22.01.2013 Aufrufe

Ausgabe 05/2010 - Landesärztekammer Brandenburg

Ausgabe 05/2010 - Landesärztekammer Brandenburg

Ausgabe 05/2010 - Landesärztekammer Brandenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weiterbildungsassistent(in) für<br />

Pneumologie/Schlafmedizin/Innere Medizin<br />

ab sofort gesucht<br />

Ambulantes Zentrum für Lungenkrankheiten<br />

und Schlafmedizin (AZLS)<br />

Standorte: Cottbus * Calau * Elsterwerder<br />

Dr. med. Frank Käßner * DM Frank Heinrich<br />

Iwona Cwiek * Andrea Lenartowsky<br />

Thiemstraße 124, 03<strong>05</strong>0 Cottbus<br />

Tel.: (03 55) 54 39 22/Fax: (03 55) 54 39 23<br />

Internet: www.lunge-schlaf.de<br />

Email: post@lunge-schlaf.de<br />

Psychosomatische Medizin und Psychotherapie<br />

Facharztpraxis bietet Assistentenstelle (halbtags).<br />

Zuschriften bitte unter Chiffre BÄB 102-5/10 an:<br />

Verlagsbüro Kneiseler, Uhlandstr. 161, 10719 Berlin<br />

Große, moderne, pneumologische Gemeinschaftpraxis sucht :<br />

Weiterbildungsassistent/-in in der Ausrichtung<br />

Allgemeinmedizin (Förderprogramm der KV. Berlin)<br />

ab Juli <strong>2010</strong>. Ermächtigung für Innere Medizin,<br />

Pneumologie, Allergologie.<br />

Bewerbung an:<br />

Dr. R. Schultebraucks, Mommsenstr. 2a, 12203 Berlin<br />

oder per Mail: Schultebraucks@pneumologen-berlin.de<br />

www.pneumologen-lichterfelde.de<br />

Medizinischer Dienst<br />

der Krankenversicherung<br />

Berlin-<strong>Brandenburg</strong> e.V.<br />

Wir beraten die gesetzlichen Kranken- und Pfl egekassen in Berlin und im Land <strong>Brandenburg</strong><br />

in allen sozialmedizinischen und pflegefachlichen Fragen. Unsere Zielsetzung<br />

sind zufriedene Kunden, motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie<br />

professionelle und erstklassige Arbeit im Interesse der Versichertengemeinschaft.<br />

Zum nächstmöglichen Termin suchen wir für unsere Standorte in Neuruppin,<br />

Potsdam, Cottbus bzw. Frankfurt/Oder<br />

Fachärztinnen und Fachärzte,<br />

vor allem für Innere Medizin, Psychiatrie, Anästhesie, Chirurgie (insbesondere<br />

kosmetischplastische Chirurgie), Allgemeinmedizin oder Neurologie<br />

Ihre Aufgaben:<br />

Sie nehmen im stationären Bereich schwerpunktmäßig Überprüfungen der Kodierungen<br />

der Krankenhäuser, stationäre Verweildauerprüfungen und Abgrenzungen<br />

zwischen ambulanter und stationärer Leistungserbringung vor. Im ambulanten und<br />

pfl egerischen Bereich übernehmen Sie Einzelfallbegutachtungen und erstellen<br />

Gutachten nach Aktenlage.<br />

Sie passen gut zu uns, wenn Sie:<br />

• Freude an der Erstellung von Gutachten und Interesse an sozialmedizinischen<br />

Fragestellungen haben,<br />

• über Erfahrungen in Klinik, Praxis oder einem sozialmedizinischen Dienst verfügen,<br />

• möglichst promoviert sind sowie Kenntnisse im Umgang mit dem PC besitzen,<br />

• belastbar, einsatzbereit sind und gern im Team arbeiten.<br />

Ihre Perspektiven:<br />

• eine leistungsgerechte Vergütung nach MDK-Tarif sowie exzellente Zusatzleistungen,<br />

z. B. eine attraktive betriebliche Altersversorgung, vwL und Weihnachtsgeld<br />

• familienfreundliche Arbeitsbedingungen durch fl exible Arbeitszeiten und die<br />

Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung<br />

• kontinuierliche Fort- und Weiterbildung (z.B. Erwerb der Zusatzbezeichnung<br />

