23.01.2013 Aufrufe

„Das schreit ja zum Himmel“ Secondhandbasar - Kirkel

„Das schreit ja zum Himmel“ Secondhandbasar - Kirkel

„Das schreit ja zum Himmel“ Secondhandbasar - Kirkel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Öffentliche Bücherei <strong>Kirkel</strong><br />

(gemeinsame Bücherei der Pfarrei „St. Joseph“ und der Gemeinde<br />

<strong>Kirkel</strong>), im alten Rathaus, Goethestraße<br />

Jubiläums<strong>ja</strong>hr für die Bücherei - Autorenlesung am 04. März im<br />

katholischen Pfarrheim, Eichendorffstraße - Das Jahr 2008 ist für<br />

die Bücherei in <strong>Kirkel</strong> ein Jubiläums<strong>ja</strong>hr: 80 Jahre Katholische<br />

Bücherei „St. Joseph“ - 15 Jahre gemeinsame Bücherei der Pfarrei<br />

„St. Joseph“ und der Gemeinde <strong>Kirkel</strong>. Aus diesem Anlass<br />

sind einige Veranstaltungen geplant.<br />

Für Dienstag, 04. März, 19.30 Uhr, laden wir zu einer Autorenlesung<br />

im katholischen Pfarrheim in der Eichendorffstraße ein. In<br />

Zusammenarbeit mit der Katholischen Erwachsenenbildung werden<br />

die Autoren Martin Baus und Bernhard Becker im Rahmen<br />

ihrer Lesung einen literarisch-historischen Streifzug durch den<br />

Saarpfalz-Kreis unternehmen. Geschichten und Geschichte, Gedichte,<br />

dokumentarische und biografische Texte aus dem „Saarpfalz-Lesebuch“<br />

stehen dabei im Blickpunkt. Zu dieser Veranstaltung<br />

laden wir Leserinnen und Leser, Freunde und Interessenten<br />

der Bücherei herzlich ein.<br />

Renate Homberg und alle Mitarbeiterinnen<br />

Prot. Kindertagesstätte<br />

„Der Walfisch“ <strong>Kirkel</strong>-Neuhäusel<br />

<strong>Secondhandbasar</strong> in der Burghalle - Am Samstag, 01. März, veranstalten<br />

wir in Zusammenarbeit mit den Eltern wieder unseren <strong>Secondhandbasar</strong><br />

in der Burghalle in <strong>Kirkel</strong>. Geöffnet ist der Basar<br />

von 10.00 bis 14.00 Uhr. Der Einlass für die Verkäufer ist um 9.00<br />

Uhr. Verkauft wird alles rund ums Kind. Das Auslegen und Verkaufen<br />

der Ware erfolgt in Eigenregie.<br />

Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee, Kuchen und Brezeln bestens<br />

gesorgt. Über Ihren Besuch würden wir uns sehr freuen. Der Erlös<br />

von Tischmiete, Kaffee, Kuchen und Brezeln ist für unsere KiTa bestimmt.<br />

Männergesangverein 1848 <strong>Kirkel</strong> e. V.<br />

Termine: 03.03., Frauenstammtisch; 12.03., Männerstammtisch<br />

Pensionärverein <strong>Kirkel</strong>-Neuhäusel<br />

Zu unserer Monatsversammlung am 03.03. laden wir recht herzlich<br />

ein.<br />

Im Monat März haben folgende Mitglieder Geburtstag:<br />

Roland Tschierschke, 82 Jahre<br />

Heinz Gross, 84 Jahre<br />

Sieglinde Hussong, 71 Jahre<br />

Herzliche Glückwünsche, Gesundheit und Gottes Segen.<br />

50 Jahre - Am 14. September 1958 wurde der Pensionärverein <strong>Kirkel</strong>-Neuhäusel<br />

im Lokal Alois Welsch gegründet.<br />

Programm im Jubiläums<strong>ja</strong>hr 2008:<br />

Am 03.03., 15.00 Uhr, bei der Monatsversammlung: a) Dia-Vortrag<br />

über 900 Jahre <strong>Kirkel</strong> von Karl Bastian, b) kleine Ostergeschenke<br />

und kaltes Gericht.<br />

Am 07.04., 15.00 Uhr, bei der Monatsversammlung: Auftritt eines<br />

Zauberers.<br />

Im Mai oder Juni eine Halbtags-Busfahrt mit Fahrgeldzuschuss aus<br />

der Vereinskasse.<br />

Am 23. Juli Besichtigung der Firma Globus.<br />

Am Dienstag, 05.08., zahlreiche Teilnahme am Wurstmarkt-Pensionärs-Treff<br />

mit Verzehrgeldzuschuss aus der Vereinskasse.<br />

Am 01. September, 15.00 Uhr, bei der Monatsversammlung: Jubiläumsfeier.<br />

Nähere Informationen in den „<strong>Kirkel</strong>er Nachrichten“ und in den<br />

