28.01.2013 Aufrufe

Nr. 08/2010, erschienen am 23.07.2010 - Gemeinde Merzenich

Nr. 08/2010, erschienen am 23.07.2010 - Gemeinde Merzenich

Nr. 08/2010, erschienen am 23.07.2010 - Gemeinde Merzenich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Haushaltshilfe für 2-Personen-Haushalt ohne Tiere<br />

Wir suchen frühestens zum 1. Oktober <strong>2010</strong> jedoch aber spätestens<br />

zum 1. Januar 2011 eine deutschsprachige, zuverlässige und vertrauenswürdige<br />

Haushaltshilfe ab 50 Jahre für ca. 4-5 Stunden / Woche im Raum <strong>Merzenich</strong>.<br />

Vorzugsweise Donnerstag oder Freitag.<br />

Eine Woche später trafen sich die Senioren Mannschaften um ebenfalls<br />

den <strong>Gemeinde</strong>pokalsieger zu ermitteln.<br />

Hier konnten unsere Jungs drei Siege in folge erspielen. <strong>Merzenich</strong><br />

wurde mit 3:0, Girbelsrath mit 1:0 und Golzheim ebenfalls mit 1:0<br />

besiegt. Der diesjährige <strong>Gemeinde</strong>pokal geht somit für ein Jahr nach<br />

Morschenich.<br />

Im Endspiel, welches sich aus dem Sieger des <strong>Gemeinde</strong>pokals und<br />

dem Sieger aus der anderen Gruppe zus<strong>am</strong>mensetzte, wurde dann<br />

sogar noch die Elf aus Pingsheim 3:2 besiegt.<br />

Unter`m Strich war es ein außerordentlich erfolgreiches Turnier.<br />

L<strong>am</strong>bert Muhr Gedächtnisturnier<br />

Zum 3. Mal jährt sich nun unser Gedächtnisturnier!<br />

Wie schon in den Vorjahren nahmen auch<br />

<strong>2010</strong> wieder aus fast allen Vereinen Spieler an<br />

diesem Turnier teil! Nach spannenden Vorrundenkämpfen<br />

standen folgende Spieler in der Endrunde:<br />

1. Jörg Weyer, BSC Girbelsrath<br />

2. Herbert Becker, BSC Girbelsrath<br />

3. Walter Marx, BC Winden<br />

4. Berthold Becker, BC Winden<br />

(Reihenfolge nach Placierung)<br />

Es macht uns schon ein wenig Stolz, dass der Pokal diesmal dank Jörg<br />

Weyer in unserem Verein bleibt!<br />

Der Titelverteidiger Niko Theodorou konnte aus beruflichen Gründen<br />

leider nicht teilnehmen!<br />

Über 30 Jahre<br />

Motor- und Karosseriereparaturen<br />

aller Art<br />

speziell Mercedes<br />

Telefon 0151 / 19 555 820<br />

Kraftfahrzeugwerkstatt<br />

Kurt<br />

Schneider<br />

Große Forststraße 229b<br />

52382 Niederzier-H<strong>am</strong>bach<br />

Telefon (02428) 2188<br />

Telefax (02428) 3616<br />

HU nach § 29 StVZO durch<br />

externe Prüfingenieure d.<br />

TÜV-Rheinlands jeden Mittwoch<br />

und nach Absprache<br />

E-Mail: kurt.roswitha.schneider@t-online.de<br />

Internet: www.kfzwerkstatt-schneider.de<br />

Karin Muhr ließ es sich auch diesmal nicht nehmen den Pokal persönlich<br />

zu überreichen.<br />

Den Teilnehmern und Helfern gilt ein herzlicher Dank für dieses<br />

gelungene Turnier.<br />

Im nächsten Jahr wird das Turnier in die vierte Runde gehen und der<br />

K<strong>am</strong>pf um den Pokal erneut eröffnet.<br />

Schützen besuchen den Marienhof<br />

Was kann es schöneres <strong>am</strong> ersten S<strong>am</strong>stag im Juli bei traumhaftem<br />

Sommerwetter geben, als dass Deutschland zuerst gegen Argentinien<br />

verdient mit 4:0 gewinnt und dann die St. Sebastianus Schützenbruderschaft<br />

anlässlich ihres diesjährigen Schützenfestes wieder die<br />

Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenhauses Marienhof<br />

besucht und mit heißen und flotten Rhythmen aufspielt.<br />

Vor dem Haupteingang des Seniorenhauses hatten die Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter zuvor für die Bewohner, Angehörige, Besucher<br />

und Freunde des Hauses die Tische festlich gedeckt und für alle erfrischende<br />

Getränke und Knabbereien bereitgestellt.<br />

Heike Dietrich, Mitarbeiterin des Sozialen Dienstes, stimmte die<br />

Anwesenden mit ihrer Gitarre und mitreißendem Gesang auf den<br />

Einmarsch der Schützen ein. Gegen 19.00 Uhr marschierte dann der<br />

Festzug mit musikalischer Untermalung und ca. 80 Personen, den St.<br />

Sebastianus Schützenbrüdern, dem T<strong>am</strong>bour Corps <strong>Merzenich</strong> sowie<br />

dem Musikverein Hochkirchen e.V. Nörvenich ein und stellte sich<br />

vor dem Haus und den zahlreichen Zuhörern auf.<br />

Eine gute Stunde spielten die Blaskapellen immer wieder abwechselnd<br />

zahlreiche Stücke ihres musikalischen Repertoires, man genoss<br />

bei kühlen Getränken ein geselliges Miteinander zwischen Alt und<br />

Jung und dankte den Musikern ihr Können mit kräftigem Applaus.<br />

Bevor dann ein „Aaaachtung – links um“ und „Vooorwärts Marsch“<br />

ertönte, sprach Seniorenhausleiter Norbert Kunzendorf den<br />

Schützen und Musikern für ihr Kommen und ihre zahlreichen und<br />

gekonnten Darbietungen den Dank des Hauses aus. Ein ganz besonderes<br />

und herzliches Dankeschön im N<strong>am</strong>en aller Bewohnerinnen<br />

und Bewohner des Seniorenhauses Marienhof sei auf diesem Wege<br />

nochmals den Schützen und ihren musikalischen Begleitern gesagt,<br />

AMTSBLATT FÜR DIE GEMEINDE MERZENICH NUMMER 8 · 23. Juli <strong>2010</strong> · 12. JAHRGANG<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!