23.01.2013 Aufrufe

BERICHT 2003/2004 - Portal-Darmstadt

BERICHT 2003/2004 - Portal-Darmstadt

BERICHT 2003/2004 - Portal-Darmstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Darmstadt</strong><br />

Eberstadt Süd<br />

Bericht <strong>2003</strong> / <strong>2004</strong><br />

Abb. 2: Luftbild Fördergebiet (Foto: Ernst Selinger)<br />

Die Wohngebäude weisen zur Zeit nach umfangreichen Investitionen der Wohnungswirtschaft<br />

keine gravierenden substanziellen Mängel auf; im Rahmen von Modernisierungen werden in<br />

Abstimmung mit Bewohnerarbeitsgruppen kontinuierlich insbesondere kleinteilige Mängel beseitigt.<br />

Die umgebenden Freiflächen wurden und werden im Rahmen des Bund-Länder-Programms<br />

'Soziale Stadt' adressatengerecht aufgewertet. Gebäude und Freiflächen befinden<br />

sich überwiegend im Besitz des kommunalen Wohnungsunternehmens Bauverein AG.<br />

Grundschule, Kindertagesstätte, ein Kinder- und Jugendzentrum, ein Gemeindezentrum, ein<br />

Hallenbad, weitere Jugendeinrichtungen sowie ein Seniorentreff liegen, rückgratartig angeordnet,<br />

im Gebiet selbst und sind auf kurzen Wegen erreichbar. Diverse öffentliche Spielplätze<br />

sind, über das Gebiet verstreut, vorhanden. Aus Bewohnerinnen- und Bewohnerinitiativen sind<br />

unterschiedliche Cafés sowie ein Waschsalon hervorgegangen. Ein der Nahversorgung dienendes<br />

Quartierszentrum mit einer Ladengruppe, einem Lebensmitteldiscounter, einer Arztpraxis,<br />

einer Apotheke sowie seit jüngster Zeit dem Caritaslokal als Standort der 'Stadtteilwerkstatt'<br />

befindet sich am nördlichen Gebietsrand.<br />

Geplant ist die Einrichtung einer Concierge auf dem / am Kirnberger Platz, die einhergeht mit<br />

der Neugestaltung des Platzes als altersübergreifende Aufenthaltsmöglichkeit im Stadtviertel.<br />

Die Umnutzung eines ehemaligen Bundeswehrstandortes zu einer Jugendwerkstatt mit ergänzenden<br />

gemeinbedarfsorientierten Angeboten im Südwesten des Fördergebietes befindet<br />

sich zur Zeit ebenfalls in der Planung.<br />

Am östlichen Rand des Quartiers verkehrt die Straßenbahn, die die Darmstädter Innenstadt,<br />

den Ortskern Eberstadt sowie südlich gelegene Gemeinden der Bergstraße mit dem Stadtquartier<br />

verbindet. Zum Quartierszentrum besteht eine auf eine Bewohnerinnen- und Bewohnerinitiative<br />

zurückzuführende Busverbindung, die den Stadtteil in das Busliniennetz integriert.<br />

Haltestellen der Straßenbahn liegen in unmittelbarer Nähe.<br />

Wissenschaftsstadt <strong>Darmstadt</strong> / Freischlad + Holz / Caritasverband <strong>Darmstadt</strong> / Diakonisches Werk <strong>Darmstadt</strong>-Dieburg 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!