28.01.2013 Aufrufe

Nr. 08/2010, erschienen am 23.07.2010 - Gemeinde Merzenich

Nr. 08/2010, erschienen am 23.07.2010 - Gemeinde Merzenich

Nr. 08/2010, erschienen am 23.07.2010 - Gemeinde Merzenich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wir sind<br />

fürSIEda<br />

durchgehend geöffnet!<br />

Partyband „Chelsy“ spielte bereits als wir gegen 16.20 Uhr ins Festzelt<br />

einzogen. In der in diesem Jahr neuen Spielecke für unsere<br />

kleinen Gäste war auch schon einiges los.<br />

Pünktlich um 17 Uhr machten wir uns für den letzten offiziellen<br />

Auftritt bereit. Die Prokl<strong>am</strong>ation der neuen Majestäten stand bevor.<br />

Brudermeister Ulrich Jörres und seine Stellvertreterin Marga Wolfgarten<br />

fanden die richtigen Worte für die scheidenden Majestäten<br />

Schülerprinzessin Annika Seifert und das Königspaar Dieter und<br />

Karola H<strong>am</strong>boch bevor sie ihnen das Silber abnahmen. Annika<br />

Seifert ergriff kurz das Wort und bedankte sich für das schöne Jahr<br />

und wünschte ihrem Nachfolger Julian Breuer alles Gute fur seine<br />

Amtszeit. Pfarrer Heinz-Dieter H<strong>am</strong>achers konnte nun die Prokl<strong>am</strong>ation<br />

der neuen Majestäten vornehmen. Wie eben erwähnt war<br />

Julian Breuer neuer Schülerprinz im Jahr <strong>2010</strong>/11. Sein Bruder<br />

Simon Breuer konnte sich an Fronleichn<strong>am</strong> gegen zwei Mitbewerber<br />

durchsetzten und bek<strong>am</strong> nun die Kette als neuer Prinz der Bruderschaft.<br />

Das Königssilber hatte sich zum zweiten Mal Eckhard Zwicklowsy<br />

gesichert. Er und seine Frau Uschi bek<strong>am</strong>en von Pfarrer H<strong>am</strong>achers<br />

die Kette umgehangen und die Krone ins Haar gesteckt.<br />

Nach dem Pressefoto, dem Ehrentanz und vielen Gratulanten<br />

wurden die „Neuen und Alten“ an ihren Tisch gespielt. An dieser<br />

Stelle muss noch erwähnt werden, dass die Bruderschaft von der<br />

Laurentius<br />

potheke<br />

RECHTSANWALT CHRISTOPH SCHUPP<br />

FACHANWALT FÜR MIET- UND WOHNUNGSEIGENTUMSRECHT<br />

FAMILIENRECHT<br />

STRAFVERTEIDIGUNGEN<br />

RECHTSANWÄLTIN DR. JULIA MATZ<br />

FACHANWÄLTIN FÜR INSOLVENZRECHT<br />

INSOLVENZBERATUNG<br />

INSOLVENZSTRAFRECHT<br />

RECHTSANWALT BJÖRN-M. FOLGMANN<br />

ARBEITSRECHT<br />

BAURECHT<br />

ERBRECHT<br />

Inhaber:<br />

Andreas Flöter<br />

Dürener Straße 4<br />

52399 <strong>Merzenich</strong><br />

Telefon 0 24 21/39 28 88<br />

Telefax 0 24 21/39 28 99<br />

www.laurentius-apotheke.com<br />

Sparkasse Düren, in Person von Filialleiter Ralf Strüver, einen Scheck<br />

in Höhe von 2.000,- Euro für neues Mobiliar des Schießstandes entgegen<br />

nehmen durfte.<br />

Wir bedanken uns an dieser Stelle recht herzlich für jegliche Unterstützung<br />

zum Schützenfest.<br />

Nur durch tatkräftige, materielle und finanzielle Unterstützung ist<br />

ein solches Fest auf die Beine zu stellen. Danke an die Schausteller,<br />

die Förderer und Sponsoren, allen die bei unserer Festschrift mitgemacht<br />

haben und naturlich unserem Festwirt.<br />

Vielen Dank für ihren Besuch. Auf Wiedersehen auf dem Schützenfest<br />

vom 1.-4.7.2011.<br />

Aktuelle Bilder zum Schützenfest auf www.schuetzen-merzenich.de.<br />

Halbtageswanderung Drover Heide<br />

Der Geschichts- und Heimatverein <strong>Merzenich</strong> wandert <strong>am</strong> Mittwoch,<br />

den 18.<strong>08</strong>., im Gebiet der Drover Heide.<br />

Treffpunkt um 13.00 Uhr auf dem Kirmesplatz <strong>Merzenich</strong>. Alle<br />

Wanderfreunde, auch Nichtmitglieder, sind herzlich eingeladen.<br />

Vorankündigung:<br />

Die nächste Wanderung findet statt <strong>am</strong> Mittwoch, den 22.09.. Wir<br />

planen eine Tageswanderung durch die Weinberge von Dernau nach<br />

Ahrweiler.<br />

Zusatztermin Kleiderbörse<br />

Da im Mai der Termin der Kleiderbörse ausfallen musste, bieten wir<br />

ihnen einen zusätzlichen Öffnungstermin im Juli an. Wir haben <strong>am</strong><br />

Freitag,den 23. Juli <strong>2010</strong> von 14.00-18.00 Uhr geöffnet. Sie finden<br />

uns in der oberen Etage der Weinberghalle der KGS <strong>Merzenich</strong>. Sie<br />

erhalten bei uns neuwertige, guterhaltene und preiswerte Mode für<br />

Kinder und Erwachsene, passend zur sommerlichen Jahreszeit.<br />

AMTSBLATT FÜR DIE GEMEINDE MERZENICH NUMMER 8 · 23. Juli <strong>2010</strong> · 12. JAHRGANG<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!