23.01.2013 Aufrufe

Amtliches Bekanntmachungsblatt - Mandelbachtal

Amtliches Bekanntmachungsblatt - Mandelbachtal

Amtliches Bekanntmachungsblatt - Mandelbachtal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verkauf & Kundendienst von Haushaltsgeräten<br />

Alle Marken - eine Werkstatt<br />

Die vertragsfreie KFZ-Meisterwerkstatt<br />

Schöner wohnen<br />

mit Naturstein<br />

Für Ihren gepflegten<br />

Wohnbereich.<br />

Denn beim Fliesenleger-<br />

Fachbetrieb gibt’s<br />

traumhaft schöne<br />

Natursteinplatten,<br />

fachkundige Beratung<br />

und wertvolle Tipps.<br />

Tel.: 0 68 05/88 88<br />

NEU<br />

Kommen Sie also gleich<br />

zu den Profis!<br />

Platten-Natursteine-Komplettbäder<br />

Fliesen- und Natursteinverlegung<br />

Zum Gerlen 11b 66131 Sbr.-Ensheim<br />

Tel.06893/6006 Fax06893/5074<br />

Küchen<br />

NEU<br />

Küchenverkauf und Montage<br />

Dachdeckerei - Zimmerei<br />

Solartechnik<br />

Der Baumfäller<br />

präzise und<br />

zuverlässig<br />

A. LANGHOLZ<br />

MEISTERBETRIEB<br />

Daniel Wagner<br />

Tel.06804/6956<br />

Mobil0160/5452288<br />

www.langholz-dach.de<br />

66453 GERSHEIM<br />

Industriegebiet · Tel. (0 68 43) 2 62 · Fax 52 67<br />

Baumfällarbeiten aller Art<br />

HÄCKSELARBEITEN HECKENSCHNITT<br />

www.der-baumfaeller.com<br />

Unterstützung für pflegende Angehörige beim DRK<br />

Der DRK-Kreisverband St. Ingbert bietet ab dem 22. September<br />

(19.00-21.00 Uhr) in Zusammenarbeit mit der AOK - Die Gesundheitskasse<br />

im Saarland einen Kurs „Pflege in der Familie“ in Bebelsheim<br />

(Dorfgemeinschaftshaus) an. Weitere Termine werden am<br />

Einführungsabend mit den Teilnehmern abgestimmt. Mit diesem<br />

Unterstützungsprogramm richtet das Rote Kreuz sich an Angehörige,<br />

die einen hilfebedürftigen Menschen pflegen und betreuen.<br />

Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf der Pflege und Betreuung<br />

