23.01.2013 Aufrufe

Amtliches Bekanntmachungsblatt - Mandelbachtal

Amtliches Bekanntmachungsblatt - Mandelbachtal

Amtliches Bekanntmachungsblatt - Mandelbachtal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AG Kinder und Jugend im Dorf<br />

Die Ferien sind jetzt vorbei und wieder haben wir ein tolles Programm<br />

auf die Beine gestellt. Ca. 160 Kinder nahmen an den verschiedenen<br />

Veranstaltungen teil, was man wohl als starke Resonanz<br />

ansehen kann. Wir wollen uns auf diesem Wege nochmals bei<br />

allen Helfern des Ferienprogramms bedanken, ohne die dies nicht<br />

möglich gewesen wäre. Macht weiter so.<br />

Am 12.09.2009 findet unser Secondhandbasar in der Mandelbachhalle<br />

statt. Dieses Jahr wird uns die KÖB Erfweiler-Ehlingen mit<br />

Personal unterstützen, im Gegenzug werden wir die Einnahmen mit<br />

der KÖB teilen.<br />

Einweihung der Seilbahn - Wir werden die Seilbahn auf dem Spielplatz<br />

der Mandelbachhalle am 12.09.2009 um 12.30 Uhr feierlich<br />

einweihen. Wir laden hierzu alle Bürgerinnen und Bürger recht herzlich<br />

zu einem kleinen Umdruck ein. Sie können sich somit ein Bild<br />

machen, wie wir unsere Einnahmen aus den verschiedenen Veranstaltungen<br />

einsetzen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

AG Kinder und Jugend im Dorf: Susanne Martin<br />

Karate, Tae-Bo und Bodystyling<br />

Rücken-fit-Kurs für jeden - Häufiges Sitzen, wenig Bewegung und<br />

eine falsche Körperhaltung führen oft zu einseitigen Belastungen,<br />

die unserem Rücken nicht gut bekommen und Schmerzen verursachen.<br />

Gezielte Wirbelsäulengymnastik stärkt das Rückgrat und kann<br />

helfen, Kreuzschmerzen vorzubeugen und zu lindern.<br />

Wie ist meine Wirbelsäule aufgebaut?<br />

Was ist der physiologische Sitz bzw. Stand?<br />

Wie kann ich im Alltag meinem Rücken etwas Gutes tun?<br />

Der Kurs soll auf die Gefahren hinweisen, die unserem Rücken täglich<br />

drohen. Es werden präventive Übungen gezeigt, mit denen man<br />

die relevanten Muskelgruppen stärken und so die Wirbelsäule entlasten<br />

kann. Zudem soll das Bewusstsein für eine rückenfreundliche<br />

Haltung im Alltag gefördert werden.<br />

Der Kurs umfasst fünf Einheiten und kostet 10 Euro. Für Mitglieder<br />

des Karatevereins Erfweiler-Ehlingen ist der Kurs kostenlos!<br />

Ab dem 17.09.2009, 5 Einheiten, donnerstags von 18.00-19.00 Uhr,<br />

Mandelbachhalle Erfweiler-Ehlingen, Trainerin: Nina Junge (angehende<br />

Physiotherapeutin).<br />

Weitere Infos: Nina Junge, Tel. (06803) 984845.<br />

Wir möchten uns bei allen Helfern und Besuchern unseres Weinstandes<br />

beim Erfweiler-Ehlinger Dorffest recht herzlich bedanken.<br />

Wichtig! Am kommenden Freitag entfällt das Training wegen unserem<br />

Wochenend-Trainingscamp in Trier.<br />

Karate-Team Erfweiler-Ehlingen<br />

Die Union in Erfweiler-Ehlingen<br />

Bundestagswahl - Am Sonntag, 27. September, findet die Wahl zum<br />

17. Deutschen Bundestag statt. Hierzu sind auch Sie wieder aufgerufen,<br />

Ihre Stimme abzugeben, wobei Sie eine Erst- und eine Zweitstimme<br />

haben. Mit der Erststimme wählen Sie direkt einen Kandidaten,<br />

der aus dem Wahlkreis 299 Homburg in den Bundestag entsendet<br />

wird. Mit Ihrer Zweitstimme wählen Sie eine Landesliste<br />

einer Partei, über die dann nach entsprechender Stimmenzuteilung<br />

die jeweiligen Kandidaten in ihrer Reihenfolge in den Bundestag<br />

entsendet werden.<br />

Direktkandidat der CDU für den Wahlkreis 299 ist der bisherige Landtagsabgeordnete<br />

