22.01.2013 Aufrufe

Ausgabe 05/2010 - Landesärztekammer Brandenburg

Ausgabe 05/2010 - Landesärztekammer Brandenburg

Ausgabe 05/2010 - Landesärztekammer Brandenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

tagungen und Kongresse<br />

Land <strong>Brandenburg</strong><br />

Interdisziplinäres Tumorkonsil 1 P<br />

jeweils mittwochs, 15.30 bis 16.30 Uhr<br />

Ort: Demonstrationsraum Radiologie Cottbus<br />

Leitung: Dr. med. J. Knobloch<br />

Auskunft: J. Danke, Carl-Thiem-Klinikum,<br />

Thiemstraße 111, 03048 Cottbus<br />

Telefon: (0355) 46 20 46<br />

Fax: (0355) 46 20 47<br />

E-Mail: j.danke@ctk.de<br />

Interdisziplinäre Falldiskussion von<br />

Lungenerkrankungen 1 P<br />

jeden Mittwoch, 14.00 bis 15.00 Uhr<br />

Leitung, Ort und Auskunft: Dr. Prediger,<br />

Carl-Thiem-Klinikum,<br />

Thiemstraße 111, 03048 Cottbus<br />

Telefon: (0355) 46 13 22<br />

Fax: (0355) 46 11 30<br />

E-Mail: 3.Med.Klinik@ctk.de<br />

Albert-Schweitzer-Abend 2 P<br />

12.Mai <strong>2010</strong><br />

Interventionelle Radiologie 2 P<br />

6. Okt. <strong>2010</strong><br />

jeweils 18.00 Uhr c.t.<br />

Ort: Hörsaal Haus 33 Carl-Thiem-Klinikum<br />

Cottbus<br />

61. Jahrestagung „Multimodale Therapieoption<br />

für maligne solide Tumore“<br />

13. Nov. <strong>2010</strong> in Cottbus<br />

Auskunft: Medizinische Gesellschaft Ostbrandenburg<br />

e.v., c/o Dr. med. W. Klemm,<br />

Vetschauer Straße 11a, 03048 Cottbus<br />

Telefon: (0355) 2 43 47<br />

Fax: (0355) 3 55 56 69<br />

Frankfurter Ärzteabend<br />

12. Mai <strong>2010</strong>, 17.00 bis 20.30 Uhr<br />

Ort: Kleist-Forum Frankfurt (Oder)<br />

Leitung und Auskunft: Dr. med. Weigert,<br />

Klinikum Frankfurt (Oder),<br />

Müllroser Chaussee, 15236 Frankfurt (Oder)<br />

Telefon: (0335) 54 80<br />

Fax: (0335) 5 48 20 03<br />

E-Mail: gf@klinikumffo.de<br />

Ludwigsfelder wissenschaftlicher<br />

Nachmittag<br />

“Wiedereingliederungsmanagement”<br />

19. Mai <strong>2010</strong><br />

Ort. Hotel am Motzener See<br />

Anmeldung: Frau Nimke<br />

Telefon: (03378) 85 10 02 80<br />

Programm unter www.vdbw.de oder<br />

www.arbeitsmedizin-ludwigsfelde.de<br />

Magenkarzinom<br />

19. Mai <strong>2010</strong>, 18.00 bis 20.00 Uhr in Bad<br />

Freienwalde<br />

Leitung und Auskunft: Dr. med. C. Jenssen,<br />

Krankenhaus Märkisch-Oderland,<br />

Sonnenburger Weg 3, 16269 Wriezen<br />

Telefon: (033456) 4 03 01<br />

Fax: (033456) 4 03 02<br />

E-Mail: c.jenssen@khmol.de<br />

16. Bernauer Seminar “Aktuelle Therapiekonzepte<br />

bei kolorektalen Karzinom”<br />

19. Mai <strong>2010</strong>, 18.00 bis 21.00 Uhr<br />

Ort: Speisesaal<br />

Leitung und Auskunft: Dr. med. C. Schulz,<br />

