28.01.2013 Aufrufe

termin - Hindenburger Stadtzeitschrift für Mönchengladbach und ...

termin - Hindenburger Stadtzeitschrift für Mönchengladbach und ...

termin - Hindenburger Stadtzeitschrift für Mönchengladbach und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

auSSTeLLunGen SPOrT<br />

In allen vier Ecken ...<br />

bis So. 6.1.2013<br />

9:30-18:30 mo-fr<br />

10:00-15:00 sa<br />

Ausstellung der Künstler FEED, Link &<br />

Kress, Konsten <strong>und</strong> Weiland, allesamt<br />

Künstler, die bereits in der Werkstattgalerie<br />

ausgestellt haben, allesamt<br />

Vertreter unterschiedlicher Sparten,<br />

allesamt aus <strong>Mönchengladbach</strong><br />

Werkstattgalerie<br />

Thomas Wimmer<br />

bis So. 6.1.2013<br />

Klotografie einmal gerahmt.<br />

Kunstfenster Rheydt<br />

Martin Voßwinkel<br />

ab So. 13.1.2013 bis So. 27.1.2013<br />

17:00-19:00 fr, 15:00-17:00 sa + so<br />

Eröffnung: So. 13.1.2013, 11:30<br />

Neue Arbeiten des in der Nähe von<br />

Bremen lebenden Künstlers.<br />

[kunstraumno. 10]<br />

Kleines Format – große Gefühle<br />

bis So. 3.2.2013<br />

11:00-17:00 di-fr<br />

11:00-18:00 sa + so<br />

Expressionistisches II aus der Graphischen<br />

Sammlung: Zeichnungen <strong>und</strong><br />

Druckgraphiken von Ernst Barlach,<br />

Otto Dix, Käthe Kollwitz, Otto Mueller,<br />

Otto Pankok, Hermann Max Pechstein,<br />

Christian Rohlfs, Karl Schmidt-Rottluff,<br />

Wilhelm Lehmbruck u. a.<br />

Städt. Museum Abteiberg<br />

THEATER ExTRA | Bildbühne: Wenn<br />

der Horizont Dir in die Quere kommt<br />

bis So. 3.2.2013 an allen Vorstellungstagen<br />

jeweils eine St<strong>und</strong>e vor Aufführungsbeginn.<br />

Ölbilder von Peter Schmitz.<br />

Theater <strong>Mönchengladbach</strong>, Foyer<br />

Götterboten – Feuer vom Himmel<br />

ab Mo. 21.1.2013 bis Sa. 9.2.2013<br />

9:00-19:00 mo-sa<br />

Sie kommen aus den Tiefen des Weltraums<br />

<strong>und</strong> stürzen in feurigem Flug<br />

auf unsere Erde herab: Meteorite!<br />

Von antiken Kulturen wurden sie ehrfurchtsvoll<br />

als Sendboten der Götter<br />

betrachtet <strong>und</strong> häufig genossen sie<br />

religiöse Verehrung. Wir Menschen des<br />

21. Jahrh<strong>und</strong>erts sehen diese Himmelssteine<br />

etwas nüchterner, aber ihre<br />

unbeschreibliche Faszination haben<br />

sich die Meteorite über alle Zeiten<br />

bewahrt. Die Ausstellung wurde in<br />

mehrjähriger Arbeit vom Planetarium<br />

im süddeutschen Laupheim in Zusammenarbeit<br />

mit namhaften Meteoritenexperten<br />

entwickelt. Dabei wurde<br />

größter Wert auf eine allgemeinverständliche<br />

Darstellung gelegt.<br />

Vitus Center<br />

Pesch gehabt<br />

bis Fr. 15.2.2013<br />

10:00-11:00 + 18:30-20:30 di-fr oder<br />

½ St<strong>und</strong>e vor den Veranstaltungen<br />

18 Fotografien von Marion Überschaer.<br />

Ihre Aufnahmen dokumentieren die<br />

Spuren der ehemaligen Bewohner<br />

eines Ortes, der sich in Auflösung befindet.<br />

Pesch war ein Stadtteil von<br />

Erkelenz im Kreis Heinsberg. Der Ort<br />

mit ehemals etwas über 200 Einwohnern<br />

