28.01.2013 Aufrufe

Nr. 08/2010, erschienen am 23.07.2010 - Gemeinde Merzenich

Nr. 08/2010, erschienen am 23.07.2010 - Gemeinde Merzenich

Nr. 08/2010, erschienen am 23.07.2010 - Gemeinde Merzenich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aktuelle Mitteilungen<br />

Kevelaer-Wallfahrt <strong>2010</strong><br />

Ab sofort besteht die Möglichkeit, sich zur unseren jährlichen<br />

gemeins<strong>am</strong>en Kevelaer-Wallfahr <strong>am</strong> Donnerstag, 19. August <strong>2010</strong><br />

anzumelden. Abfahrt ist um 8.00 Uhr an den folgenden Stellen:<br />

<strong>Merzenich</strong> Jugendheim - Schulstr.; Golzheim: Kirche - Buirer Str.;<br />

Girbelsrath Kirche - Hauptstr. und Morschenich: Kirche Ellener Str..<br />

Der Unkostenbeitrag pro Person beträgt 14,00 € (Kinder 7,00 €).<br />

Anmeldungen nimmt das Pfarrbüro oder Frau Klein in Golzheim;<br />

Frau Krapp in Girbelsrath und Frau Pick in Morschenich entgegen.<br />

Anmeldeschluss ist der 13. August <strong>2010</strong>.<br />

Vorinformationen zur Erstkommunionvorbereitung <strong>2010</strong>/2011<br />

Nach den Sommerferien beginnen die Vorbereitungen der Kinder<br />

auf den Empfang der Ersten Heiligen Kommunion im kommenden<br />

Jahr. Vorgesehen ist, dass <strong>am</strong> Donnerstag, 2. September <strong>2010</strong> um<br />

20 Uhr für alle Eltern der vier <strong>Gemeinde</strong>n ein Elternabend im<br />

Pfarrjugendheim St. Laurentius, <strong>Merzenich</strong>, stattfindet. In der<br />

darauffolgenden Woche wird die Anmeldung von unserer <strong>Gemeinde</strong>referentin,<br />

die auch für die Vorbereitung verantwortlich ist, angenommen.<br />

Kinder, die das 3. Schuljahr besuchen oder in der Zeit vom<br />

1.7.2001 - 30.6.2002 geboren sind, können zu den Terminen,<br />

(werden <strong>am</strong> Elternabend bekanntgegeben) ange meldet werden.<br />

Pfarrfest in St. Laurentius <strong>Merzenich</strong><br />

Am ersten Sonntag im September (5. September) findet unser jährliches<br />

Pfarrfest „Rund um Kirche und Pfarrheim“ statt. Mitglieder<br />

von Pfarrgemeinderat und Kirchenvorstand mit vielen fleißigen Helfern<br />

und Gruppen haben eine bunte Budenstadt aufgebaut und ein<br />

frohes Fest geplant. Für Speisen, Getränke und für Unterhaltung ist<br />

bestens gesorgt. So wird z.B. für Kinder eine „Kindermeile“ mit viel<br />

Spiel und Spaß errichtet. Herzlich möchten wir Sie zum Besuch des<br />

Pfarrfestes einladen. Der Erlös ist für unsere Pfarrkirche bestimmt.<br />

Pfarrfest in St. Amandus Girbelsrath<br />

Am Sonntag, 29. August, feiert die Pfarrgemeinde St. Amandus<br />

Girbelsrath ihr Pfarrfest. Beginn ist um 11 Uhr mit einem F<strong>am</strong>iliengottesdienst<br />

als Wortgottesdienst mit Kommunionfeier. An -<br />

schließend starten die Aktionen rund um das Pfarrhaus. Es ist eine<br />

„Kindermeile“ errichtet mit viel Spiel und Spaß für Kinder. Im<br />

Kindertreff haben Kinder im Alter von 5-12 Jahren in den vergangenen<br />

Wochen viel gebastelt, was sie an ihrem Stand auf dem Pfarrfest<br />

verkaufen. Für alle Pfarrfestbesucher wird vom Pfarrgemeinderat und<br />

Kirchenvorstand und anderen fleißigen Helferinnen und Helfern<br />

natürlich für reichlich Essen und Trinken gesorgt und auch für ein<br />

miteinander in Gesprächen. Eine große Tombola mit einigen attraktiven<br />

Gewinnen wartet auf Sie. Wir laden alle Einwohner von<br />

Girbelsrath und auch darüber hinaus zum Besuch des Pfarrfestes<br />

ganz herzlich ein. Der Erlös für das Pfarrfest sind für die pfarrlichen<br />

Anliegen der Kirchengemeinde St. Amandus.<br />

Einschulungsgottesdienste<br />

Die Einschulungsgottesdienste unserer Schulneulinge sind <strong>am</strong><br />

