23.01.2013 Aufrufe

„Das schreit ja zum Himmel“ Secondhandbasar - Kirkel

„Das schreit ja zum Himmel“ Secondhandbasar - Kirkel

„Das schreit ja zum Himmel“ Secondhandbasar - Kirkel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

CDU-Frauen-Stammtisch<br />

Unser nächstes Treffen findet am Donnerstag, 06. März, in Altstadt<br />

statt. Wir treffen uns um 19.00 Uhr in „Körners Bauernstube“ (ehem.<br />

„Cheval Blanc“). Bitte telefonisch bei Marga Biet unter Tel. (06849)<br />

991716 anmelden.<br />

SPD-Fraktion im Gemeinderat <strong>Kirkel</strong><br />

Einladung zur Fraktionssitzung - Am Montag, 03.03., findet die<br />

nächste Sitzung der SPD-Fraktion im Gemeinderat <strong>Kirkel</strong> statt. Wir<br />

treffen uns um 19.00 Uhr in <strong>Kirkel</strong>-Neuhäusel im DRK-Heim.<br />

Folgende Tagesordnung habe ich vorgesehen:<br />

Vorbereitung der Sitzung des Haupt-, Finanz- und Personalausschusses<br />

am 04.03.2008<br />

Vorbereitung der Sitzung des Sozialausschusses am 05.03.2008<br />

Verschiedenes<br />

Ich bitte um euer vollzähliges Erscheinen.<br />

Peter Voigt, Fraktionssprecher<br />

Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbandes<br />

<strong>Kirkel</strong> am 29.02.2008 zur Aufstellung des Kandidaten<br />

zur Bürgermeisterwahl<br />

Am 09. November 2008 wählt <strong>Kirkel</strong> einen neuen Bürgermeister.<br />

Die CDU <strong>Kirkel</strong> wird mit Armin Hochlenert einen Kandidaten aufstellen,<br />

der während seiner Amtszeit als Bürgermeister eindrucksvoll<br />

bewiesen hat, dass er Verantwortung für unsere Gemeinde tragen<br />

und erfolgreich Politik gestalten kann.<br />

Unser Bürgermeister wurde bereits im September des vergangenen<br />

Jahres sowohl vom CDU-Gemeindeverbandsvorstand als auch<br />

von der Gemeinderatsfraktion einstimmig als Kandidat vorgeschlagen.<br />

Für die zur Aufstellung erforderliche Mitgliederversammlung<br />

ergeht hiermit eine herzliche Einladung. Die Sitzung<br />

findet am Freitag, 29. Februar, um 18.00 Uhr im „Bliesberger Hof“,<br />

Zweibrücker Str. 38, in <strong>Kirkel</strong>-Limbach statt. An diesem Abend wird<br />

auch der Innenminister des Saarlandes, Klaus Meiser, unser Gast<br />

sein.<br />

„Einatmen will ich die Zeit“<br />

Saarpfalz-Leseabend im katholischen Pfarrheim <strong>Kirkel</strong>-Neuhäusel<br />

mit Martin Baus und Bernhard Becker - „Die beiden Mädchen,<br />

welche bisher die Jungfräulichkeit der Braut zu beschützen hatten,<br />

wurden von diesem Augenblicke an ihres mühevollen Amtes enthoben<br />

und hatten nur mehr über ihre eigene zu wachen. Dass dies<br />

für junge und hübsche Mädchen nicht gerade immer die leichteste<br />

Sache der Welt ist, hat mich die Erfahrung meines späteren Lebens<br />

gelehrt“: Wie Johann Christian Mannlich einst zu Gast auf einer<br />

Hochzeit in <strong>Kirkel</strong> war, auch darum wird es bei dem Leseabend gehen,<br />

zu dem die gemeinsame Bücherei der Pfarrei „St. Josef“ und<br />

der Gemeinde <strong>Kirkel</strong> in Zusammenarbeit mit der Katholischen Erwachsenenbildung<br />

