23.01.2013 Aufrufe

BERICHT 2003/2004 - Portal-Darmstadt

BERICHT 2003/2004 - Portal-Darmstadt

BERICHT 2003/2004 - Portal-Darmstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Darmstadt</strong><br />

Eberstadt Süd<br />

Bericht <strong>2003</strong> / <strong>2004</strong><br />

2. Organisation des Projektes 'Soziale Stadt' - Projektkoordination<br />

Die Federführung des Projektes liegt beim Stadtplanungsamt, das in enger Vernetzung mit<br />

der Sozialverwaltung, dem Stadtteilmanagement und der Stadtteilwerkstatt agiert.<br />

Mit den Aufgaben des Stadtteilmanagements wurde das Büro Freischlad + Holz beauftragt.<br />

Die Aufgaben der Stadtteilwerkstatt als Vor Ort Büro hat der Cartitasverband <strong>Darmstadt</strong> e.V. in<br />

Zusammenwirken mit dem Diakonischen Werk <strong>Darmstadt</strong> / Dieburg übernommen.<br />

Organisatorisch wird zwischen drei kommunizierenden Ebenen unterschieden:<br />

Entscheidungsebene<br />

Im Magistrat sowie in der Stadtverordnetenversammlung erfolgte der Grundsatzbeschluss zur<br />

Teilnahme am Projekt 'Soziale Stadt', einzelne Maßnahmen werden auf Basis entsprechender<br />

Magistratsvorlagen innerhalb des jährlich für den Stadtteil bereitgestellten Gesamtbudgets<br />

gesondert beschlossen.<br />

Steuerungsebene<br />

Inhaltliche Entscheidungen werden in der regelmäßig einmal pro Monat tagenden Projektkoordination,<br />

die sich aus Vertreter/innen des Stadtplanungsamtes, der Sozialverwaltung, dem<br />

Stadtteilmanagement, der Stadtteilwerkstatt und dessen Trägern sowie einer Vertretung der<br />

Wohnungswirtschaft zusammensetzt, vorbereitet. Beratend tätig für die Projektkoordination<br />

ist die Stadtviertelrunde.<br />

Im Rahmen der Projektkoordination werden sämtliche Projekte und Maßnahmen im Stadtteil<br />

diskutiert, koordiniert, strukturiert und abgestimmt. Das Stadtteilmanagement bereitet die Sitzungen<br />

inhaltlich vor, moderiert diese und führt ein ergebnisorientiertes Protokoll.<br />

Durchführungsebene<br />

Die Vorbereitung, Koordination und Begleitung von Projekten und Maßnahmen in der<br />

Umsetzungsphase erfolgt durch das Stadtteilmanagement und die Stadtteilwerkstatt, deren<br />

Arbeitsschwerpunkt die Gemeinwesenarbeit und Adressatenbeteiligung bildet. Projekt- und<br />

themenbezogen erfolgt eine Zusammenarbeit mit städtischen Fachämtern, Beschäftigungsträgern<br />

sowie lokalen Einrichtungen unter intensiver Beteiligung der durch Bewohnerinnen und<br />

Bewohner gebildeten Arbeitsgruppen.<br />

2.1 Aufgaben des Stadtteilmanagements<br />

Für das Stadtteilmanagement ergibt sich folgender Aufgabenkatalog:<br />

• der Aufbau einer Arbeitsstruktur (s. Organigramm), die Vor- und Nachbereitung von Sitzungen<br />

auf Entscheidungs-, Steuerungs- und Durchführungsebene;<br />

• die Unterstützung des lokalen Entwicklungsnetzwerkes;<br />

• die Information städtischer und staatlicher Gremien;<br />

• die weiterführende Problemanalyse / Gespräche mit Schlüsselpersonen aus Verwaltung,<br />

Wohnungswirtschaft, Beschäftigungsförderung, Trägern sozialer, kultureller Arbeit;<br />

• die Abstimmung und Fortschreibung eines Integrierten Handlungskonzeptes;<br />

• die Fortschreibung einer Stadtteilentwicklungsagenda als Projekt-, Maßnahmen-, Umsetzungs-<br />

und Finanzierungsplan in Form von Projekttableaus;<br />

• die Vorbereitung und Abstimmung von Initialprojekten und Leitinvestitionen in verschiedensten<br />

Handlungsfeldern;<br />

• die Initiierung, Umsetzungsbegleitung und Vernetzung von Projekten und Maßnahmen;<br />

• das Finanzierungsmanagement (Vernetzung von Förderprogrammen, Einwerbung von<br />

Drittmitteln, Vorbereitung von Antragstellungen);<br />

Wissenschaftsstadt <strong>Darmstadt</strong> / Freischlad + Holz / Caritasverband <strong>Darmstadt</strong> / Diakonisches Werk <strong>Darmstadt</strong>-Dieburg 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!