Dienstag, 31. August um 8.15 Uhr die KGS-Golzheim in der Pfarrkirche<br />

St. Gregorius, Golzheim und um 10.00 Uhr für die KGS<br />

<strong>Merzenich</strong> in der Pfarrkirche St. Laurentius, <strong>Merzenich</strong>.<br />

GdG – Rat <strong>Merzenich</strong>/Niederzier<br />

Seit Januar <strong>2010</strong> arbeiten die Pfarrgemeinden der GdG (Gemeinschaft<br />

der <strong>Gemeinde</strong>n) <strong>Merzenich</strong> - Niederzier zus<strong>am</strong>men und treffen sich<br />

regelmäßig in dem übergeordneten Gremium, dem GdG-Rat, mit<br />

Vorsitz des GdG-Leiters, Pfarrer H<strong>am</strong>achers. Die nächste Sitzung ist<br />

<strong>am</strong> 31. August um 20 Uhr im Pfarrheim St. Gregorius, Golzheim.<br />

Küsterin Frau Pirotte, Mo-Do 8.30-11.30 Uhr<br />

Gottesdienst<br />

in der kath. Kirche in <strong>Merzenich</strong><br />

Dienstag, 31.8., 10 Uhr Ökumenischer Einschulungsgottesdienst<br />

im <strong>Gemeinde</strong>haus <strong>Merzenich</strong>, Severin-Böhr-Straße<br />

Sonntag, 12.9., 10 Uhr Gottesdienst<br />

Weitere Veranstaltungen im <strong>Gemeinde</strong>haus, Severin-Böhr-Str.<br />

Bibelgesprächskreis: Grundlage ist jeweils der Predigttext für den<br />

nächsten Gottesdienst. Kontakt: Pfarrerin Heucher<br />

Besuchsdienstkreis: Montag, 30. <strong>08</strong>. <strong>2010</strong>, 9.30 Uhr<br />

Männergruppe: mittwochs 9-11 Uhr<br />

Frauengruppen: Frauentreff <strong>am</strong> Vormittag Montag, 6.9., 9.30 Uhr<br />

Senioren-Frauengruppe: mittwochs 9-11 Uhr<br />

Seniorennachmittag: In den Sommerferien findet kein Seniorennachmittag<br />

statt<br />

Spielgruppen für Kinder von l bis 3 Jahren:<br />

Mo- und Die-vormittag: Andrea Süther, Tel. 02421/35307<br />

Besonderer Hinweis für alle Kinder (ab 8 Jahren) und Jugendlichen:<br />

Am Freitag, den 1. Oktober findet von 15-17 Uhr das<br />

2. Kinder- und Jugendforum im Haus der Evangelischen<br />

<strong>Gemeinde</strong> in Düren, Wilhelm-Wester-Weg, statt. Dort könnt Ihr<br />

Kinder und Jugendliche unserer <strong>Gemeinde</strong> treffen, kennen lernen,<br />

Euch informieren, euch miteinander austauschen über unsere<br />

<strong>Gemeinde</strong> und gemeins<strong>am</strong>e Ideen entwickeln.<br />

Kommt einfach! ... <strong>am</strong> besten nach Anmeldung bei Karin Heucher,<br />

Tel. 02421/951984, E-Mail karin.heucher@evangelische-gemeindedueren.org.<br />

Allgemeiner Hinweis: Detaillierte Angaben aus allen Bezirken der<br />

Evangelischen <strong>Gemeinde</strong> zu Düren enthält der <strong>Gemeinde</strong>brief, der<br />

allen Mitgliedern der evangelischen <strong>Gemeinde</strong> kostenlos zugestellt<br />

wird. Sollten Sie versehentlich kein Exemplar erhalten, wenden Sie<br />

sich bitte an das Haus der Ev. <strong>Gemeinde</strong> zu Düren, Tel. 02421/188-0.<br />

Pfarrer vom Dienst: Telefon 02421/188-100<br />

Telefon-Seelsorge: <strong>08</strong>00/1110111 u. <strong>08</strong>00/1110222<br />

AMTSBLATT FÜR DIE GEMEINDE MERZENICH NUMMER 8 · 23. Juli <strong>2010</strong> · 12. JAHRGANG<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!