23.01.2013 Aufrufe

Amtliches Bekanntmachungsblatt - Mandelbachtal

Amtliches Bekanntmachungsblatt - Mandelbachtal

Amtliches Bekanntmachungsblatt - Mandelbachtal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vertretung des Ortsvorstehers<br />

Die Amtsgeschäfte des Ortsvorstehers Helmut Kihl werden in der<br />

Zeit vom 30. August bis einschließlich 20. September 2009 vom stellvertretenden<br />

Ortsvorsteher, Herrn Wendelin Lonsdorf, Zum Christianenfeld<br />

20, Tel. 2502, übernommen. Es wird um telefonische Terminabsprache<br />

gebeten.<br />

Bekanntmachung<br />

der 2. Sitzung des Ortsrates Wittersheim am Mittwoch, 16.09.2009<br />

Beginn: 19.00 Uhr, Sitzungsort: Sitzungszimmer, Grundschule Wittersheim,<br />

Merowingerstraße, <strong>Mandelbachtal</strong>/Wittersheim<br />

Die Tagesordnung ist im amtlichen Teil abgedruckt.<br />

Freiw. Feuerwehr - Lbz. Wittersheim<br />

www.feuerwehr-wittersheim.org<br />

Übung Jugendfeuerwehr - Die nächste Übung der Jugendfeuerwehr<br />

ist am Mittwoch, 09.09., 18.00 Uhr. Thema: FwDV3 - Wasserentnahme<br />

offenes Gewässer.<br />

Übung aktive Wehr - Die nächste Übung der aktiven Wehr ist am<br />

Freitag, 11.09. Thema: Angriffsübung.<br />

Spielvereinigung Bebelsheim/Wittersheim<br />

Auf die Veröffentlichung unter Bebelsheim wird hingewiesen.<br />

Musiksommer im Haus Lochfeld<br />

Am kommenden Sonntag, 13.09., findet im Haus Lochfeld bei Wittersheim<br />

wieder der traditionelle Musiksommer des Musikvereins<br />

„Frohsinn“ Erfweiler-Ehlingen und des Musikvereins Wittersheim/<br />

Bebelsheim statt. Beginnen wird das Fest um 11.00 Uhr mit einem<br />

zünftigen Frühschoppenkonzert des Erfweiler Musikvereins. Am<br />

Nachmittag spielt dann der Musikverein Wittersheim/Bebelsheim.<br />

Für das leibliche Wohl ist, wie immer, bestens gesorgt. Zum Mittagessen<br />

bieten wir Erbsensuppe mit Wurst und Schweinerückensteaks<br />

an. Am Nachmittag gibt es selbstverständlich auch wieder selbst<br />

gebackenen Kuchen.<br />

Wir würden uns über Ihr Kommen sehr freuen.<br />

Der bereits mehrfach angekündigte Dämmerschoppen am Samstag,<br />

12.09., entfällt.<br />

Vorankündigung: Am Sonntag, 27.09, findet um 15.00 Uhr ein Jugendwerbekonzert<br />

