23.01.2013 Aufrufe

„Das schreit ja zum Himmel“ Secondhandbasar - Kirkel

„Das schreit ja zum Himmel“ Secondhandbasar - Kirkel

„Das schreit ja zum Himmel“ Secondhandbasar - Kirkel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

freitags, 08.30 Uhr, Treffpunkt: Waldeingang „Landhaus am kleinen<br />

Sägeweiher“, Leitung: Ingrid Leibrock<br />

freitags, 16.00 Uhr, bis <strong>zum</strong> 30.03., 17.00 Uhr, ab dem 31.03., Treffpunkt:<br />

Ecke Bierbacher Weg/Eichenweg, Leitung: Rolf Brenner<br />

sonntags, 09.00 Uhr, Treffpunkt: Mühle Limbach, Hauptstraße 2,<br />

Leitung: Heinz Grub<br />

Abteilung Volleyball:<br />

Hobbys: Am Freitag um 19.00 Uhr findet in der Schulturnhalle unser<br />

einziges Heimspiel statt! Wir würden uns freuen, wenn ein paar<br />

Fans uns lautstark unterstützen würden. Also, auf in die Halle! Für<br />

Essen und Trinken ist bei uns natürlich immer gesorgt.<br />

Damen: Leider verloren die Damen am vergangenen Wochenende<br />

ihr Spiel gegen den Tabellendritten Differten.<br />

Am Wochenende finden folgende Spielbegegnungen statt:<br />

Heimspiele: Freitag: Hobbys ab 19.00 Uhr in der Schulturnhalle.<br />

Sonntag: D-Jugend weiblich gegen Aßweiler und Webenheim in<br />

der Schulturnhalle, Limbach ab 10.00 Uhr<br />

Auswärts: Sonntag: D-Jugend männlich gegen Hüttersdorf<br />

Abt. Volleyball: Südwestmeisterschaft Senioren II am Sonntag,<br />

02.03., ab 11.00 Uhr in der Dorfhalle in Limbach.<br />

Als weiteres Highlight in diesem Jahr anlässlich des 50-jährigen<br />

Bestehens der Abt. Volleyball wird am kommenden Sonntag die<br />

Südwestmeisterschaft der Senioren II stattfinden. Aus den jeweils<br />

zwei bestplatzierten Mannschaften aus den Landesverbänden Hessen,<br />

Rheinlandpfalz und dem Saarland werden die zwei Teilnehmer<br />

für die Deutschen Seniorenmeisterschaft ermittelt. Wir erwarten die<br />

Mannschaften von Orplid Frankfurt, TuS Kriftel, SC Ransbach-Baumbach<br />

(ehem. Bundesligamannschaft), TSV Hargesheim, TV Klarenthal<br />

und natürlich der TV Limbach. Das Finale wird so ca. gegen<br />

15.00 Uhr sein. Dieses sportliche Event sollte sich mal keiner entgehen<br />

lassen. Mit der nötigen Unterstützung gelingt uns vielleicht die<br />

Sensation und somit der Einzug ins Finale, was gleichzeitig die Quali<br />

für die DM bedeuten würde. Gespielt wird in je zwei Dreiergruppen.<br />

Der Eintritt ist selbstverständlich frei.<br />

Abteilung LA - Winterlaufserie Rheinzabern - Diese Laufserie besteht<br />

aus 10, 15 und 20 km, im Abstand von 4 Wochen zw. Dezember -<br />

Januar - Februar. Man kann an diesen Terminen auf alle Wetterarten<br />

treffen, Regen-Schnee-Sturm, sogar frühlingshaftes Wetter gab es<br />

schon. Die Strecke ist regionalbedingt flach. Trotzdem muss man den<br />

Läufern Respekt zollen, die es an allen drei Terminen schaffen, an den<br />

Läufen teilzunehmen. Einen Termin schafft man immer, aber an manchen<br />

Tagen geht es einem einfach besser, oder schlechter. Wenn man<br />

dann trotzdem diese Serie durchläuft, hat man eisernen Willen bewiesen.<br />

Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es wenige schaffen, an allen<br />

