25.01.2013 Aufrufe

Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land

Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land

Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Zweibrücken</strong>-<strong>Land</strong> - 22 - Ausgabe 46/2012<br />

Ein besonderer Schwerpunkt unseres Vereines ist die Integrationsförderung.<br />

Unsere Ausbilder besitzen alle fachlichen Kompetenzen im<br />

Umgang mit Pferden und Teilnehmern.<br />

Ab Januar 2013 starten wir ein neues Projekt:<br />

Jeden Samstag bieten wir interessierten Kindern, mit und ohne Handicap,<br />

den Umgang mit unseren Ponys oder Pferden an. Wöchentlich<br />

gibt es wechselnde Programm-Inhalte wie z. B. :Voltigieren, Pferde-/<br />

Pony-Pflege, geführtes Reiten, Schlittenfahrten mit Pony, Pferde-/<br />

Pony- Schnitzeljagd, Versorgen/Füttern der Tiere, Theorie, Pferdeverhalten<br />

beobachten und deuten und und und...<br />

Termine: samstags, evtl . 10-12 Uhr oder 13-15 Uhr, Ort: PSV „Bundenbacher<br />

Pferdefreunde e.V.“, Alter: ab 3 Jahren, Pferdegestützte<br />

Therapie: mind. 6 Teilnehmer, max. 12 Teilnehmer, Voraussetzung:<br />

Mitgliedschaft in unserem Verein, Kosten: je Einheit/Samstag/ Teilnehmer:<br />

15,- €, Teilnahme nur nach telefonischer Anmeldung möglich!<br />

Anmeldung und Information: Tanja Stahl (Dipl. Reitpädagogin), T<br />

06337/993980 E: tanjastahl71@googlemail.com<br />

Volti-Camp 2013<br />

-Natur erleben, gesund ernähren, Style, Mode, Trends, „Eine Welt -<br />

unsere Welt„ „Mobilität“ und Selbermachen - waren die Themen der<br />

vergangenen Sommerferien-Camps.<br />

Auf dem Programm steht in diesen 5 Tagen:<br />

voltigieren, basteln, Pool, Nachtwanderung + Eis essen gehen, Spielplatz,<br />

Gemeinschaftsspiele, Grillen am Lagerfeuer, ….... und ganz<br />

viele tolle Ideen zum aktuellen Thema. Ideen der teilnehmenden Kinder<br />

werden aufgegriffen.<br />

Unterstützt wird diese Ferienmaßnahme durch die Sportjugend/<strong>Land</strong>essportbund<br />

Rheinland-Pfalz unter dem Motto „Ferien am Ort“<br />

Termine: Sommerferien 2013, 3 Tage übers Wochenende (freitags -<br />

sonntags), Ort: PSV „Bundenbacher Pferdefreunde e.V.“, Alter: 6 - 14<br />

Jahre, Mindestteilnehmerzahl: max. 30 Teilnehmer, Preis: 50,- € (Vollpension,<br />

mit Übernachtung, Fr, ab 17.00 Uhr - So. 17.00 Uhr)<br />

Anmeldung und Information bei: Sabrina Langohr-Wosnitza (Jugendwartin)<br />

Tel. 06372-8764, Email: buba-pferdefreunde@web.de<br />

Weihnachtsmarktfahrt nach Mainz<br />

Die Echoschützen, <strong>Land</strong>frauen und der Förderkreis der Freiwilligen<br />

