23.01.2013 Aufrufe

Amtliches Bekanntmachungsblatt - Mandelbachtal

Amtliches Bekanntmachungsblatt - Mandelbachtal

Amtliches Bekanntmachungsblatt - Mandelbachtal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

der Kinderferienfreizeitmaßnahme der Gemeinde <strong>Mandelbachtal</strong><br />

Foto mit Tasche, gefunden am 24.08.2009 an der Koppelwaldhütte<br />

in Ormesheim<br />

grüne Kinderjacke, liegen geblieben im August 2009 auf der Naturbühne<br />

Gräfinthal<br />

Der Bürgermeister: i. A. Rachel<br />

Termine, Dienste und Übungen der Feuerwehr <strong>Mandelbachtal</strong><br />

im Zeitraum vom 08.09. bis 18.09.2009<br />

Yoga<br />

in der<br />

Gassenmühle<br />

Anja Mechenbier<br />

Yogalehrerin BDY<br />

Neue Kurse: September<br />

YOGA TUT GUT<br />

www.yoga-gassenmuehle.de Telefon: 0 68 93 | 80 39 77<br />

KÜLKENS<br />

Hauskrankenpflege GmbH<br />

Seit 20 Jahren für Sie rund um die Uhr erreichbar!<br />

Tel. 0 68 03 - 99 128 oder kostenlose Service-Hotline: 08 00 - 99 128 00<br />

Ärzte-Sonntagsdienst<br />

Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.<br />

B. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u. Ä. in Anspruch zu nehmen.<br />

Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag um 8.00 Uhr und<br />

endet am Montagmorgen um 8.00 Uhr.<br />

Für die Ortsteile Bebelsheim, Erfweiler-Ehlingen, Heckendalheim,<br />

Ommersheim, Ormesheim und Wittersheim:<br />

12./13.09. Dr. med. Theresia Tatusch-Heil, Hauptstr. 39 a, Saarbrücken-Eschringen,<br />

Tel. (06893) 94850<br />

Für die Ortsteile Bliesmengen-Bolchen und Habkirchen:<br />

12./13.09. Dr. Ulrich-Winkelspecht, Mühlenweg 2, Bübingen, Tel.<br />

(06805) 60060<br />

Hebammen: Judith Lamberty, Tel. (0160) 1706142, Geburtsvorbereitung,<br />

Geburtshilfe und Nachsorge, Stillberatung<br />

Sarah Bergmüller, Tel. (0173) 3030058, Geburtsvorbereitung, Nachsorge,<br />

Rückbildung, Still- und Laktationsberatung<br />

Stillberatung: Karin Lang, Tel. (06803) 3387, Stillgruppe: 1. Mittwoch<br />

im Monat, ab 17.00 Uhr, Babymassage;<br />

Geburtshilfe, Nachsorge und Stillberatung: Sendy<br />

Haustein, Tel. (0170) 7361363<br />

Still- und Laktationsberatung, Tragetuch- und Stillvorbereitungskurse:<br />

Eva Vogelgesang, IBCLC, Ormesheim,<br />

Adenauerstr. 117, Tel. (06893) 849030<br />

Praxis für Psychotherapie (HPG): Petra Kott-Rauber, Tel.<br />

(06893) 803908; Beratung und Therapie in Anlehnung der systemischen<br />

Familientherapie, Aufstellungsarbeit, Mobbingberatung<br />

Ambulante Pflegedienste<br />

Ambulanter Pflege- und Betreuungsdienst Külkens, Mbt.-Ommersheim,<br />

Tel. (06803) 99128; Bürobereitschaft: Montag-Freitag, 7.00-<br />

15.00 Uhr; außerhalb dieser Zeiten und an Sonn- und Feiertagen<br />

über Rufweiterschaltung an die zuständige Fachkraft: Tel. (06803)<br />

99128.<br />

Private Senioren- und Pflegehilfe Silvia Adam, Buchenstr. 8, <strong>Mandelbachtal</strong>,<br />

Tel. (06893) 6253 - Mithilfe bei der Betreuung und Beaufsichtigung<br />

von pflegebedürftigen Angehörigen wie Demenzkranken<br />

und verwirrten Personen sowie Behinderten<br />

Ökum. Sozialstation Bliesgau e. V., Tel. (06842) 960444; Bürozeiten:<br />

Montag-Donnerstag von 8.00-17.00 Uhr, Freitag von 8.00-14.30<br />

Uhr, außerhalb dieser Zeiten sowie an Sonn- und Feiertagen über<br />

Rufbereitschaft bis 21.30 Uhr unter Tel. (06842) 960444.<br />

Ambulanter Pflegedienst Linnemann-Emden, Blickweiler, Blieskasteler<br />

Str. 19, Tel. (06842) 946566, Fax: (06842) 946568; Bürobereitschaft:<br />

7.30 bis 14.00 Uhr.<br />

Ökum. Pflege- und Betreuungsverbund Obere Saar, Geschäftsstelle<br />

Klosterstr. 33, Kleinblittersdorf, Tel. (06805) 22511.<br />

Ambulanter Pflegedienst Ritter & Partner, St. Ingbert, Tel. (06894)<br />

382866<br />

Ansprechpartnerin für <strong>Mandelbachtal</strong>: Fr. S. Ritter-Jung, Tel.<br />

(06893) 801274<br />

Ambulanter Pflegedienst, Deutsches Rotes Kreuz - Kreisverband<br />

St. Ingbert e. V., Gesundheitspark 9, 66386 St. Ingbert, Tel. (06894)<br />

5909777. Ansprechpartnerin <strong>Mandelbachtal</strong>: Marianne Weiersbach,<br />

Tel. (06804) 6473.<br />

Arbeiterwohlfahrt Sozialstation Nord-Saar: Pflegedienstleiter<br />

Frank Pfeifer, Tel. (06841) 809641, oder Julius-Bettingen-Str. 5, 66606<br />

St. Wendel, Service-Telefon (0,12 Euro pro Minute), Tel. (0180)<br />

5409840. Verwaltungsleiterin: Christa Mossconi.<br />

rebo - Begleitender Betreuungsdienst und unterstützender Alltagsdienst<br />

Ambulanter Dienst für Senioren, Demenzkranke, psychisch Erkrankte,<br />

behinderte Menschen und deren Angehörige; zugelassen bei<br />

allen Pflegekassen, Tel. (06842) 9618933, Fax (06842) 9618944<br />

Notfalldienst der Zahnärzte/innen<br />

(Nur für dringende Fälle und nach vorheriger telefonischer Vereinbarung)<br />

Infos auch unter www.zahnaerzte-saarland.de<br />

11.09. Sehmer, Ingbert, Gersheim, Tel. (06843) 8600 oder (06843)<br />

5693<br />

Hemmerling, Matthias, Saarbrücken-St. Arnual, Tel.<br />

(0681) 854422 oder (0171) 5229471<br />

Seite 6 <strong>Amtliches</strong> <strong>Bekanntmachungsblatt</strong> der Gemeinde <strong>Mandelbachtal</strong> Nr. 37/2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!