28.01.2013 Aufrufe

Nr. 08/2010, erschienen am 23.07.2010 - Gemeinde Merzenich

Nr. 08/2010, erschienen am 23.07.2010 - Gemeinde Merzenich

Nr. 08/2010, erschienen am 23.07.2010 - Gemeinde Merzenich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorankündigung!<br />

7. Open Air Konzert<br />

Am S<strong>am</strong>stag, den 28. August <strong>2010</strong> findet bereits zum 7. mal<br />

das Open Air Konzert im Naherholungsgebiet Steinweg in<br />

<strong>Merzenich</strong> statt.<br />

In diesem Jahr konnte die Band „pearls & pigs“ aus Heinsberg<br />

engagiert werden. Sie sind für ihre ausgeglichene Progr<strong>am</strong>mgestaltung<br />

bekannt. Ihre Musik lockt die Zuhörer aller<br />

Generationen gleicher maßen auf die Tanzfläche. Es werden<br />

Stücke von den 60ern bis hin zu aktuellen Ohrwürmern<br />

gespielt, dabei wird auch deutsche Rock- und Popmusik wie<br />

Nena und Klaus Lage nicht vergessen. Ein unvergesslicher<br />

Abend zum Mitsingen und Mittanzen ist vorprogr<strong>am</strong>miert.<br />

Das Konzert beginnt um 20.00 Uhr, Einlass ist ab 19.30 Uhr.<br />

Der Eintritt beträgt 5,00 €.<br />

Mit Getränken versorgt Sie in diesem Jahr der Bewirtungs -<br />

service Dieter Kick bekannt als Wirt der Gaststätte „Zum<br />

Boss“ und die Kantinenbewirtschaftung und Partyservice<br />

Jörres & Effer wird Sie mit diversen Speisen beköstigen.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

Bodenrichtwerte <strong>2010</strong><br />

Zum 01.01.<strong>2010</strong> hat der Gutachterausschuss des Kreises<br />

Düren neue Bodenrichtwerte beschlossen.<br />

Erstmals gibt es jetzt pro Ort nicht mehr nur einen Richtwert.<br />

Vielmehr ist es so, dass alle Ortsteile ich mehrere Richtzonen<br />

eingeteilt wurden und somit überwiegend mindestens zwei<br />

Richtwerte pro Ortsteil gelten. Die Einteilung der Richtwertzonen<br />

und ihre Werte können nur durch Darstellung einer<br />

Karte beschrieben werden.<br />

Die Informationen können entweder über die Internetseite des<br />

Kreises Düren unter www.kreis-dueren.de oder unter<br />

www.boris.nrw.de abgerufen werden.<br />

<strong>Merzenich</strong>, den 29. Juni <strong>2010</strong><br />

Der Bürgermeister<br />

(Harzheim)<br />

Wirtschaftswegebrücke <strong>Merzenich</strong>er Erbwald<br />

wieder zur Benutzung freigegeben<br />

Bedingt durch die Verlegungsarbeiten für die H<strong>am</strong>bachbahn<br />

und die Verlegung der Autobahn BAB 4 wurde im Amtsblatt<br />

vom 30.04.<strong>2010</strong> mitgeteilt, dass der Wirtschaftsweg entlang<br />

des <strong>Merzenich</strong>er Erbwalds durchschnitten wurde, so dass die<br />

in der Verlängerung befindliche Brücke über die Bahnlinie in<br />

Richtung Wolfskaulerhof nicht mehr erreichbar war.<br />

Nachdem die erforderlichen Arbeiten zur Errichtung eines<br />

neuen Brückenbauwerks mittlerweile abgeschlossen sind,<br />

wurde die Brücke nun wieder für Fußgänger und Radfahrer<br />

zur Benutzung freigegeben.<br />

<strong>Merzenich</strong>, den 12.07.<strong>2010</strong><br />

Der Bürgermeister<br />

(Harzheim)<br />

Fundbericht<br />

Beim Fund<strong>am</strong>t der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Merzenich</strong> (Zimmer 4)<br />

