23.01.2013 Aufrufe

BERICHT 2003/2004 - Portal-Darmstadt

BERICHT 2003/2004 - Portal-Darmstadt

BERICHT 2003/2004 - Portal-Darmstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Darmstadt</strong><br />

Eberstadt Süd<br />

Bericht <strong>2003</strong> / <strong>2004</strong><br />

Nach Gesprächen mit unterschiedlichen Trägern zeichnet sich eine Trägerschaft des Bildungswerks<br />

der Hessischen Wirtschaft mit den Partnern Werkhof <strong>Darmstadt</strong>, Zentrum für Weiterbildung<br />

und Beschäftigungsgesellschaft Rope e.V. ab. Das Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft<br />

wendet sich mit seinen Partnern an Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15<br />

und 25 Jahren, die ohne Ausbildungsplatz bzw. ohne Perspektive auf einen Ausbildungsplatz<br />

sind. Im noch zu sanierenden südlichen Gebäude sollen künftig Berufsvorbereitungen und<br />

Lehrgänge in den Bereichen Handwerk, Verwaltung und Büro, ggf. auch Seniorenserviceleistungen<br />

angeboten werden. Bereits bei den Umbauarbeiten sollen die Jugendlichen mitwirken.<br />

Die Mobile Praxis mit Hauptsitz in Alsbach-Hähnlein soll im östlichen Gebäude eine Niederlassung<br />

mit Beratungsangeboten eröffnen. Eltern, Jugendliche und Kinder sollen dort Unterstützung<br />

bei Erziehungsfragen, beim Kontakt mit Ämtern und Institutionen sowie bei schulischen<br />

Schwierigkeiten finden.<br />

Der Circus Waldoni, der bereits seit Anfang <strong>2003</strong> in Kooperation mit den Schulen in Eberstadt<br />

Süd tätig ist, soll das nödliche Gebäude als festen Stützpunkt für die erfolgreiche gewalt- und<br />

drogenpräventiv ausgerichtete Arbeit beziehen. Zur Zeit betreut der Circus bereits 100 Kinder<br />

im Stadtteil.<br />

Im westlichen Gebäude, das früher als Werkstatt genutzt wurde, sollen pädagogisch arbeitende<br />

Künstler gemeinsam mit Jugendlichen arbeiten. In diesem Gebäude ist auch die Einrichtung<br />

eines kleinen Cafes für die Nutzer des Areals vorstellbar.<br />

Investitionsvolumen 'Soziale Stadt': Grundstückserwerb 880.000,00 EUR, Umbaukosten geschätzt<br />

2.045.000,00 EUR, davon 1.073.000,00 EUR über Drittmittel<br />

Wissenschaftsstadt <strong>Darmstadt</strong> / Freischlad + Holz / Caritasverband <strong>Darmstadt</strong> / Diakonisches Werk <strong>Darmstadt</strong>-Dieburg 30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!