28.01.2013 Aufrufe

termin - Hindenburger Stadtzeitschrift für Mönchengladbach und ...

termin - Hindenburger Stadtzeitschrift für Mönchengladbach und ...

termin - Hindenburger Stadtzeitschrift für Mönchengladbach und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gefällt mir<br />

KINO HIGHLIGHTS<br />

AUF HÖCHSTEM<br />

NIVEAU<br />

LADIES NIGHT<br />

Schlussmacher<br />

Paul hat einen ungewöhnlichen Beruf, er ist professioneller<br />

„Schlussmacher“. Für eine Berliner Trennungsagentur reist er<br />

quer durch Deutschland, um Schluss mit ungewollten Partnern<br />

zu machen. Dabei hat er sich mit der Zeit unempfi ndlich gegenüber<br />

emotionalen Ausbrüchen der Verlassenen gemacht,<br />

schließlich bringt jede Trennung bares Geld. Noch dazu läuft es<br />

bei ihm liebestechnisch äußerst gut, Als Paul seine wichtigste<br />

Trennung über die Bühne bringen will, kommt ihm Toto in die<br />

Quere <strong>und</strong> bringt Pauls Leben komplett durcheinander, denn<br />

er will sich nicht damit abfi nden, abserviert zu werden.<br />

FILM<br />

Lincoln<br />

� am 9.1.2013, 20 Uhr<br />

� ab 24.1.2013<br />

Wenige Monate nach seiner Wiederwahl Ende 1864 schlägt<br />

Präsident Lincoln seine größte Schlacht. Von seiner Partei<br />

<strong>und</strong> dem eigenen Gewissen unter Druck gesetzt, den Bürgerkrieg<br />

zu beenden, will er mit der Abschaffung der Sklaverei einen<br />

Verfassungszusatz durch das Repräsentantenhaus bringen,<br />

der Frieden <strong>und</strong> die Wiedereingliederung der abtrünnigen<br />

Staaten in die Union eigentlich unmöglich macht. Doch Lincoln<br />

kämpft um jede Stimme unter seinen politischen Gegnern,<br />

den Demokraten, ohne dabei seine Gr<strong>und</strong>sätze verraten<br />

zu müssen.<br />

KLASSIK LIVE IN HD<br />

DANCE & MUSIC SHOW<br />

The Metropolitan Opera<br />

SAISON 2012/2013<br />

Sa., 19. Januar 2012, 19:00 Uhr » Donizetti: MARIA STUARDA<br />

facebook.com/CometCineCenter<br />

Wonder Women ist verzweifelt. Sie war mit Batman im Bett<br />

<strong>und</strong> der scheint sich jetzt einfach nicht mehr bei ihr zu melden.<br />

Dass Supergirl <strong>und</strong> Robin an einem Speed-Date teilnehmen<br />

wollen, gefällt ihm überhaupt nicht. Am Rande sitzt der<br />

heruntergekommene Superman <strong>und</strong> beobachtet die Misere<br />

seiner Kollegen. Währenddessen versucht die karriereorientierte<br />

Arlenes einen neuen MP3-Player zu entwickeln <strong>und</strong> an<br />

den Mann zu bringen, muss jedoch feststellen, dass ein MP3-<br />

Player mit 100 Pf<strong>und</strong> vielleicht doch ein bisschen zu schwer<br />

<strong>für</strong> den täglichen Gebrauch ist. Alles nicht so einfach.<br />

Impossible<br />

Maria, Henry <strong>und</strong> ihre drei Söhne freuen sich darauf, ihre Winterferien<br />

im sonnigen Thailand zu verbringen. Doch am Morgen<br />

des 26. Dezember kommt eine riesige Welle schwarzen<br />

Wassers auf sie zu. Maria, Henry <strong>und</strong> die Kinder überleben den<br />

Tsunami zwar, werden aber getrennt. Sie kämpfen sich durch<br />

das Wasser <strong>und</strong> haben nur ein Ziel – einander wiederzufi nden.<br />

Mitten in dieser schrecklichen Natur-Katastrophe ist die junge<br />

Familie mit Angst <strong>und</strong> Hoffnungslosigkeit konfrontiert – doch<br />

immer wieder treffen sie unverhofft auf Hilfsbereitschaft, Mut<br />

<strong>und</strong> Courage.<br />

twitter.com/CometCineCenter<br />

VIERSENER STRASSE 8 · TICKET HOTLINE: 0 21 61 - 8 1 44 18 · WWW.COMET-CINE-CENTER.DE<br />

FILM<br />

Movie 43<br />

T’Ammore – Spoleto, Umbrien, Italien<br />

Die CINE ARTS 2013 SAISON startet Di., 22. Januar 2013<br />

Musik, Tanz <strong>und</strong> Tradition aus Neapel werden in dieser einmaligen<br />

Bühnenkreation lebendig! Die aufgeführte Musik ist eine Kombination<br />

von zeitgenössischen Kompositionen, klassischen neapolitanischen<br />

Liedern <strong>und</strong> Tarantella, dem traditionellen Tanz, der Spinnen-<br />

gift aus dem Körper treiben soll. Das Bühnenbild, entworfen von<br />

Claude Tissier (Disneyland Paris, Cirque du Soleil, Dragone Show „The<br />

House Dancing Waters“ in Macau, etc.), nutzt ausgefeilte Licht-<strong>und</strong><br />

Projektionstechnik, um das zeitgenössische Neapel <strong>und</strong> dessen Geschichte,<br />

Kultur <strong>und</strong> Traditionen visuell zu zelebrieren.<br />

FILM<br />

Kino<br />

35<br />

� ab 24.1.2013<br />

� ab 31.1.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!