23.01.2013 Aufrufe

BERICHT 2003/2004 - Portal-Darmstadt

BERICHT 2003/2004 - Portal-Darmstadt

BERICHT 2003/2004 - Portal-Darmstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Darmstadt</strong><br />

Eberstadt Süd<br />

Bericht <strong>2003</strong> / <strong>2004</strong><br />

5.4.3 Perspektiven 2005/2006<br />

5.4.3.1 Neugestaltung des Kirnberger Platzes / Einrichtung eines Concierge-Büros<br />

Gemeinsam mit der Bauverein AG wird verfolgt, den zentralen, durch Hochhausbebauungen<br />

gerahmten Kirnberger Platz neu zu gestalten und zu einem für alle Bewohnerinnen und Bewohner<br />

attraktiven Quartiersplatz zu entwickeln. Im Mittelpunkt der Planungen steht der Neubau<br />

eines Conciergebüros mit einem umfangreichen Dienstleistungsangebot.<br />

Investitonsvolumen: Platzgestaltung 'Soziale Stadt' 65.000,00 EUR zzgl. Mittel der Wohnungswirtschaft,<br />

Conciergebüro 'Soziale Stadt' geschätzt 250.000 EUR zzgl. Mittel der Wohnungswirtschaft<br />

5.4.3.2 Neugestaltung des Spielplatzes 'In der Kirchtanne 6' als Waldspielplatz<br />

Der Spielbereich 'In der Kirchtanne' gehört zum engeren Wohnumfeld der Hochhausbebauungen<br />

in der Stresemannstraße und in der Kirchtanne. Beabsichtigt ist, das durch einen sehr dichten<br />

Kiefernbestand geprägte Areal in enger Kooperation mit den Anwohnern naturnah neu zu<br />

gestalten.<br />

Investitonsvolumen 'Soziale Stadt': 20.000,00 EUR zzgl. Mittel der Wohnungswirtschaft<br />

5.4.3.3 Neugestaltung des Spielbereichs Stresemannstraße 9-15<br />

Die Spielorte befinden sich im Zugangsbereich der Zeilenbebauungen Stresemannstraße 9-15<br />

am nord-südlich verlaufenden Verbindungsweg zwischen Grundschule und südlicher Hochhausbebauung<br />

August-Metz- und Weidigweg. Im Rahmen der Stadtteilerkundung 2001, die gemeinsam<br />

mit lokalen Akteuren und Kindern des Stadtteils durchgeführt wurde, wurde der<br />

Spielbereich in seiner Gestalt-, Spiel- und Aufenthaltsqualität deutlich bemängelt. Die Neugestaltung<br />

des Areals ist einer der letzten Bausteine der im Stadtteil begonnenen Neu- und<br />

Umgestaltung von öffentlichen Spiel- und Aufenthaltsräumen.<br />

Investitonsvolumen 'Soziale Stadt': 20.000,00 EUR zzgl. Mittel der Wohnungswirtschaft<br />

Wissenschaftsstadt <strong>Darmstadt</strong> / Freischlad + Holz / Caritasverband <strong>Darmstadt</strong> / Diakonisches Werk <strong>Darmstadt</strong>-Dieburg 42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!