drei Terminen teilzunehmen.<br />

Nebenbei stellt die Addition dieser Zeiten die mögliche Marathonzeit<br />

dar!<br />

Unser Jonas Lehmann hat nicht nur die 10 und 15 km in seiner Alterklasse<br />

gewonnen, sondern auch in der Addition aller drei Läufe<br />

den 1. Platz belegt.<br />

Noch eine letzte Nachricht an alle Läufer des TV Limbach, am Sonntag,<br />

2.3., findet in Furpach der Gutsweiherlauf statt, dies ist ein<br />

guter Saisonanfang, denkt daran.<br />

Es wäre schön, wenn viele Läufer dort vertreten wären.<br />

10 km am 16.12.2007:<br />

1. Platz, MJA, Jonas Lehmann in 36‘12„ min<br />

131. Platz, M40, Kai Bachmann in 48‘06„min<br />

67. Platz, MHK, Christian Wolf in 54‘17„min<br />

130. Platz, M50, Rudolf Walter in 57‘33„min<br />

15 km am 13.1.2008:<br />

1. Platz, MJA, Jonas Lehmann in 58‘10„min<br />

131. Platz, M40, Kai Bachmann in 1‘16„40„‘min<br />

12. Platz, W30, Natalie Schlichter in 1‘17„36„‘min<br />

20 km am 11.2.2008:<br />

2. Platz, MJA, Jonas Lehmann in 1‘19„07„‘min<br />

133. Platz, M40, Kai Bachmann in 1‘41„22„‘min<br />

FC „Palatia“ Limbach<br />

Einen gelungenen Start ins Neue Jahr legte die 1. Mannschaft hin,<br />

mit einem 2:1 (1:1)-Sieg beim Aufsteiger Friedrichsthal zog sie an<br />

diesem vorbei und verbesserte sich auf Tabellenplatz 13.<br />

Bereits nach 14 Minuten geriet man in Rückstand, die Abwehr bekam<br />

den Ball nicht aus der Gefahrenzone, gegen den Schuss aus 12<br />

m war Torhüter Phillip Oberkircher machtlos. Doch bereits 5 Minuten<br />

später der Ausgleich, eine Maßflanke von Alexander Bisorca<br />

köpfte Christoph Sandmayer überlegt ins lange Eck. „Sammy“ junior<br />

war es auch, der sich nach einem Foul an Spielertrainer „Dimi“<br />

den Ball schnappte und den fälligen Elfmeter routiniert in den Maschen<br />

versenkte (70. Min.). Der Sieg geriet in den letzten Minuten<br />

noch einmal in Gefahr, doch Philipp Oberkircher rettete mit 2 Glanzparaden<br />

die verdienten Punkte.<br />

Die „Palatia“ trat zunächst ersatzgeschwächt ohne den etatmäßigen,<br />

schulterverletzten Kapitän Ben<strong>ja</strong>min Paulus an, sodass der<br />

außer Trainer „Dimi“ mit 22 Jahren Älteste Sven Ulrich erstmals<br />

die Kapitänsbinde trug.<br />

Durch diesen Sieg konnte der Abstand zu den Abstiegsrängen auf<br />

6 Punkte zu Marpingen und 7 zu Völklingen vergrößert werden. In<br />

den nächsten 3 Spielen, alle zu Hause, gegen Brebach, Gresaubach<br />

und Mettlach, besteht beim derzeitigen Leistungsstand der Mannschaft<br />

die Möglichkeit, das Punktekonto weiter zu verbessern.<br />

TÜV IM HAUS!<br />

- für alle Fabrikate –<br />

Montag, 10. März 2008<br />

von 8-15 Uhr durchgehend<br />

Montag, 17. März 2008<br />

vormittags von 8-12 Uhr<br />

Durchgeführt durch externe Prüfingenieure der amtlich<br />

anerkannten Überwachungsorganisation TÜV Saarland.<br />

Wir bitten Sie um telefonische Voranmeldung.<br />

Braun und Bullacher GmbH<br />

Auf der Windschnorr 4-6 · 66459 <strong>Kirkel</strong>-Limbach<br />

Tel. 0 68 41 / 83 91 · Fax 0 68 41 / 8 99 59<br />

E-Mail: braunbullacher@arcor.de<br />

KIRKELER NACHRICHTEN NR. 09/2008 Seite 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!