob sich das gemeinsame Thema<br />

bewährt hat, muss man rückblickend<br />

sagen, nein – vor allem aus einem<br />

Grund: Die Fragen der Hausärzte und<br />

der Praxismitarbeiter sind sehr unterschiedlich<br />

und konnten in ihrer Spezifizität<br />

nicht gemeinsam behandelt<br />

werden. Diese Erkenntnis, dass beide<br />

Teilnehmergruppen verschiedene Inte-<br />

ressen verfolgen, werden wir in der<br />

Planung für das nächste Forum berücksichtigen.<br />

5. Nach dem Forum ist vor dem<br />

Forum: Gibt es schon Pläne für<br />

die Fortbildungsveranstaltung im<br />

kommenden Jahr?<br />

Wir werden in die Updates mit Sicherheit<br />

wieder die Themen Diabetes<br />

sowie chronische Lungen- und Herz-<br />

Kreislauf-Krankheiten einbeziehen,<br />

fortBIldunG<br />

womit die Teilnehmer auch ihren<br />

vertraglichen Fortbildungsverpflichtungen<br />

nachkommen können. Das<br />

Patientenprofil, mit dem sich das<br />

6. Hausarztforum auseinandersetzt,<br />

steht aktuell noch nicht fest. An Ideen<br />

und Vorschlägen von Kollegen für die<br />

Veranstaltung ist die Akademie immer<br />

interessiert.<br />

n Mit Dr. Reinhold Schrambke sprach Anja<br />

Saller, 4iMEDIA.<br />

anKündIGunG<br />

berufskrankheiten <strong>2010</strong> – Viii. potsdamer bK-tage<br />

Termin:<br />

4. und 5. Juni <strong>2010</strong><br />

Veranstalter:<br />

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung<br />

Landesverband Nordost<br />

Veranstaltungsort:<br />

Kongresshotel Potsdam<br />

Am Luftschiffhafen 1<br />

14471 Potsdam<br />

Wissenschaftliche Leitung<br />

der Tagung:<br />

Dr. med. Frank Eberth, Potsdam<br />

Dr. jur. Ulrich Grolik, Gera<br />

Dr. med. Trutz Kayser, Potsdam<br />

Hauptthemen:<br />

n Atemwege und Beruf<br />

n Muskel-Skelett-Erkrankungen und<br />

Beruf<br />

Darüber hinaus werden auch aktuelle<br />

Fragen der Kausalitätsbetrachtung,<br />

Innovationen in der Prävention und<br />

die neu in die Liste aufgenommenen<br />

Berufskrankheiten von medizinischen<br />

und juristischen Experten beleuchtet<br />

und diskutiert.<br />

Zu den Potsdamer BK-Tagen – einer<br />

Seminarreihe zu den Grundlagen und<br />

aktuellen Entwicklungen im Berufskrankheitenrecht<br />

– sind alle Kollegen<br />

5. Forum für den Hausarzt:Wiederholungsveranstaltung<br />

Um auch den Hausärzten und Praxismitarbeitern<br />

aus der nördlichen Region<br />

<strong>Brandenburg</strong>s die Möglichkeit<br />

einer Teilnahme am Hausarztforum<br />

zu geben, veranstaltet die Akademie<br />

für ärztliche Fortbildung eine<br />

Wiederholungsveranstaltung des<br />

5. Forums am 16. Oktober <strong>2010</strong> in<br />

Neuruppin. Die <strong>Landesärztekammer</strong><br />

bittet Interessierte um eine vorherige<br />

Anmeldung unter:<br />

<strong>Landesärztekammer</strong> <strong>Brandenburg</strong>,<br />

Referat Fortbildung<br />

Postfach 101445, 03014 Cottbus<br />

Telefax: 0355 780101144<br />

E-Mail: akademie@laekb.de.<br />

eingeladen, die sich für gutachterliche<br />

Fragestellungen in der gesetzlichen<br />

Unfallversicherung interessieren.<br />

Die Veranstaltung ist durch die <strong>Landesärztekammer</strong><br />

<strong>Brandenburg</strong> mit 14<br />

Fortbildungspunkten zertifiziert.<br />

Nähere Informationen zum Programm<br />

und zur Anmeldung gibt es<br />

im Internet unter www.dguv.de/bktage.<br />

<strong>Brandenburg</strong>isches Ärzteblatt 5 • <strong>2010</strong> | 19<br />

Große Resonanz auf<br />

das Forumsthema:<br />

Die einzelnen<br />

Veranstaltungen waren –<br />

wie in der Vergangenheit<br />

– gut besucht.<br />

Fotos rechts: Schrambke

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!