25.01.2013 Aufrufe

Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land

Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land

Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Zweibrücken</strong>-<strong>Land</strong> - 4 - Ausgabe 46/2012<br />

Schadstoffmobil<br />

auch im November unterwegs<br />

Zwischen Samstag, 24., und Dienstag, 27. November, ist wieder das Schadstoffmobil<br />

im <strong>Land</strong>kreis Südwestpfalz unterwegs. Es fährt dabei einzelne Gemeinden an<br />

und sammelt Problemabfälle ein wie beispielsweise Haushalts- und Autobatterien,<br />

auch ausgediente Akkus und Knopfzellen, Farben, Lacke, Verdünner und andere<br />

Lösungsmittel, Pflanzenschutzmittel, Mottenkugeln, Säuren, Laugen und andere<br />

Chemikalien, Quecksilberthermometer, Spraydosen mit schädlichen Restinhalten,<br />

Klebstoffreste, Autochemikalien (Kaltreiniger, Bremsflüssigkeit, Frostschutzmittel),<br />

Heizölreste, Haushaltsreiniger, Schuhputzmittel.<br />

Ein Teil dieser Problemabfälle kann auch ganzjährig bei den Wertstoffhöfen angeliefert<br />

werden.<br />

Zu beachten ist, dass aus Sicherheitsgründen Problemabfälle nicht vor Eintreffen<br />

des Schadstoffmobils an den Haltepunkten abgestellt werden dürfen. Leere<br />

Spraydosen mit dem „Grünen Punkt“ gehören in den gelben Wertstoffsack.<br />

Alte Medikamente werden beim Schadstoffmobil nicht angenommen; sie können<br />

in kleinen Mengen zum Restmüll gegeben werden.<br />

Altes Motoren- und Getriebeöl kann in gleicher Menge dort zurückgegeben werden,<br />

wo es gekauft wurde (Quittung aufheben!).<br />

Beim Schadstoffmobil wird Altöl nicht mitgenommen; Abgabemöglichkeit besteht<br />

weiterhin bei allen Wertstoffhöfen.<br />

Dispersions- und Lackfarben sollen nach Möglichkeit bei den Wertstoffhöfen<br />

abgegeben werden, da das Schadstoffmobil nur kleinere Mengen transportieren<br />

kann.<br />

Ortsgemeinde, Haltepunkt Termin<br />

Bechhofen, Bauhof am Rathaus 24.11.2012,<br />

09.00 - 10.00 Uhr<br />

Althornbach, Kreuzungsbereich 26.11.2012,<br />

Bödingerweg/ Radweg, 09.00 - 09.50 Uhr<br />

nahe Bahnhofsgelände<br />

Kleinsteinhausen, am Feuerwehrhaus 26.11.2012,<br />

10.10 - 11.00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!