wurde 2012 <strong>für</strong> den Braunkohleabbau<br />

der RWE Power AG im Tagebaugebiet<br />

Garzweiler II dem Erdboden<br />

gleichgemacht.<br />

BIS-Zentrum, Café bisQuit<br />

Kalkül trifft Gefühl … <strong>und</strong> was<br />

passiert dann?<br />

bis Fr. 1.3.2013<br />

Der Künstler Christoph Borges hat es<br />

gewagt, sich beiden Lebensformen<br />

zu stellen: der frühen Sehnsucht nach<br />

kreativem Ausdruck – der rationalen<br />

Entscheidung <strong>für</strong> Business <strong>und</strong> Kalkül<br />

– <strong>und</strong> der Gratwanderung mit <strong>und</strong><br />

zwischen beiden Lebensformen.<br />

Naturheilpraxis<br />

Christiane Thomaßen<br />

Grevenbroicher Str. 34<br />

JHQ – eine Fotoausstellung<br />

bis So. 17.2.2013<br />

11:00-18:00 di-so<br />

Fotografisches Langzeitprojekt von<br />

Nicole Blaffert <strong>und</strong> Franz Wamhof.<br />

Städt. Museum Schloss Rheydt<br />

This Place is Called the Hole<br />

bis So. 3.3.2013<br />

11:00-17:00 di-fr<br />

11:00-18:00 sa + so<br />

Museumsretrospektive von Cezary<br />

Bodzianowski. Die Ausstellung ist das<br />

dritte gemeinsame Ausstellungsprojekt<br />

des Museum Sztuki in Łódź <strong>und</strong><br />

des Museum Abteiberg in. Sie wird realisiert<br />

mit großzügiger Unterstützung<br />

durch das Adam-Mickiewicz-Institut in<br />

Warschau, die Stiftung <strong>für</strong> Kunst <strong>und</strong><br />

Kultur der Sparda Bank West <strong>und</strong> die<br />

Hans Fries-Stiftung.<br />

Städt. Museum Abteiberg<br />

Linie Kunst: Phasen<br />

bis Fr. 8.3.2013<br />

8:00-17:00 mo-do, 8:00-13:00 fr<br />

Die Ausstellung der c/o-Künstlerin<br />

Angel Richter zeigt abstrakte <strong>und</strong><br />

figurative Werke, die sich auf Themen<br />

des 21. Jahrh<strong>und</strong>erts beziehen. Die<br />

Figuren in ihren Bildern erscheinen<br />

orientierungslos <strong>und</strong> auf sich bezogen.<br />

Andere zeigen Instrumente der Technologie<br />

im Zenit der menschlichen<br />

Möglichkeiten. Die Werke sollen <strong>für</strong> ein<br />

Bekenntnis zur Malerei des 21. Jahrh<strong>und</strong>erts<br />

stehen.<br />

NEW-Hauptverwaltung<br />

Eingangsbereich<br />

Das goldene System<br />

bis Fr. 31.5.2013<br />

Grafiken von Jack Kremers.<br />

Während seines Studiums zum Innenarchitekten<br />

übertrug Kremers den<br />

goldenen Schnitt in die dritte Dimension.<br />

Dabei entstanden im Laufe der<br />

Zeit eine Reihe geometrischer Körper,<br />

die diesem System entsprechen. Die<br />

Ausstellung verschafft auf anschauliche<br />

Art einen Einblick in die Entstehung<br />

dieser Körper. Als Besonderheit<br />

gibt es einen Schaukasten, der einen<br />

weiteren Einblick bietet in die faszinierende<br />

Welt perfekter Geometrie.<br />

Graefen + König<br />

Renate Fellner: Kinderträume<br />

bis Juli 2013<br />

8:00-21:00 mo-fr<br />

Was ist Kindsein <strong>und</strong> wann hört Kindsein<br />

auf?<br />

Musikschule<br />

Steam<br />

11:00-18:00 mo-so<br />

Außeninstallation des amerikanischen<br />

Künstlers Robert Morris.<br />

Städt. Museum Abteiberg<br />