Sozialmedizin)<br />

• individuelle Einarbeitung durch erfahrene Mentoren<br />

Interessiert? Freuen Sie sich auf eine neue berufl iche Herausforderung bei uns! Wir<br />

freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 372! Schwerbehinderte<br />

werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.<br />

Gern stehen wir Ihnen für nähere Auskünfte zu Ihren berufl ichen Perspektiven in<br />

unserem Unternehmen zur Verfügung.<br />

Kontakt:<br />

Medizinischer Dienst der Krankenversicherung Berlin-<strong>Brandenburg</strong> e. V.<br />

Abteilung Personal und Soziales - Martin-Luther-Straße 3-7 - 10777 Berlin<br />

Telefon: (030) 210 17 148 - E-Mail: dorrit.maerthesheimer@mdk-bb.de<br />

www.mdk-bb.de<br />

stellenangebote<br />

���� ������� ��� ������� ���� ������� �������������������� ��� ������ ��� ���������� ���������<br />

����������������<br />

�������������������� ���� �����������������<br />

��������� �������<br />

����������������������������� ���� ��������� ���� ����������������<br />

���� ����� ����� ��������������������� ������ ��������������� ���� ������ �������� ��������<br />

�������� ���������� ����� ��������� ��������������������� ������� ������ ������������<br />

���� ���� ����������� ��������� ���� ������� ��� ������� ������ ������������� �����������<br />

�������� ������ ���� ���������� ��������� ����� ������������ ��������� ���� ����������<br />

��������� ��� ����� ����� ������������� ������ �������������� ������� ����� ��������������<br />

��� �������� ������� ���� ����� ��������� ������������ ����� ����������� ��� �������� �������<br />

������������<br />

������ ����� ������ ������� ���� ����� ������������� ��������� ���� ������������ �������������<br />

���������������� �������� �� ������� ������������ ���� ����������� ���� ���� ��������<br />

����������� ���� ��� �� ����� ��� ����������� ���� ������ ��������� ����� ������� ������� ������<br />

������ ���� �������� ���� ��� ��� ���������� ���������� ���� ���� ������ ����� ���� ���� ��� ����<br />

������������������������������������������������������������������������<br />

���� ���������� ������� ���� ����� ������ ������ ����� ����� �������� ����� � ������ �����<br />

Potsdamer Allgemeinarztpraxis sucht ab 01.07.<strong>2010</strong><br />

Assistenzärztin/arzt für Allgemeinmedizin,<br />

Weiterbildungsermächtigung für 2,5 Jahre vorhanden,<br />

nette Teamarbeit mit flexiblen Arbeitszeiten.<br />

Tel. 0331 878029, Handy 0176 22258731.<br />

Die Oberbergklinik Berlin/<strong>Brandenburg</strong> sucht eine/n<br />

Nachtdienstärztin/-arzt<br />

auf Honorarbasis<br />

Sie ...<br />

... sind approbierte/r Ärztin/Arzt mit Erfahrung in den<br />

Fachbereichen Allgemeinmedizin, Notfallmedizin, Innere,<br />

Neurologie, Psychiatrie und/oder Psychosomatik<br />

... möchten gerne etwa bis zu 10 Nächte und/oder an<br />

1 - 2 Wochenenden pro Monat als diensthabender<br />

Arzt tätig sein<br />

... behandeln gerne differenzierte und anspruchsvolle<br />

Privatpatienten mit Interesse an Veränderung, Wachstum<br />

und Introspektion<br />

... haben Interesse an unserem seit 25 Jahren etablierten<br />

Psychotherapiekonzept für psychosomatische/suchtmedizinische<br />

Störungen<br />

... arbeiten gerne mit einem jungen, multiprofessionellen Team<br />

... genießen das Ambiente einer renommierten Klinik<br />

der Oberberggruppe am Glubigsee in <strong>Brandenburg</strong><br />

südlich des Scharmützelsees, ca. 50 Autominuten von<br />

Berlin entfernt<br />

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte direkt<br />

per E-Mail (charlotte.dieban@oberbergkliniken.de) oder Post an:<br />

Oberberg – Klinik Berlin/<strong>Brandenburg</strong><br />

Sekretariat Frau Dieban<br />

Am Glubigsee 46<br />

15864 Wendisch Rietz<br />

Tel. 033679 64-135<br />

www.oberbergkliniken.de<br />

www.oberbergkliniken.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!