Evangelisch-Freikirchliches Krankenhaus und<br />

Herzzentrum,<br />

Ladeburger Straße 17, 16231 Bernau<br />

Telefon: (03338) 69 42 10<br />

Fax: (03338) 69 43 44<br />

E-Mail: c.schulz@immanuel.de<br />

Aussagemöglichkeiten der genetischen<br />

Diagnostik bei familiären<br />

Krebserkrankungen<br />

26. Mai <strong>2010</strong>, 16.00 Uhr<br />

Ort: Hörsaal Haus 33<br />

Leitung: Dr. med. Knobloch<br />

Auskunft: J. Danke, Carl-Thiem-Klinikum,<br />

Thiemstraße 111, 03048 Cottbus<br />

Telefon: (0355) 46 20 46<br />

Fax: (0355) 46 20 47<br />

Praxisrelevante Neuigkeiten von der<br />

DDW <strong>2010</strong><br />

26. Mai <strong>2010</strong>, 18.00 s.t. bis 19.30 Uhr<br />

Ort: Hörsaal des Langenbeck-Virchow-Haus,<br />

Luisenstraße 58/59, 10117 Berlin<br />

Telefon: (030) 32 64 13 02<br />

Schmerztherapie ist mehr als die<br />

Therapie von Schmerzen 1 P<br />

28. Mai <strong>2010</strong><br />

Perioperative Dauermedikation 1 P<br />

4. Juni <strong>2010</strong><br />

Tracheostoma 1 P<br />

18. Juni <strong>2010</strong><br />

Wie behandelt man eine<br />

Lokalanästhetika-Intoxikation 1 P<br />

25. Juni <strong>2010</strong><br />

Sepsistherapie Update 1 P<br />

2. Juli <strong>2010</strong><br />

jeweils 7.00 bis 8.00 Uhr<br />

Ort, Leitung und Auskunft: Dr. med. Wirtz,<br />

HELIOS Klinikum,<br />

Pieskower Straße 33, 15526 Bad Saarow<br />

Telefon: (033631) 73131<br />

Fax: (033631) 7 25 48<br />

Chronisch entzündliche Darmerkrankungen,<br />

neue Therapien – neue Leitlinien 3 P<br />

2. Juni <strong>2010</strong>, 17.30 bis 20.00 Uhr<br />

Ort: Sorat Hotel <strong>Brandenburg</strong><br />

Leitung und Auskunft: Dr. med. W. Pommerien,<br />

Städtisches Klinikum,<br />

Hochstraße 29, 14770 <strong>Brandenburg</strong><br />

Telefon: (03381) 41 16 00<br />

Fax: (03381) 41 16 09<br />

E-Mail: pommerien@klinikum-brandenburg.de<br />

Berufskrankheiten <strong>2010</strong> – VIII. Potsdamer<br />

BK-Tage 14 P<br />

4./5. Juni <strong>2010</strong><br />

Ort: Kongresshotel Potsdam<br />

Auskunft: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung,<br />

Landesverband Nordost,<br />

Fregestraße 44, 12161 Berlin<br />

Telefon: (030) 8 51 <strong>05</strong> 52 20<br />

Fax: (030) 8 51 <strong>05</strong> 52 25<br />

E-Mail: lv-nordost@dguv.de<br />

Internet: www.dguv.de/bk-tage<br />

11. Teupitzer MS-Workshop<br />

5. Juni <strong>2010</strong>, 8.30 bis 18.00 Uhr<br />

Ort: Seehotel Zeuthen<br />

Leitung und Auskunft: Dr. Faiss,<br />

Asklepios Fachklinikum Teupitz,<br />

taGunGen & KonGresse<br />

Buchholzer Straße 11, 15755 Teupitz<br />

Telefon: (033766) 6 63 36<br />