älterer hilfebedürftiger Menschen. Mit dem Programm will das DRK<br />

pflegenden Angehörigen Informationen geben über die Pflege in<br />

der Häuslichkeit, Entlastungsmöglichkeiten aufzeigen, aber auch<br />

Mut machen. Der Kurs wird geleitet von einer Pflegefachkraft, die<br />

auf die Wünsche und Erwartungen der Teilnehmer eingehen wird.<br />

Die Kosten des Kurses werden für alle Teilnehmer von der AOK<br />

übernommen.<br />

Anmeldungen und Informationen beim DRK-Kreisverband St. Ingbert,<br />

Tel. (06894) 1000.<br />

Der Versichertenälteste der deutschen Rentenversicherung<br />

Saarland Norbert Nichter informiert<br />

Bei Fragen zur Rente, Rentenanträge, Kontenklärung bin ich Ihnen<br />

behilflich. Mein Bezirk ist die Gemeinde <strong>Mandelbachtal</strong>.<br />

Adresse: Adenauerstr. 6F, 66399 <strong>Mandelbachtal</strong>-Ormesheim<br />

Sprechstunden führe ich nach Terminvereinbarung unter Tel. (06893)<br />

800891 durch.<br />

AG 60Plus in der SPD<br />

Offene Vorstandssitzung am 09.09.2009 um 17.00 Uhr<br />

Vorstand berät Wahlkampf - Zu einer offenen Vorstandssitzung treffen<br />

sich der Vorstand und Interessierte am Donnerstag, 10.09.2009,<br />

um 17.00 Uhr im „Bistro“ in Wittersheim. Einzige Beratungspunkte<br />

sind der Wahlkampf und Verschiedenes.<br />

Es ergeht herzliche Einladung<br />

Kurt Wannenmacher, Vorsitzender<br />

Rainer Barth, Schriftführer<br />

Mallorca zu Fuß entdecken<br />

können Teilnehmer einer Reise, die dem Faschingstrubel in der Zeit<br />

vom 14. bis 21. Februar 2010 entfliehen wollen. Ausgangspunkt der<br />

Wanderungen in die Bergdörfer und Gebirgswelt Mallorcas ist das<br />

an der Nordwestküste gelegene Porto Soller. Der Reisepreis beträgt<br />

im Doppelzimmer 590,- Euro.<br />

Er beinhaltet Flug ab Saarbrücken, Unterkunft mit Halbpension im<br />

***Hotel, 5 geführte Wanderungen einschließlich aller Transfers.<br />

Info bei „Die Insel-Wanderer Saar“, Gruppe <strong>Mandelbachtal</strong>, Rainer<br />

Lehnen, Tel. (06893) 5675.<br />

Kneipp-Verein Wittersheim-Bebelsheim e. V.<br />

Neuer Qi-Gong-Kurs ab 17.09.2009 - Wer sich schlapp und ausgelaugt<br />

fühlt - irgendwie „aus dem Gleichgewicht“‚ bei dem ist nach<br />

Auffassung der TCM der Energiefluss im Körper und damit die Lebensenergie<br />

Qi blockiert. Die Empfehlung vieler Ärzte lautet daher:<br />

Qi Gong.<br />

Das sind sanfte, fließende Bewegungs- und Atemübungen, die helfen<br />

sollen, Blockaden zu lösen und die Energie im Körper wieder<br />

zum Fließen zu bringen. Regelmäßige Qi-Gong-Übungen fördern und<br />

verbessern das Wohlbefinden. Sie sind abwechslungsreich und einzelne<br />

Übungen sind schnell zu erlernen - zur Vorbeugung und zur<br />

Behandlung von Krankheiten.<br />

Der Kurs findet donnerstags von 18.00 bis 19.30 Uhr in der ehemaligen<br />

Schule in Wittersheim statt und beginnt am 17.09.2009.<br />

Da der Kurs nur bei einer Anzahl von mindestens 10 Teilnehmern<br />

stattfindet, wird um Anmeldungen unter der Telefon-Nr. (06803)<br />

8932 (Ilse Laufer) gebeten. Hier erhalten Sie auch weitere Infos.<br />

Landtagswahl - Die SPD in der Gemeinde <strong>Mandelbachtal</strong> bedankt<br />

sich bei den Wählerinnen und Wählern, die der SPD bei der Landtagswahl<br />

ihre Stimme gegeben haben.<br />

Die <strong>Mandelbachtal</strong>er SPD hat ihre beiden Wahlziele erreicht. In der<br />

Gemeinde <strong>Mandelbachtal</strong> ist die SPD klar stärker als „Die Linke“<br />

geworden und die CDU hat hier erneut erhebliche Verluste von mehr<br />

als zehn Prozent zu verkraften.<br />

Der Vorsitzende des SPD-Gemeindeverbandes <strong>Mandelbachtal</strong> Kai<br />

Hartz sagte dazu: „Das Wahlziel, die absolute Mehrheit der CDU im<br />

Saarland zu brechen, ist klar erreicht worden. Nun geht es darum,<br />

den von der Mehrzahl der Wähler gewünschten Politikwechsel zu<br />

realisieren und eine neue Landesregierung unter einem neuen Ministerpräsidenten<br />

Heiko Maas zu bilden.<br />

Seite 12 <strong>Amtliches</strong> <strong>Bekanntmachungsblatt</strong> der Gemeinde <strong>Mandelbachtal</strong> Nr. 37/2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!