Feuerwehr Kleinsteinhausen organisieren eine Fahrt auf den Weihnachtsmarkt<br />

nach Mainz.<br />

Termin: Samstag 01.12.2012. Abfahrt ca. 14 Uhr (Parkplatz am Sportheim),<br />

Rückfahrt: ca. 21.00 Uhr (in Mainz), Interessenten können sich<br />

bis zum 21.11.2012 anmelden. Gerne dürfen auch Nichtmitglieder<br />

teilnehmen. Anmeldung und weitere Informationen erhalten Sie bei:<br />

Rosemarie Hüther, Tel. 06339 / 223, Inge Stegner, Tel. 06339 / 336,<br />

Ludger Grünfelder, Tel. 06339 / 227, Christoph Stegner, Tel. 06339 /<br />

409443<br />

Gedenkfeier zum Volkstrauertag<br />

Die Gedenkfeier zum Volkstrauertag findet am Sonntag, dem 18.<br />

November 2012 um 13:30 Uhr am Ehrenmal auf dem Friedhof statt.<br />

Die Ansprache hält Frau Pfarrerin Verena Krüger von der evangelischen<br />

Kirche. Die Gedenkfeier wird vom gemischten Chor und dem<br />

Musikverein schwarze Husaren mitgestaltet. An die Bevölkerung<br />

ergeht herzliche Einladung.<br />

Ludwig Doniat, Ortsbürgermeister<br />

Kath. Kirchengemeinde Riedelberg<br />

Unbefleckte Empfängnis Mariä Riedelberg<br />

Samstag, 17.11.2012<br />

18.30 Uhr: Vorabendmesse - Amt für alle Gefallenen u. Kriegsopfer<br />

der Gemeinde (Pfr. Mezger)<br />

Kath. Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Contwig<br />

Kirchgarten 7, 66497 Contwig, Tel. 06332/5716, Fax: 06332/569505,<br />

Email: pfarramt.contwig@bistum-speyer.de<br />

Gedenkfeier zum Volkstrauertag<br />

Zum Gedenken an die Opfer der beiden Weltkriege am Sonntag, dem<br />

18.11.2012, um 09.30 Uhr auf dem Friedhof in Riedelberg möchte ich<br />

alle Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde herzlich einladen.<br />

An der Gestaltung der Feier wirken mit: die Schwarzen Husaren aus<br />

Kleinsteinhausen und die Chorgemeinschaft Großsteinhausen/Riedelberg.<br />

Martin Krämer, Ortsbürgermeister<br />

Freizeitclub „Top Fit“ e.V. Rosenkopf<br />

Einladung<br />

zu unserem Schnitzelabend am<br />

17. November 2012<br />

um 19.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Rosenkopf.<br />

Wir bieten Schnitzel in verschiedenen Variationen.<br />

Auf einige gemütliche Stunden freut sich<br />

Die Vorstandschaft<br />

Katholische Pfarrgemeinde<br />

Mariä Himmelfahrt in Nünschweiler<br />

Kath. Pfarramt, Marienstraße 2, Thaleischweiler-Fröschen<br />

Bitte weiteren Text unter nichtamtlich Dellfeld nachlesen.<br />

Prot. Pfarramt Nünschweiler<br />

Die Protestantische Kirchengemeinde lädt recht herzlich ein zu<br />

folgenden Gottesdiensten und Veranstaltungen im November<br />

2012:<br />

Sonntag, 18.11.12, Volkstrauertag<br />

10.00 Uhr Nünschweiler<br />

11.00 Uhr Windsberg,<br />

anschl. Totengedenken<br />

14.15 Uhr Walshausen<br />

Totengedenken Friedhofshalle<br />

Mittwoch, 21.11.12, Buß- und Bettag<br />

19.15 Uhr Nünschweiler<br />

Sonntag, 25.11.12, Ewigkeitssonntag<br />

10.15 Uhr Nünschweiler<br />

mit Gedenken an die verstorbenen Gemeindeglieder<br />

14.00 Uhr Windsberg<br />

Kaffeenachmittag des Fördervereins<br />

Kindergarten im Gemeindehaus<br />

Gedenkfeier zum Volkstrauertag<br />

Die Gedenkfeier zum Volkstrauertag findet am Sonntag, dem<br />

18.11.2012, um 14.15 Uhr in der Leichenhalle am Friedhof statt. Die<br />

Feierstunde wird von der Bläsergruppe des Musikvereins „Schwarze<br />

Husaren“ aus Kleinsteinhausen musikalisch umrahmt. Alle Bürger sind<br />

eingeladen daran teilzunehmen.<br />

Gunther Veith, Ortsbürgermeister<br />

Katholische Kirchengemeinde Wiesbach<br />

Mariä Himmelfahrt<br />

mit Großbundenbach, Kleinbundenbach und Käshofen<br />

Freitag, 16.11.12<br />

15.45 - 16.45 Uhr Bürostunde im Pfarrheim

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!