(KEB) Saarpfalz am Dienstag, 4. März, 19.30 Uhr,<br />

nach <strong>Kirkel</strong>-Neuhäusel einlädt. Anlass dafür ist das 80-jährige Bestehen,<br />

das die Pfarrbücherei in diesem Jahr feiert. Geschichten<br />

und Geschichte, Gedichte, dokumentarische und biografische Texte<br />

aus dem „Saarpfalz-Lesebuch“ stehen bei dem Leseabend im<br />

Blickpunkt. Unter dem Titel „Einatmen will ich die Zeit“, ist dieser<br />

Almanach saarpfälzischer Literatur von Fred Oberhauser, Bernhard<br />

Becker und Martin Baus im Auftrag des Saarpfalz-Kreises herausgegeben<br />

worden und beim Gollenstein-Verlag (früher Blieskastel/<br />

jetzt Merzig) erschienen. Zwei der drei, Becker und Baus nämlich,<br />

werden im Rahmen ihrer Lesung nun einen literarisch-historischen<br />

Streifzug durch den Saarpfalz-Kreis unternehmen und dabei den<br />

Schwerpunkt auf die Gemeinde <strong>Kirkel</strong> und ihre drei Ortsteile setzen.<br />

So gibt es zu hören, wie es vor 100 Jahren im <strong>Kirkel</strong>er Wald<br />

ausgesehen hat, wie der Schriftsteller Karl Leibrock vom damals zu<br />

<strong>Kirkel</strong> gehörenden Eschweiler Hof die Mentalität seiner Zeitgenossen<br />

beschrieben hat und was es mit dem „küssenden Saar-Ungeheuer“<br />

auf sich hat. Auch das Schicksal des „langen Philipp von<br />

Limbach“, die Sage vom Altstadter Höllenbrunnen oder ein erster<br />

Reisebericht durch <strong>Kirkel</strong> aus dem Jahr 1838 sind Themen. Der Leseabend<br />

findet nicht wie ursprünglich geplant im alten Rathaus,<br />

sondern im katholischen Pfarr- und Jugendheim in der Eichendorffstraße<br />

28 statt.<br />

Oldtimerfreunde <strong>Kirkel</strong>-Limbach<br />

Liebe Oldtimerfreunde, unser Hallenwart Norbert Towae bittet uns<br />

<strong>zum</strong> Arbeitseinsatz an unserer Oldtimerhalle. Nachdem die Bahn<br />

ihre Arbeiten am Bahnhof soweit beendet hat, können wir an der<br />

Außenanlage mit dem Früh<strong>ja</strong>hrsputz beginnen. Bitte bringt Arbeitsutensilien<br />

wie Harke, Rechen, Astschere, Gartenschere usw. mit.<br />

Wenn wir viele sind, werden wir auch schnell fertig sein. Treffpunkt:<br />

ab 11.00 Uhr an der Oldtimerhalle.<br />

Stammtisch: am Mittwoch 5. März ab 19.30 Uhr im GH „Hubertushof“.<br />

Oldtimerfrühschoppen: Am Sonntag, 9. März, treffen wir uns ab<br />

10.30 Uhr auf dem Caravanplatz „Am Mühlenweiher“ in <strong>Kirkel</strong>. Wir<br />

werden mit der Abteilung Auto unsere Ausfahrten für dieses Jahr<br />

planen.<br />

Zu allen Terminen wäre zahlreiches Erscheinen wünschenswert.<br />

Udo Schmidt<br />

Elektro<br />

Elektroinstallationsmeister & Elektrotechniker<br />

Bliestalstraße 2 Blieskastel-Webenheim<br />

TELEFON 0 68 42 / 12 34<br />

Jetzt auch im Internet:<br />

www.elektro-udo-schmidt.de<br />

KIRKELER NACHRICHTEN NR. 09/2008 Seite 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!