wurde in der Zeit vom 24.03.<strong>2010</strong> bis 14.07.<strong>2010</strong><br />

folgendes abgegeben:<br />

1 Schlüsselring mit 1 Schlüssel, 3 Fahrzeugschlüssel, 1 Band<br />

und 1 Anhänger<br />

1 Schlüsselbund mit 3 Schlüsseln und 1 Anhänger (Stofftier)<br />

1 Hörgerät<br />

1 Brille<br />

1 Jugendfahrrad<br />

1 D<strong>am</strong>enfahrrad<br />

Abfuhrtermine und Abfuhrzeiten<br />

HAUSMÜLLABFUHR<br />

Die Abfuhr erfolgt generell dienstags (ab 6.00 Uhr); falls in der<br />

Woche ein Feiertag ist, kann sich der Abfuhrtag verschieben.<br />

Dienstag, den 03.<strong>08</strong>.<strong>2010</strong><br />

Dienstag, den 17.<strong>08</strong>.<strong>2010</strong><br />

BIOMÜLLABFUHR<br />

Die Abfuhr erfolgt generell dienstags (ab 6.00 Uhr); falls in der<br />

Woche ein Feiertag ist, kann sich der Abfuhrtag verschieben.<br />

Dienstag, den 27.07.<strong>2010</strong><br />

Dienstag, den 10.<strong>08</strong>.<strong>2010</strong><br />

PAPIERSAMMLUNG<br />

Die S<strong>am</strong>mlungen erfolgen ab 6.00 Uhr!<br />

Montag, den 02.<strong>08</strong>.<strong>2010</strong> <strong>Merzenich</strong> und Girbelsrath<br />

S<strong>am</strong>stag, den 07.<strong>08</strong>.<strong>2010</strong> Morschenich und Golzheim<br />

LEICHTSTOFFE – gelbe Säcke/gelbe Tonnen<br />

Die S<strong>am</strong>mlungen erfolgen ab 6.00 Uhr!<br />

Donnerstag, den 05.<strong>08</strong>.<strong>2010</strong><br />

Donnerstag, den 19.<strong>08</strong>.<strong>2010</strong><br />

ELEKTRO- und ELEKTRONIKSCHROTT (E-Schrott)<br />

Die Abfuhr von E-Schrott erfolgt kostenlos nach vorheriger<br />

telefonischer Anmeldung bei der Firma Braun Umweltdienste<br />

in Aldenhoven unter der Rufnummer 01801/ 513 513.<br />

Beim Anruf wird Ihnen sofort der Abfuhrtermin genannt. Die<br />

Abfuhr erfolgt ab 6.00 Uhr. Geräte unter Schuhkartongröße<br />

stellen Sie bitte gut sichtbar in zu leerende Gefäßen (Eimer,<br />

Karton, Wanne, u.d.g.) bzw. zu größeren Geräten zur Abfuhr<br />

rechtzeitig bereit.<br />

Zusätzlich können Selbstanlieferer Elektroaltgeräte (Großgeräte<br />

und Elektrokleinteile) an den folgenden S<strong>am</strong>melstellen<br />

kostenlos abgeben:<br />

ELC Horm, Pfarrer-Pleus-Straße 46, Hürtgenwald-Horm<br />

und Deponie Warden, An der K 10, Alsdorf-Warden<br />

Das jeweilige Entsorgungsangebot gilt nur für haushaltsübliche<br />

Geräte!<br />

Zum E-Schrott gehören elektrische oder elektronische Geräte,<br />

die mit einer elektrischen Spannung bis 400 Volt betrieben<br />

werden, wie z.B. die nachfolgend aufgeführten Geräte:<br />

Haushaltsgroßgeräte (Waschmaschine, Elektroherd, etc.),<br />

AMTSBLATT FÜR DIE GEMEINDE MERZENICH NUMMER 8 · 23. Juli <strong>2010</strong> · 12. JAHRGANG<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!