24.01.2013 Aufrufe

Wir Heldsdörfer - Heldsdorf

Wir Heldsdörfer - Heldsdorf

Wir Heldsdörfer - Heldsdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Marion Kasper geb. Nikolaus<br />

(Hintergasse 476/408) wohnt mit ihrem<br />

Mann Ottmar (Honigberg) in<br />

Vestenbergsgreut-Frimmersdorf zwi- schen<br />

Bamberg und Nürnberg.<br />

hilft man sich gegenseitig. Der<br />

Unterschied zu unseren "einheimi-<br />

schen" Freunden besteht wohl darin,<br />

dass die Freund-<br />

schaften nicht so<br />

vertieft sind. Jene<br />

der Kindheit und<br />

Jugend waren in-<br />

tensiver. Man hat<br />

mehr Gemeinsames<br />

erlebt: Schulzeit,<br />

Urlaub am<br />

Schwarzen Meer<br />

usw.<br />

Was fehlt Dir am<br />

meisten, wenn du<br />

an <strong>Heldsdorf</strong><br />

zurückdenkst?<br />

Wenn, dann das Pfarrgässchen! Familie<br />

Rothbächer, Tittes, Mooser und Familie<br />

Plajer, bei denen wir als Kinder eine<br />

schöne, spannende Kindheit erleben<br />

durften.<br />

Damals und heute<br />

Russische Soljanka<br />

Interview mit<br />

Egon Hedwig<br />

Egon Hedwig (‚Ek', Türkgasse 218) wohnt<br />

mit seiner Frau Renate (geb. Schuster; aus<br />

Durles stammend) und den Töchtern Carina<br />

(11) und Katrin (6) in Sengenthal bei<br />

Nürnberg.<br />

50 <strong>Wir</strong> <strong>Heldsdörfer</strong> Leute<br />

Wie stark ist die siebenbürgerische<br />

Küche im Hause Hedwig verankert?<br />

Wenn man so über das Thema Essen<br />

nachdenkt - in Deutschland ist genug da und<br />

die Essens-<br />

beschaffung nicht so<br />

ein Problem wie früher<br />

in der alten Heimat.<br />

Aber wir kochen<br />

doch immer wieder,<br />

wie man es von der<br />

Mutter oder der<br />

Spijermiater ge- lernt<br />

hat.<br />

Es hat daheim gut<br />

geschmeckt und<br />

schmeckt auch jetzt<br />

gut. So essen wir<br />

noch viele Gerichte<br />

"von früher". Meine<br />

Frau kommt nicht aus dem Burzenland,<br />

sondern vom Alten Land (Hosmokoi). So<br />

haben wir Gelegenheit, auch einige<br />

Gerichte von dort kennenzulernen.<br />

Und was vermisst Du gar nicht?<br />

Was ich gar nicht vermisse, ist der<br />

"acord global". Ob die Rüben- oder<br />

Kartoffelernte, ob sonntags oder feier-<br />

tags, ich muss das nie mehr machen!!!<br />

Welche Kontakte bestehen noch nach<br />

<strong>Heldsdorf</strong>? Wie oft bist Du noch dort? Ich<br />

habe immer wieder mal Kontakt zu Sigrid<br />

und Karl Nikolaus, war allerdings vor<br />

sechs Jahren das letzte Mal in<br />

<strong>Heldsdorf</strong>.<br />

Welchen Bezug hat Dein Mann noch zu<br />

Siebenbürgen?<br />

Seine Eltern bzw. meine Schwieger-<br />

eltern wohnen in Honigberg. Der Bezug zur<br />

alten Heimat hat für uns sicherlich noch<br />

einen hohen Stellenwert.<br />

Wie wird bei Euch hauptsächlich<br />

gekocht?<br />

Mit Wasser, wie halt überall …. Für das<br />

Essen ist meine Frau zuständig, ich<br />

mache mir nicht viel daraus und esse so,<br />

wie es auf den Tisch kommt. Die Kinder<br />

dagegen reden da schon eher mit und<br />

haben so ihre Wünsche. Ab und zu<br />

werde ich auch mal gefragt, ich lasse<br />

mich aber gerne überaschen. Früher<br />

hatten wir auch mal einen<br />

Gemüsegarten, aber immer wenn wir aus<br />

dem Urlaub zurück waren, war das meiste<br />

vertrocknet und kaputt. Unser Nachbar<br />

ist Notar und kein Gärtner, und ehrlich<br />

gesagt, ich auch nicht. Habe auch<br />

wenig Zeit dafür und auch keine große<br />

Lust. <strong>Wir</strong> haben es ein paar Jahre probiert,<br />

aber es gibt andere Sachen, die ich<br />

besser kann. Ein paar Sträucher haben wir,<br />

die sind zufrieden mit unse- rer Pflege<br />

und gedeihen. Brot und Kuchen wird bei<br />

uns auch gebacken wie zu Hause. Das<br />

kommt auch bei den Kindern gut an.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!