Monatsversammlungen.<br />

Der Vorstand<br />

Schnupperkurs „Tonarbeiten“<br />

im Naturfreundehaus <strong>Kirkel</strong><br />

Am 20. April 2008 veranstaltet der Förderverein Naturfreundehaus<br />

<strong>Kirkel</strong> zwischen 14.00 und 18.00 Uhr eine Ton-Werkstatt. Unter fachkundiger<br />

Anleitung von Karin Heuel haben alle Interessierten (Altersuntergrenze<br />

bei 6/7 Jahren), die gerne mit Ton arbeiten, Gelegenheit,<br />

eine Vogeltränke oder kleine Tier-Figuren, Anhänger usw.<br />

nach eigener Fantasie zu kreieren und erste Erfahrungen im Umgang<br />

mit dem vielseitig verwendbaren Arbeitsmaterial zu sammeln.<br />

Dieses Angebot richtet sich an Kinder, Jugendliche oder Erwachsene<br />

und bietet Raum, um kreative Fähigkeiten auszuprobieren, Freizeit<br />

und Spaß zu verbinden bzw. kleine, individuelle Geschenke zu<br />

gestalten. Bei Interesse wird zu einem späteren Zeitpunkt gerne<br />

ein Kurs für Fortgeschrittene (ebenfalls im Naturfreundehaus <strong>Kirkel</strong>)<br />

angeboten.<br />

Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt, so dass um eine<br />

frühzeitig Anmeldung, spätestens jedoch bis 31.03. bei Walter<br />

Burgard, Albert-Schweitzer-Weg 4, 66292 Riegelsberg, Tel.<br />

(06806) 306177, oder per E-Mail: burg.ard@t-online.de, gebeten<br />

wird. Für die Teilnahme an diesem halbtägigen Kurs wird ein Beitrag<br />

in Höhe von 10,- Euro erhoben. In diesem Betrag sind die Materialkosten<br />

und Kosten für das Brennen der Tonarbeiten bereits<br />

enthalten.<br />

KIRKELER NACHRICHTEN NR. 09/2008 Seite 17<br />

Caravanplatz<br />

<strong>Kirkel</strong><br />

Restaurant<br />

„Am Mühlenweiher“<br />

Caravanplatz · <strong>Kirkel</strong> · Tel. 0 68 49 - 1 81 05 55<br />

STAMMESSEN in der Woche vom 2. März bis 8. März 2008<br />

SONNTAGSMENÜ - 7,50 Euro<br />

Blumenkohlcremesuppe mit Croûtons, Honigschinken mit Schwarzbiersauce,<br />

Röstitaler, Feldsalat mit Ei und Speck, Vanillepudding mit frischen Erdbeeren.<br />

MONTAG<br />

Leberwurstsauce mit<br />

Pellkartoffeln und Salat<br />

DIENSTAG<br />

Königsberger Klopse,<br />

Püree und Salat<br />

MITTWOCH<br />

Currywürstchen,<br />

Pommes und Salat<br />

DONNERSTAG<br />

Ruhetag<br />

FREITAG<br />

Geleriewestambes mit<br />

Blutwurst oder Fleischkäse<br />

SAMSTAG<br />

Löffelchesbohnesupp<br />

mit kleinen Kuchen<br />

Stammessen (Mo.-Sa.) je 5,50 Euro inkl. Suppe oder Dessert<br />

Stammessen-Treuekarte: 15-mal Stammessen, danach einmal gratis!<br />

Raimund Breier<br />

Bestattungsinstitut<br />

Hilfe im Trauerfall<br />

Erledigung aller Formalitäten<br />

Kaiserstraße 44, <strong>Kirkel</strong>, Telefon (0 68 49) 3 69<br />

Dachdeckerarbeiten<br />

Reparaturen<br />

Fassadenbekleidungen<br />

Flachdachisolierungen<br />

DACHDECKER- Zimmermannarbeiten<br />

MEISTERBETRIEB aller Art<br />

IM DRIESCHER 4 · 66459 KIRKEL · TEL 0 68 49 / 99 10 24<br />

ODER 0 68 97 / 20 60 · FAX 0 68 49 / 18 14 55<br />

www.saarshopping.de/home/aatz-dach<br />

… seit über<br />

10 Jahr en!<br />

R S S<br />

eifen - ervice - aar<br />

Reifen · Autoteile · Zubehör · Lagerung<br />

Im Forstgarten 7 · 66459 <strong>Kirkel</strong><br />

Telefon 0 68 49 - 99 19 00<br />

Der Sommer<br />

kommt!<br />

Günstiger als RSS? Gibt’s nicht!<br />

Testen Sie uns!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!