in der Festhalle Wittersheim statt, wozu herzliche<br />

Einladung ergeht.<br />

Im Auftrag: Michael Abel, Pressebeauftragter<br />

Kneipp-Verein Wittersheim-Bebelsheim e. V.<br />

Wanderung: Am Sonntag, 13.09., laden wir alle Wanderfreunde zu<br />

einer Tageswanderung mit Rucksackverpflegung ein. Die Tour geht<br />

ab Homburg auf dem Premiumwanderweg „Schlossbergtour“ nach<br />

Kirrberg und zurück. Die Strecke ist ca. 14 km lang und leicht bis<br />

mittelschwer. Treffpunkt ist um 10.00 Uhr in der Erweilerstraße an<br />

der Pizzeria.<br />

Obst- und Gartenbauverein Wittersheim e. V.<br />

Hallo, Gartenfreunde, in diesem Jahr hatten wir in manchen Lagen<br />

wieder eine deutliche Zunahme des Frostspannerbefalls. Deshalb<br />

wollen wir auch in diesem Jahr eine Sammelbestellung für Raupenleim<br />

anbieten. Dort, wo im Frühjahr Befall durch Frostspanner zu<br />

verzeichnen war, sollte im Herbst Raupenleim an den Bäumen angebracht<br />

werden. Der Kreisverband bietet den Vereinen auch in<br />

diesem Jahr eine Sammelbestellung von Raupenleim an. Die 1-kg-<br />

Dose kostet, wie im letzten Jahr, 14,- Euro inkl. MwSt. Ein Infoblatt<br />

zur Biologie und Bekämpfung des Frostspanners liegt bei. Bestellungen<br />

sind bis 17. September 2009 bei Andreas Winzent oder Alfons<br />

Gusenburger abzugeben.<br />

Ferner wollen wir Sie auf den Gartenkalender des Landesverbandes<br />

hinweisen. Der Gartenkalender enthält neben einem monatlichen<br />

Gartenplaner auch Tipps für Pflanzenschutz, Mischkultur,<br />

Teichpflege etc. Der Kalender ist in Form eines Ringbuches gehalten<br />

und enthält auf über 200 Seiten mehr als 160 Farbabbildungen.<br />

Ein Exemplar kostet 7,50 Euro. Sollte eine größere Bestellung zusammenkommen,<br />

wird der Preis noch etwas günstiger. Der Kalender<br />

ist auch im Schaukasten der Brennerei ausgestellt.<br />

Des Weiteren bietet der Verein wieder, wie in den vergangenen<br />

Jahren, eine Sammelbestellung für Obst an. Die Liste hängt im<br />

Schaukasten an der Brennerei aus bzw. ist bei Andreas Winzent<br />

oder Alfons Gusenburger erhältlich. Bestellungen bitte bis 19. Oktober<br />

abgeben!<br />

Kurs: Problemzonengymnastik - Eine bunte Mischung aus Herz-<br />

Kreislauf-Training mit Bändern und kleinen Gewichten, abgestimmt<br />

mit fetziger Musik zur Kräftigung der typischen „Problemzonen“<br />

Bauch, Beine und Po. Speziell geeignet auch für Einsteiger!<br />

Termin: Do., 27.08., 9.15 Uhr, in Ormesheim, Saal Niederländer; 15<br />

Vormittage, 91,- Euro<br />

Kurs: Power-Body-Styling - In diesem Kurs arbeiten wir im optimalen<br />

Fettverbrennungsbereich. Mit Hilfe kleiner Handgewichte<br />

sowie gut nachvollziehbaren Schrittkombinationen wird die Kraftausdauer<br />

bestimmter Muskelgruppen gefördert. Ein optimales Programm,<br />

besonders für Einsteiger!<br />

Termin: Mo., 24.08., 17.45 Uhr, in Ormesheim, Saal Niederländer;<br />

15 Abende, 91,- Euro<br />

Kurse: Wirbelsäulentraining - Diese Veranstaltung setzt sich zum<br />

Ziel, die Muskulatur der Wirbelsäule gezielt aufzubauen, zu dehnen<br />

und zu entspannen sowie die Gelenke richtig zu mobilisieren. Es<br />

besteht bei allen Kursen die Möglichkeit, über einen Antrag für<br />

Rehabilitationssport mit einer Kostenbeteiligung der Krankenkassen<br />

teilzunehmen!<br />

Termine: Mi., 26.08., 8.00 Uhr, Heckendalheim, Dorfgemeinschaftshaus;<br />

15 Vormittage, 104,- Euro; Di., 25.08., 18.15 und 19.00 Uhr,<br />

Ormesheim, DRK; 15 Abende, 104,- Euro; Fr., 28.08., 19.00 Uhr, Aßweiler,<br />

Schulsporthalle; 14 Abende, 97,- Euro; Mo., 24.08., 19.00 Uhr,<br />

Blieskastel, Franz-Carl-Schule; 14 Abende, 97,- Euro<br />

Wir freuen uns auf Ihren Anruf zwecks Voranmeldung unter Tel.<br />

(06893) 7200, Mo. bis Fr., 9.00-12.00 Uhr, oder unter<br />

www.gesundheitspark-saarpfalz.de.<br />

Seit über<br />

30 Jahren!<br />

F. Münster<br />

Fachgroßhandel<br />

Heizung - Sanitärbedarf - Fliesen - Tankanlagen<br />

Entsorgung von Alttanks<br />

Moderne Heizkessel führender<br />

deutscher Hersteller zu Top-Preisen<br />

Solaranlagen - Badeinrichtungen<br />

Otto-Walle-Str. 41<br />

66399 Heckendalheim<br />

Tel.06803/650<br />

Fax06803/3080<br />

1-2-Familienhaus in Ormesheim zu verkaufen<br />

8 ZK, 2 B, Garage, Wfl. ca. 200 qm, 500 qm Garten, 100 m zu<br />

Rathaus, Schule und Kindergarten, Preis: VB 169.000,- Euro<br />

Telefon (01 77) 2 02 18 17<br />

Seite 26 <strong>Amtliches</strong> <strong>Bekanntmachungsblatt</strong> der Gemeinde <strong>Mandelbachtal</strong> Nr. 37/2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!