Alexander Funk aus Bexbach. Alexander Funk ist<br />

am 18. Juni 1974 in Neunkirchen geboren und von Beruf Diplom-<br />

Kaufmann. Er ist verheiratet mit Vera Funk und ist Vater einer Tochter.<br />

Mehr Informationen zu unserem Direktkandidaten gibt es im<br />

Internet unter www.ich-will-alex.de.<br />

Bitte machen auch Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch, damit durch<br />

eine starke Wahlbeteiligung eine fundierte Basis für die Vertreter<br />

im Deutschen Bundestag geschaffen wird. Zugleich bitten wir Sie<br />

um Ihre Unterstützung und Ihre beiden Stimmen für Alexander Funk<br />

und für die CDU bei der Bundestagswahl.<br />

Briefwahl am 27. September - Die CDU Erfweiler-Ehlingen bietet<br />

für die Bundestagswahl am 27. September wieder ihre Unterstützung<br />

bei der Briefwahl an. Wer Hilfe bei der Antragstellung benötigt<br />

oder Unterstützung beim elektronischen Antrag braucht, kann<br />

sich an den stellvertretenden Vorsitzenden Jens Welsch, Tel. (06803)<br />

3346 bzw. (0175) 7470299, oder an den Organisationsleiter Gerd<br />

Tussing, Tel. (06803) 984284, wenden.<br />

Wahltaxi am 27. September - Wer am Wahlsonntag das Wahllokal<br />

nur beschwerlich erreichen kann, hat wieder die Möglichkeit, das<br />

Wahltaxi der CDU Erfweiler-Ehlingen zu nutzen. Hierfür können sich<br />

Interessierte bereits jetzt schon an Christoph Fetzer, Tel. (06803)<br />

8327, wenden, der Sie gerne zum Wahllokal und wieder zurück fährt.<br />

Der Vorstand<br />

Bekanntmachung<br />

der 1. Sitzung des Ortsrates Habkirchen am Donnerstag,<br />

17.09.2009.<br />

Beginn: 20.00 Uhr. Sitzungsort: Sitzungszimmer, DGH Habkirchen,<br />

Prälat-Roth-Straße, <strong>Mandelbachtal</strong>-Habkirchen.<br />

Die Tagesordnung ist im amtlichen Teil abgedruckt.<br />

Jagdgenossenschaft Habkirchen<br />

Einladung zur Jagdgenossenschaftsversammlung - Am 16. September<br />

2009 findet um 19.30 Uhr eine Versammlung der Jagdgenossenschaft<br />

im Sitzungssaal im Dorfgemeinschaftshaus statt, zu<br />

der hiermit nochmals herzliche Einladung an alle Jagdgenossen ergeht.<br />

Der Jagdvorsteher: Elmar Zapp<br />

FC Habkirchen/Frauenberg<br />

Ergebnisse vom Wochenende:<br />

1. Ma.: DJK Ballweiler II - FC Habkirchen/Frauenberg 4:4; Torschützen:<br />

Moscato (3), Lorsung<br />

2. Ma.: DJK Ballweiler - FC Habkirchen/Frauenberg 1:5, Torschützen:<br />

Corte, Ibu (2), Zapp, Fries<br />

Vorschau: Am kommenden Mittwoch, 09.09., 18.30 Uhr, erwarten<br />

wir im Rahmen des Saarlandpokals, 1. Hauptrunde, die Gäste des<br />

FC Landsweiler/Reden. Am kommenden Sonntag spielt lediglich die<br />

erste Mannschaft zu Hause gegen den SV Bliesmengen-Bolchen II;<br />

Spielbeginn: 15.00 Uhr.<br />

Obst- und Gartenbauverein Habkirchen<br />

Am kommenden Samstag und Sonntag, 12. und 13. September, findet<br />

die jährliche 2-Tagefahrt statt. Ziel ist die Biosphäre Rhön. Abfahrt<br />

