23.01.2013 Aufrufe

BERICHT 2003/2004 - Portal-Darmstadt

BERICHT 2003/2004 - Portal-Darmstadt

BERICHT 2003/2004 - Portal-Darmstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Darmstadt</strong><br />

Eberstadt Süd<br />

Bericht <strong>2003</strong> / <strong>2004</strong><br />

5.3 Baustein 3 - Förderung des sozialen und kulturellen Lebens<br />

5.3.1 Inhalte und Ziele<br />

Der Baustein 3 widmet sich der Verbesserung des sozialen und kulturellen Lebens im<br />

Stadtteil.<br />

Während der Umsetzung des Programms waren von besonderer Bedeutung:<br />

die maßgebliche Beteiligung der Kinder- und Jugendeinrichtungen sowie von Kindernund<br />

Jugendlichen an Projekten der 'Sozialen Stadt', z.B.: Stadtteilforscheraktion, Frei-,<br />

Spiel- und Sportraumgestaltungen;<br />

die Wiederbelebung von Aktivitäten (z.B.: Stadtteilfest, Stadtteilzeitung) und Initiierung<br />

neuer Projekte (z.B.: Treffen unter dem Weihnachtsbaum, Fledermausfest) durch die<br />

Aktivierung der Bewohnerinnen und Bewohner;<br />

Vereinsgründungen (Frauenverein 'Hoffnung' und Internationaler Eberstädter Familienverein)<br />

und die intensive Beteiligung der Vereine an sozialen und kulturellen Veranstaltungen.<br />

Für die Arbeit der kommenden Jahre werden folgende Ziel verfolgt:<br />

die weitere Stabilisierung und Vernetzung der bestehenden Angebote und der lokalen Akteure;<br />

die Akquisition eines Verfügungsfonds für soziale Projekte;<br />

die weitere Unterstützung von Mikroprojekten im Rahmen des LOS-Programms;<br />

die Anpassung der Mittel- und Ressourcenverteilung im sozialen Bereich an die erhöhte<br />

Integrationsleistung des Quartiers.<br />

5.3.2 Projekte <strong>2003</strong>/<strong>2004</strong><br />

5.3.2.1 Frauentagsfest<br />

Im Rahmen des Internationalen Frauentages am 08. März wurde durch den Internationalen<br />

Eberstädter Familienverein e.V. in Zusammenarbeit mit dem Frauenverein 'Hoffnung' e.V. und<br />

der Stadtteilwerkstatt Eberstadt Süd ein Frauentagsfest veranstaltet. Begleitet von einem bunten<br />

Rahmenprogramm wurden die Entstehungsgeschichte und die Ziele des Internationalen Frauentages<br />

vorgestellt. Abgerundet wurde die Veranstaltung durch ein Büfett mit internationalen<br />

Speisen und Getränken. Das Fest trug zum interkulturellen Austausch und zur Förderung<br />

weiterer Vereinsaktivitäten bei. Die Veranstaltung soll in den kommenden Jahren fortgeführt<br />

werden.<br />

Finanzierung: Einnahmen, Eigenmittel der Veranstalter<br />

5.3.2.2 Stadtteilfest<br />

Am 19. Juni <strong>2004</strong> fand rund um das Kinderhaus Paradies und die Wilhelm-Hauff-Schule das<br />

schon traditionelle zweijährige Stadtteilfest statt. Eingeladen hatte die Stadtteilwerkstatt Eberstadt<br />

Süd und die AG Stadtteilfest, unterstützend wirkte das Interkulturelle Büro der Stadt<br />

<strong>Darmstadt</strong>. Nach einem feierlichen ökumenischen Gottesdienst zum Festauftakt wurde ein<br />

für alle Altersgruppen interessantes Bühnenprogramm geboten, dass von Sport-, Spiel-, Kreativ-<br />

und Bewegungsangeboten bis zu Gesangs-, Tanz- und Musikdarbietungen reichte. Ziel<br />

des Festes ist die Verbesserung des nachbarschaftlichen Zusammenhalts, die Integration der<br />

Bewohner/innen mit Migrationshintergrund, die Eröffnung von Möglichkeien, sich kennen zu<br />

lernen sowie eine positive Außendarstellung des Stadtviertels. Die Bewohnerinnen und Bewohner<br />

erhielten auch die Möglichkeit, sich über die Angebote der im Stadtteil tätigen Institutionen<br />

und Vereine zu informieren. An einem Informationsstand der Stadtteilwerkstatt und des<br />

Wissenschaftsstadt <strong>Darmstadt</strong> / Freischlad + Holz / Caritasverband <strong>Darmstadt</strong> / Diakonisches Werk <strong>Darmstadt</strong>-Dieburg 32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!