23.01.2013 Aufrufe

0 - Nordkurier

0 - Nordkurier

0 - Nordkurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sonnabend/Sonntag, 9./10.Juli 2011<br />

Karl-Barnim Reincke und seine Bratsche FOTO: UDO ZANDER<br />

Auf dem Sprung nach Südeuropa<br />

TRAMPEN „Auf der Straße<br />

nach Süden mit der<br />

Sonne als Ziel“, heißt ein<br />

alter Schlager. Karl-<br />

Barnim Reincke macht<br />

das wahr und nimmt<br />

seine Bratsche mit.<br />

VON BIRGIT LANGKABEL<br />

SCHWARZENSEE. „Ich brauch’ jetzt<br />

bisschen meine Freiheit“, spricht<br />

sich Karl-Barnim Reincke seinen<br />

Wunsch von der Seele. Der große,<br />

blonde Abiturient vom Oskar-Picht-<br />

Gymnasium in Pasewalk möchte<br />

Besonderes<br />

Examen<br />

vor der Uni<br />

NEUBRANDENBURG (NK). Um 1750<br />

in Preußen – und die Abiturienten<br />

hätten sich die ganze Mühe sparen<br />

können. Eine extra Prüfung für<br />

den Besuch der Uni war nicht notwendig.<br />

Erst um 1788 wurde in<br />

Preußen das Abiturreglement erlassen.<br />

Es geht zurück auf einen<br />

Mann namens Carl Ludwig Bauer,<br />

der am Lyceum in Hirschfeld 1776<br />

ein besonderes Examen eingeführt<br />

hatte. Am Joachimsthal‘schen Gymnasium<br />

in Berlin gab es ähnliche<br />

Pläne. Wilhelm von Humboldt und<br />

Johann Wilhelm Süvern versuchten<br />

dann, eine verbindliche, einheitliche<br />

Reifeprüfung einzuführen,<br />

die in Latein, Griechisch,<br />

Deutsch, Mathematik, den historischen<br />

Fächern und Naturlehre abgelegt<br />

werden sollte.<br />

Allerdings konnten Studienwillige<br />

das zunächst durch Eignungstests<br />

an preußischen Universitäten<br />

umgehen. Dem schob im Juni 1834<br />

der preußische König Friedrich Wilhelm<br />

III. einen Riegel vor. Jeder<br />

Schüler der eine Uni besuchen wollte,<br />

musste von da an eine spezielle<br />

Prüfung bestehen.<br />

Damit schreiben Historiker<br />

auch die Verwendung des Wortes<br />

Abitur für den Nachweis der Hochschulbefähigung<br />

Preußen zu. Abitur<br />

wird abgeleitet von abire = davongehen,<br />

abiturire = abgehen werden.<br />

erstmal einfach nur entspannt<br />

durchatmen, hatte er doch eine<br />

aufregende Zeit. Neben Klausuren<br />

und Prüfungen standen für ihn der<br />

Landes- und dann der Bundeswettbewerb<br />

„Jugend musi-<br />

ziert“ auf dem Plan.<br />

Gemeinsam mit seinen<br />

drei Brüdern hat<br />

der 18-Jährige im Familien-Streichquartett<br />

musiziert: Karl-Barnim<br />

spielt Bratsche.<br />

Doch nicht nur das.<br />

Der junge Mann<br />

scheint mit künstlerisch-kreativen<br />

Talenten gesegnet zu sein. Er malt,<br />

zeichnet, er sprayt, er schreibt, er<br />

rappt, spielt Schlagzeug, kann gut<br />

tanzen... Er ist überzeugt: „Kunst<br />

„Kunst werde<br />

ich immer machen,<br />

die Richtung<br />

kommt<br />

von selber.“<br />

werde ich immer machen, die Richtung<br />

kommt von selber.“<br />

So ist denn für ihn noch nicht<br />

ganz klar, wie es jetzt nach dem<br />

Abi weitergehen soll. „Ich könnte<br />

studieren oder ich<br />

könnte ein Jahr ans<br />

Konservatorium nach<br />

Ungarn gehen. Ich<br />

könnte aber auch mit<br />

,Work And Travel‘<br />

durch Neuseeland touren.“<br />

Konservatorium<br />

hieße für ihn, der fließend<br />

ungarisch<br />

spricht, sich in musikalischen Fächern<br />

und im Bratschenspiel weiter<br />