Spielzeugausstellung Schnelle<br />

14:00-17:00 so<br />

Dauerausstellung mit historischen<br />

Puppenhäusern, Puppen, Steifftieren,<br />

Modelleisenbahnen u. v. m.<br />

Schrödt 27, MG-Giesenkirchen<br />

FuSSBaLL<br />

1. B<strong>und</strong>esliga Männer<br />

Sa. 26.1.2013, 15:30<br />

19. Spieltag:<br />

Borussia <strong>Mönchengladbach</strong> –<br />

Fortuna Düsseldorf<br />

Stadion im Borussia-Park<br />

» siehe Seite 36/37<br />

Stadtmeisterschaft 2012/2013<br />

Mi. 2.1.2013, ab 17:30<br />

Männer Gruppe 6.<br />

Do. 3.1.2013, ab 17:30<br />

Männer Zwischenr<strong>und</strong>e.<br />

Fr. 4.1.2013, ab 17:30<br />

Frauen Endr<strong>und</strong>e.<br />

Sa. 5.1.2013, ab 14:00<br />

Männer Endr<strong>und</strong>e.<br />

Jahnhalle<br />

Jugend-Stadtmeisterschaft<br />

2012/2013<br />

Mi. 2.1.2013, ab 9:30<br />

E-Junioren Endr<strong>und</strong>e.<br />

Do. 3.1.2013, ab 9:30<br />

C-Junioren Endr<strong>und</strong>e.<br />

Jahnhalle<br />

HanDBaLL<br />

3. Liga West Männer<br />

Sa. 12.1.2013, 19:30<br />

16. Spieltag:<br />

TV Korschenbroich –<br />

VfL Edewecht<br />

Fr. 25.1.2013, 20:00<br />

18. Spieltag:<br />

TV Korschenbroich –<br />

TSV Bayer Dormagen<br />

Waldsporthalle Korschenbroich<br />

Am Sportplatz 11a<br />

Oberliga Männer<br />

Sa. 19.1.2013, 19:30<br />

15. Spieltag:<br />

Borussia <strong>Mönchengladbach</strong> –<br />

TuS Treudeutsch Lank<br />

Jahnhalle<br />

Stadtmeisterschaft 2012/2013<br />

So. 6.1.2013, ab 11:00<br />

Endr<strong>und</strong>e Männer.<br />

Jahnhalle<br />

HOCKey<br />

1. Hallen-B<strong>und</strong>esliga West Männer<br />

Fr. 11.1.2013, 20:00<br />

7. Spieltag:<br />

Gladbacher HTC – Rot-Weiss Köln<br />

So. 13.1.2013, 12:00<br />

8. Spieltag:<br />

Gladbacher HTC – Düsseldorfer HC<br />

So. 27.1.2013, 12:00<br />

10. Spieltag:<br />

Gladbacher HTC – Crefelder HTC<br />

GHTC-Halle<br />

An den Holter Sportstätten 11<br />

» siehe Seite 38<br />

Hallen-Regionalliga West Männer<br />

So. 13.1.2013, 18:00<br />

8. Spieltag:<br />

Rheydter SV – Club Raffelberg<br />

So. 27.1.2013, 18:00<br />

10. Spieltag:<br />

Rheydter SV – ETUF Essen<br />

Sporthalle Mülfort<br />

Realschulstr. 10<br />

SCHaCH<br />

Stadtmeisterschaft 2012<br />

Fr. 11.1.2013, 19:00<br />

Siegerehrung.<br />

Stadt-Blitzmeisterschaft 2012<br />

Fr. 11.1.2013, 19:00<br />

Siegerehrung.<br />

Kantine Fa. Schorch AG<br />

Breite Str. 131<br />

SCHIeSSen<br />

Stadtmeisterschaft 2013<br />

Fr. 25.1.2013, ab 17:00<br />

Sa. 26.1.2013, ab 9:00<br />

Stadtmeisterschaft im Sportschießen<br />

mit den Disziplinen „10 Meter stehend<br />

freihändig“ <strong>und</strong> „Luftgewehr aufgelegt<br />

ab 46 Jahre“.<br />

Städt. Schießsportanlage<br />

Geusenstr. 27, MG-Rheindahlen<br />

» siehe Seite 39<br />

SOnSTIGeS<br />

Tag der offenen Tür<br />

Sa. 12.1.2013, 10:00-17:00<br />

So. 13.1.2013, 10:00-17:00<br />

Große YogaHeimat-Geburtstagfeier<br />

mit kostenlosen Yoga-Kursen, Vorträgen<br />

<strong>und</strong> besonderen Aktionsangeboten!<br />

YogaHeimat<br />

Dauner Str. 6<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!