ist um 7.00 Uhr an der Kapelle und kurz danach am Gasthaus<br />

Obry. Samstags werden in Fulda historische Parks, private Gärten<br />

und die Altstadt besichtigt, bevor wir im Hotel „Rhön Garden“ in<br />

Poppenhausen den Abend ausklingen lassen.<br />

Sonntags werden wir das 34. Rhöner Wirtefest mit Gesangs-, Musik,<br />

und Folkloregruppen aus der Rhön inkl. Wurst- und Brotmarkt<br />

und Schlacht- und Backfest im Museumsdorf Tann besuchen. Im<br />

Weingut und Gaststätte „Sonnenhof“ in Bockenheim bei Grünstadt<br />

werden wir die Fahrt ausklingen lassen.<br />

Am Sonntag, 28. September, öffnet um 10.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus<br />

Habkirchen die Obst- und Gemüseausstellung des Obstund<br />

Gartenbauvereines Habkirchen ihre Pforten und kann bis ca.<br />

18.00 Uhr begutachtet werden. Um 11.00 Uhr findet die Ehrung für<br />

Mitglieder, die 25 Jahre im Obst- und Gartenbauverein Habkirchen<br />

sind, statt. Für das leibliche Wohl, insbesondere am Nachmittag zur<br />

Kaffeezeit, ist bestens gesorgt. Das Kuchenbuffet wartet auf Ihren<br />

Besuch.<br />

Damit wir allen Liebhabern und Interessenten eine attraktive Ausstellung<br />

zeigen können, bitten wir um Ihre Unterstützung. Stellen<br />

Sie uns bitte Obst und/oder Gemüse oder auch Blumen zur Ausstellung<br />

und Verlosung zur Verfügung. Auch sonstige Sachspenden oder<br />

Spenden in flüssiger Form (Wein, Schnäpse, Säfte) nehmen wir gerne<br />

an, denn sie tragen zur Vielfalt und Attraktivität bei.<br />

Bitte bringen Sie die Ausstellungsware bzw. die sonstigen Sachspenden<br />

am Samstag, 19. September, von 14.00-16.00 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus.<br />

Auf Wunsch können wir die Exponate auch<br />

abholen. Geben Sie Winfried Buhr, Tel. 6530, oder Gilbert Schetting,<br />

Tel. 6010, Bescheid.<br />

Am Samstag, 10. Oktober, werden wir ab 18.00 Uhr unseren Jahresabschluss<br />

im Dorfgemeinschaftshaus durchführen. Einladung mit<br />

Programm wird in den nächsten Tagen verteilt.<br />

Gilbert Schetting, Schriftführer<br />

Bekanntmachung<br />

der 1. Sitzung des Ortsrates Heckendalheim am Dienstag,<br />

15.09.2009<br />

Beginn: 20.00 Uhr, Sitzungsort: Sitzungszimmer, Obergeschoss,<br />

DGH Heckendalheim, Im Ort, <strong>Mandelbachtal</strong>/Heckendalheim<br />

Die Tagesordnung ist im amtlichen Teil abgedruckt.<br />

Heckendalheim hat wieder einen 2. Briefkasten<br />

Die Deutsche Post hat, nachdem sie den Briefkasten in der Otto-<br />

Walle-Straße abmontierte, nach den berechtigten Beschwerden einiger<br />

Bürger einen neuen Briefkasten in der Otto-Walle-Straße/Ecke<br />

Von-der-Leyen-Straße (Druckerei Faber) angebracht.<br />

Danke, Deutsche Post!<br />

Seite 20 <strong>Amtliches</strong> <strong>Bekanntmachungsblatt</strong> der Gemeinde <strong>Mandelbachtal</strong> Nr. 37/2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!