zu verbessern. Doch Karl-Barnim<br />

schränkt ein: „Ich werde danach<br />

aber wahrscheinlich nicht<br />

LCD-TV<br />

107 cm<br />

HD Triple Tuner für DVB-T/-C/-S2*<br />

USB-Recording<br />

Net-TV Online Dienste<br />

Abitur Kurier Seite 7<br />

Musik studieren, dazu bin ich vielleicht<br />

nicht gut genug, habe auch<br />

nicht die Ausdauer.“<br />

In welchen Hörsaal dann? „Naturwissenschaften<br />

interessieren<br />

mich eigentlich, Jura wäre ebenfalls<br />

möglich.“ Doch der impulsive,<br />

junge Mann ist hin- und hergerissen.<br />

„So ein Lernfach, für das man<br />

sich richtig anstrengen muss, wäre<br />

gut, damit ich was habe in meinem<br />

Leben“, meint er.<br />

Seine Eltern in Schwarzensee<br />

bei Strasburg lassen ihm Zeit und<br />

geben ihm die Freiheit, selbst zu<br />

entscheiden. „Ich freue mich,<br />

wenn Barnim wie alle meine Kinder<br />

ausgeglichen und fröhlich ist.<br />

Geld ist nicht das Ausschlaggebende“,<br />

sagt seine Mutter Andrea Rein-<br />

� �<br />

DAS ULTIMATIVE<br />

HEIMKINO-ERLEBNIS!<br />

cke, die aus Ungarn stammt. Karl-<br />

Barnims großer Bruder, der 19-jährige<br />

Louis-Ferdinand, spielt Violine<br />

und hat sich bereits in diesem Jahr<br />

am ungarischen Konservatorium<br />

in Vác bei Budapest<br />

auf ein Musikstudium<br />

vorbereitet.<br />

Zuhause in Schwarzensee<br />

finden sich<br />

noch drei jüngere Geschwister<br />

von Karl-Barnim<br />

oft zum gemeinsamen<br />

Musizieren zusammen:<br />

Seine 15-jährige<br />

Schwester Laura spielt Querflöte,<br />

seine kleinen Brüder Ivan-Bogdan<br />

und Otto-Leonidas schwingen<br />

die Bögen von Geige und Cello.<br />

„Ich könnte mir natürlich auch vor-<br />

XKLUSIV BEI EURONICS<br />

„Ein Lernfach,<br />

für das man<br />

sich richtig anstrengen<br />

muss,<br />

wäre gut.“<br />

PHILIPS LCD-TV 42PFL7486K<br />

LCD-TV mit LED Hintergrundbeleuchtung Ambilight<br />

Spectra 2, Auflösung 1920 x 1080 Pixel im 16:9 Bildformat,<br />

600 Hz PMR, Komfortausstattung: USB Medienwiedergabe,<br />

DLNA (heimisches Multimedia Netzwerk),<br />

Electronic Program Guide (EPG), u. a. mit folgenden<br />

Anschlüssen: 4 HDMI, 2 USB 2.0, LAN Netzwerk, Scart,<br />

Maße mit Fuß (BxHxT): 99,2 x 66 x 25,4 cm<br />

*sofern empfangsseitig unterstützt<br />

EURONICS<br />

999,–<br />

Keine Mitnahmegarantie. Wenn nicht vorhanden, bestellen<br />

wir umgehend. Irrtümer, Preisänderungen sowie<br />

technische Änderungen der Geräte sind vorbehalten.<br />

Nur solange der Vorrat reicht! Alle Preise sind Abholpreise.<br />

Nur beim autorisierten Fachhändlern. Weitere<br />

Informationen erhalten Sie unter:<br />

www.euronics.de/philips<br />

� www.euronics-nehls.de<br />

stellen, mit meinen Brüdern im<br />

Streichquartett beruflich Musik zu<br />

machen“, sagt der junge Mann.<br />

Zufrieden und fröhlich zieht<br />

Karl-Barnim jetzt erstmal in die<br />

Welt – den Bratschen-<br />

kasten unterm Arm.<br />

Bis Ende August will er<br />

über Barcelona, Südfrankreich<br />

und Italien<br />

nach Ungarn, dann<br />

eventuell wieder zurück<br />

nach Frankreich.<br />

Er will trampen und<br />

mit Straßenmusik ein<br />

wenig Geld verdienen. Und wenn<br />

er wieder nach Schwarzensee<br />

zurück kommt, hat er sich vielleicht<br />

für die nächste Etappe entschieden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!