Fax: (033766)6 61 41<br />

E-Mail: j.faiss@asklepios.com<br />

Internet: www.asklepios.com/teupitz<br />

Parkinson und andere neurologische<br />

Krankheitsbilder<br />

5. Juni <strong>2010</strong>, 9.45 bis 15.00 Uhr<br />

Ort, Leitung und Auskunft: Neurologisches<br />

Fachkrankenhaus für Bewegungsstörung/Parkinson,<br />

Priv.-Doz. Dr. med. Ebersbach. Paracelsusring<br />

6a, 14547 Beelitz<br />

Telefon: (033204) 2 27 81<br />

Fax: (033204) 2 27 82<br />

E-Mail: libuda@öarkinson-beelitz.de<br />

Internet: www.parkinson-beelitz.de<br />

Kinderorthopädie – im Fokus<br />

– Kompaktkurs<br />

4./5. Juni <strong>2010</strong><br />

Ort: Oberlinklinik Potsdam<br />

Teilnehmergebühr: 50 €<br />

Auskunft: Oberlinklinik gGmbH, R.-Breitscheid-<br />

Straße 24, 14482 Potsdam<br />

Telefon: (0331)7 63 43 12<br />

Fax: (0331) 7 63 43 22<br />

E-Mail: fachklinik@oberlinhaus.de<br />

4. Gastroenterologisches Seminar 16 P<br />

11./12. Juni <strong>2010</strong><br />

Ort: Insel Hermannswerder Potsdam<br />

14. Berlin-<strong>Brandenburg</strong>er Impftag <strong>2010</strong><br />

26. Juni <strong>2010</strong>, 9.00 bis 15.30 Uhr<br />

Ort: Universität Potsdam Griebnitzsee<br />

Leitung und Auskunft: Prof. Dr. Weinke, Klinikum<br />

Ernst von Bergmann, Charlottenstraße 72,<br />

14467 Potsdam<br />

Telefon: (0331) 2 41 62 02<br />

Fax: (0331) 2 41 62 00<br />

E-Mail: tweinke@klinikumevb.de<br />

35. Potsdamer Psychotherapietagung<br />

“(An)-Passung – Wege aus der<br />

narzisstischen Isolation<br />

11./12. Juni <strong>2010</strong><br />

Ort: avendi-Hotel Am Griebnitzsee Potsdam<br />

Teilnehmergebühr 120 €<br />

Leitung und Auskunft: Dr. med. Stephan Alder,<br />

Stephensonstraße 16, 14482 Potsdam<br />

Fax: (0331) 7 40 96 25<br />

E-Mail: st-alder@t-online.de<br />

Chronische Erkrankungen und Rehabilitation<br />

in der Hand von niedergelassenen<br />

Ärzten und Psychotherapeuten<br />

19. Juni <strong>2010</strong>, 10.00 bis 12.00 Uhr<br />

Ort, Leitung und Auskunft: Prof. Dr. Linden,<br />

Reha-Zentrum Seehof,<br />

Lichterfelder Allee 55, 14513 Teltow<br />

Telefon: (03328) 34 56 79<br />

Fax: (03328) 34 55 55<br />

E-Mail: Manuela.Grobe@drv-bund.de<br />

Speicheldrüsenzentrum Ostbrandenburg<br />

30. Juni <strong>2010</strong>, 16.00 bis 20.00 Uhr<br />

Ort: Konferenzraum<br />

Leitung und Auskunft: Dr. med. Günzel, Klinikum<br />

Frankfurt (Oder), Müllroser Chaussee 7,<br />

15236 Frankfurt (Oder)<br />

Telefon: (0355) 5 48 26 80<br />

Fax: (0355) 5 48 26 99<br />

E-Mail: th.guenzel.ch@klinikumffo.de<br />

<strong>Brandenburg</strong>isches Ärzteblatt 5 • <strong>2010</strong> | 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!