29.01.2013 Aufrufe

Heidi Hein, Der Piłsudski-Kult und seine Bedeutung ... - Herder-Institut

Heidi Hein, Der Piłsudski-Kult und seine Bedeutung ... - Herder-Institut

Heidi Hein, Der Piłsudski-Kult und seine Bedeutung ... - Herder-Institut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weil ein Symbol in der Öffentlichkeit gemeinschaftsbildend wirkt, ist es ein geeignetes<br />

Instrument der politischen Propaganda aller politischen Herrschaftssysteme<br />

bzw. -ideologien <strong>und</strong> gleichzeitig ein Identifikationsmittel nach innen <strong>und</strong> außen. So<br />

dienen Symbole politischer Herrschaft oder Staaten wie Wappen, Flaggen oder Nationalhymnen<br />

vorrangig der staatlichen Selbstdarstellung <strong>und</strong> sind rechtlich geschützt,<br />

um ihrer Verunglimpfung <strong>und</strong> damit der Deklassierung der Herrschenden vorzubeugen.<br />

Massenhaft gezeigte Symbole bezeugen dabei die Stärke <strong>und</strong> den Machtwillen<br />

der herrschenden sozialen Gruppe. 47 Insbesondere haben es daher die totalitären Ideologien<br />

<strong>und</strong> diktatorischen Herrschaftsformen des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts verstanden, politische<br />

Symbole als Lenkungsmittel der Massen zu benutzen, so daß vor allem in der<br />

Zeit nach dem Ersten Weltkrieg zahlreiche neue politische Symbole entstanden sind.<br />

Rituale ergänzen als symbolische Handlung den Mythos <strong>und</strong> sind somit eine „Paraphrase<br />

des Mythos“ 48 bzw. die „Übersetzung eines Mythos in eine Handlung“, der<br />

gleichzeitig auch als eine „Erzählung verstanden werden [kann], die den Ritus erklärt“.<br />

49 Rituale stellen einen sachlichen Zusammenhang stark konzentriert <strong>und</strong> interpretierend<br />

in nonverbaler Form dar. Somit drücken sie den Wert einer Verhaltensnorm<br />

symbolisch aus <strong>und</strong> erheben Anspruch auf deren Geltung. Schließlich bieten Rituale<br />

eine Art von transzendentaler Ersatzhandlung für scheinbar ausweglose Situationen<br />

an, denen der Mensch ohnmächtig gegenübersteht. Sie helfen daher, Angst zu<br />

überwinden bzw. zu überlagern. Folglich konkretisieren Rituale Glaubensinhalte bzw.<br />

Mythen <strong>und</strong> vergegenwärtigen das heilbringende, transzendentale bzw. existenzielle<br />

(Ur-)Geschehen, das im Mythos mitgeteilt wird. Dieser wird wiederum durch das Ritual<br />

nachahmend wiederholt. Sowohl in religiösen als auch in säkularen <strong>Kult</strong>en geschieht<br />

daher stets eine Vereinigung von Ethos <strong>und</strong> Weltanschauung im Ritual. 50<br />

Da Rituale auf nonverbale Art sinnlich wahrnehmbare Informationen übermitteln,<br />

sind sie im Gegensatz zum Mythos gr<strong>und</strong>sätzlich nicht wandelbar <strong>und</strong> können nicht<br />

in Varianten auftreten, weil sie nur durch immer wiederkehrende identische Handlungen<br />

zu einem zu vollziehenden kultischen Symbol werden. Jede Abwandlung würde<br />

dessen Wirksamkeit verhindern oder zumindest vermindern. Umgekehrt bedeutet<br />

dies, daß nur die feste Form von Ritualen den Ausführenden bzw. Organisatoren versichert,<br />

daß sie die beabsichtigte Wirkung entfalten. 51<br />

Gebrauch von Ritualen korreliert <strong>und</strong> diese zur Ausschmückung <strong>und</strong> Verstärkung von<br />

Gruppenkulturen dienen, sind vor allem nicht diskursiv bestimmte Handlungslogiken auf<br />

Symbole angewiesen. Vgl. dazu auch KORFF, Symbolgeschichte, S. 17 ff.<br />

47<br />

Vgl. ebenda, S. 17, 20 f.; DERS., Fahnen, S. 103-140; RABBOW, S. 7 f.; BEHRENBECK, <strong>Kult</strong>,<br />

S. 58.<br />

48<br />

BLUMENBERG, S. 35, vgl. auch BEHRENBECK, <strong>Kult</strong>, S. 50 f.<br />

49<br />

Beide Zitate: ebenda, S. 52.<br />

50<br />

Vgl. ebenda, S. 50 f., siehe dazu auch TURNER, Ritual; DOUGLAS, Ritual.<br />

51<br />

Vgl. BEHRENBECK, <strong>Kult</strong>, S. 53.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!